Welcher Hund passt eurer Meinung nach am besten?

  • Ich finds immer merkwürdig, wenn so detailliert beschrieben wird, welche Eigenschaft der Hund haben soll und welche Rasse nun dazu passt. Das hat was von Auto aussuchen, sorry.

    Gerade wenn man sich einen Welpen holt macht der Großteil der Entwicklung des Hundes die Prägung und Erziehung aus.

    Es ist doch für beide Seiten nur von Vorteil, wenn man genau weiß was man sucht und sich dementsprechend nach einem Hund umschaut. Die meisten Menschen sind wesentlich sorgfältiger beim Autokauf als beim Hundekauf, leider.

    Man kann immer nur mit dem arbeiten, was der Hund mitbringt. Ich habe zwei sehr unterschiedliche Hunde aufgezogen, ich kann die Leier von der guten Sozialisierung und Erziehung nicht mehr hören. Ein Hund ist kein leeres Blatt, was man beliebig beschreiben kann - da sind schon Linien vorgegeben.

  • Na dann auf ins Tierheim Osnabrück! Pablo und Odie klingen doch schon toll!

    Wenn du ins TH gehst, würde ich mir an deiner Stelle nochmal eine Liste machen, was du gern hättest, womit du ggf umgehen kannst und was für dich ein Ausschlusskriterium wäre. Also zB. gern größerer dunkler Hund, bedingter Jagdtrieb wäre noch ok, aber nach vorn gehen und schnappen sollte er nicht. So könnte dir ein Mitarbeiter, der die Hunde gut kennt, ein paar geeignete zum Kennenlernen raussuchen u d du kommst nicht in die Verlegenheit dich als Anfänger in einen Hund zu verlieben, der überhaupt nicht passen würde.
    Wobei gerade der letzte Punkt der wichtigste ist, denn jeder sollte sich eingestehen, womit man persönlich gar nicht leben könnte. Dann werden Hund und Halter nicht glücklich.

    Es ist ja ein bisschen weiter weg, aber ich kann immer wieder nur die Wau Mau Insel in Kassel empfehlen. Kenne da inzwischen 8 Hunde von und alle passen irgendwie ganz individuell zum Besitzer.

  • Was heißt denn "Pflegehund"?

    Ein Pflegehund ist ein Hund zur Pflege.
    Man nimmt den Hund zu sich und kümmert sich um ihn.
    Geht mit ihm Gassi, spielt mit ihm, schließt ihn ins Herz usw. ;)
    Und dann kommt irgendwann jemand, der den Hund haben möchte.
    Er gibt ihm ein neues Zuhause, in dem er (hoffentlich) für immer lebt.
    Für mich wäre das absolut nichts.
    Ich nehme einen Hund auf, schließe ihn ins Herz und dann soll ich ihn wieder abgeben... das könnte ich nicht.
    Es ist eine tolle Sache, wenn man eine Pflegestelle eröffnet und die Tierheime damit entlastet.
    Aber wie gesagt, das kann nicht jeder.

  • Okay ja das würde auch schwer werden für mich... Welche "Vorteile" Bringt mir denn der Pflegehund? Steuernerlass oder sowas?

    Das soll dir keine Vorteile bringen, sondern dem Tierschutz dienen bzw. eine Unterstützung für die Vermittlung von (Auslands-)Tieren oder Problemfällen sein.

    Wobei es natürlich auch Leute gibt, die Hunde als Pflegehunde aufnehmen und schauen, bei welchem Hund es "klick" macht und diesen dan behalten.

  • Okay ja das würde auch schwer werden für mich... Welche "Vorteile" Bringt mir denn der Pflegehund? Steuernerlass oder sowas?

    Man entlastet die Tierheime und gibt einem (oder mehreren) Hund ein schönen Zuhause.
    Er muss dann nicht im Zwinger leben, sondern hat ein schönes Leben in einem warmen Haus, mit eigenem Körbchen, wo er geliebt wird.
    Vorzugsweise alte Hunde kommen in Pflegestellen, einfach um ihnen noch eine schöne letzte Zeit zu ermöglichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!