Welcher Hund passt eurer Meinung nach am besten?

  • Man muss bei jeder Rasse einfach davon ausgehen, dass der jeweilige Rassevertreter gerne rassegerecht beschäftigt werden möchte. Nicht umsonst züchtete und züchtet man Rassen: damit sie einer bestimmten Aufgabe nachgehen bzw einen Zweck erfüllen. Es kann passieren, dass auch bei der Showlinie plötzlich ein leidenschaftlicher Arbeiter dabei ist oder ein Hund aus der Arbeitslinie lieber auf dem Sofa sitzt. Ein Goldie bleibt immer ein Goldie, der dem Standard entsprechen sollte. Dazu zählen optische Merkmale wie auch Wesenseigenschaften. Nur dass man Showlinien gerne als "gemäßigt" verkauft. Ist allerdings nicht immer zwangsläufig der Fall.

  • Was war denn mal mit meiner Idee mit dem Hundetrainer? Hast du schon in Erwägung gezogen, da einmal einen Rasseberatungstermin zu nehmen?
    Da kam irgendwie auch nie eine Reaktion drauf...

  • Vor allem liegen zwischen einem Retriever und einem Schäferhund Welten.
    Es sind sehr unterschiedliche Hunde.
    Wenn dir aber ein Schäferhund zusagen würde, evtl. wäre ja ein Kandidat von der Deutschen Schäferhund-Nothilfe was für dich?
    Deutscher Schäferhund Nothilfe e.V. - Startseite

    Und Arbeitsliniengolden können genauso tolle Familienhunde sein, aber sie haben doch mehr den Anspruch an eine Beschäftigung als ein durchschnittlicher Showgolden (wobei ich da auch welche kenne, die kernig sind, gute Jagdhunde und alles andere als langweilig) aber genauso gibt es eben welche, die kaum noch apportieren.
    Im GRC gibt es z.B. keine verpflichtene Arbeitsprüfung für die Zuchttiere, da findet man dann eher weniger arbeitsfreudige Hunde, wohingegen im DRC eine Arbeitsprüfung Pflicht ist pro Verpaarung (meine ich) und man da anhand der Elterntiere und ob es z.B. jagdl. Leistungszucht ist auch sehen kann, ob die Eltern arbeiten wollen und können oder eher nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!