Welcher Hund passt eurer Meinung nach am besten?

  • Einen Husky (wenn auch nur als Teil eines Mischlings) würde ich an Deiner Stelle schön bleiben lassen. Erstens wollen die meisten wirklich arbeiten, haben Jagdtrieb wie Hulle, haaren wie sonstwas und dann ist es auch so, daß Nordische wirklich Probleme beim Alleinbleiben haben. Einen heulenden Hund in der Mietswohnung, der vielleicht auch noch die Einrichtung schreddert? Nicht passend.
    LG von Julie

  • Jau Border, Husky und Aussie fallen auch raus, wegen genannten Eigenschaften. Minibulli macht bei alles befragten das rennen zur Zeit, und natürlich die beiden Retriver.

    Wie sieht das eigentlich bei Mischlingen aus, kann man da von den Eigenschaften der vermischten Rassen ausgehen oder überhauptnicht? Zb. Labrador Schäfimix

  • Wie sieht das eigentlich bei Mischlingen aus, kann man da von den Eigenschaften der vermischten Rassen ausgehen oder überhauptnicht? Zb. Labrador Schäfimix

    Entweder du bekommst einen Labbi-Schäfi-Mix, der sich komplett wie ein Labbi verhält, oder du bekommst einen, der sich komplett wie ein Schäfi verhält, oder einen, der gut gemischt ist und von beidem etwas hat.
    Im schlimmsten Fall erbt der Hund nur die schlechten Eigenschaften der jeweiligen Rassen.
    Mein Onkel hat z.B. einen Labbi-Schäfi-Mix, sie sieht aus wie ein Schäfi und benimmt sich auch wie einer.

  • Wie sieht das eigentlich bei Mischlingen aus, kann man da von den Eigenschaften der vermischten Rassen ausgehen oder überhauptnicht? Zb. Labrador Schäfimix

    Nein, kannst du (leider) nicht. Mischlinge sind "Wundertüten". Bei zwei sehr ähnlichen Rassen, ist es ein bisschen vorhersehbarer, wie sich der Hund ungefähr entwicklen wird, aber bei zwei so unterschiedlichen Rassen wie z.B. Labrador und Schäferhund ist ein wahnsinnig breites Spektrum an Charaktereigenschaften möglich. Nicht umsonst wird bei der vernünftigen Zucht von Hunden so viel Wert auf bestimmte Rasseeigenschaften gelegt ;) – man will einen bestimmten "Typ" Hund mit einigermaßen planbarem Temperament.

    Wenn du einen Welpen möchtest, würde ich dir deshalb auch ganz stark vom Mischling abraten. (Wenn ein erwachsener Hund auch okay wäre, gibt's natürlich im Tierschutz tolle Mixe. Falls dich das interessiert, fahr' doch mal in ein Tierheim in deiner Nähe und lass dich beraten. :smile: )

  • Könntest du noch meine Frage wegen der Retriever beantworten? =)

    Ach wegen dem "bedingt"?
    ja die Goldenen sind meiner Erinnerung nach ja schon ziemliche Riesen. Hab mich mit den beiden Rassen auch noch nicht wirklich viel beschäftigt muss ich ssagen, desweghen bedingt ;)

  • Wenn ich kleine Kinder hätte und einfach nur einen netten Begleiter suchen müsste, würde ich alle Gebrauchshunde (bis auf den Boxer) nicht in Erwägung ziehen. Da ist einfach oft starker Schutztrieb vorhanden und das kann ziemlich uncool werden, wenn das Kind mal Besuch bekommt. Ungünstig ist auch starker Hetztrieb. Border Collie, Deutscher Schäferhund, Rottweiler, Deutscher Pinscher und Aussie würde ich streichen.

    Weißer Schäferhund könnte klappen. Ne Föhnfrisur (Tervueren, Groenendael aus Showzucht) bei den Belgiern vielleicht auch, wäre aber meine letzte Wahl. Wenn du auf lange Nasen stehst.. vielleicht ein Collie?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!