Welcher Hund passt eurer Meinung nach am besten?
-
-
Im "Hier gibt's deinen Traumhund" Katalog!
Ah ja nice, hab mir direkt einen bei Amazon bestellt :'D
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich liebe auch DSH und vor allem Rottweiler.Trotzdem wohnt hier ein kleiner weißer Puschel. Eben weil ich mir den Hund hole, der zu meinem Leben passt.
Iiiirgendwann werde ich einen Rotti haben. Dann, wenn der Hund perfekt zu meinen Lebensumständen passt und ich auch endlich Zeit für IPO Sport habe
Gut, da vertreten wir beide einfach eine andere Philosophie :) Entweder ich finde einen Hund der in allen Belangen passt und dem entspricht, oder garkeinen. Die Konsequenz daraus ist dann halt, dass die Suche länger dauert, bei über 400 RassenSchäferhund an sich würd schon in mein Leben passen, also nur uaf mich bezogen, allerdings würde ich mir nach allem was ich so gelesen hab so einen Hund erst holen, wenn die Kinder größer sind (10+)... obwohl ich auch sehr viele Menschen in Forem kennengelernt habe, die ihre Kinder schon als Babys mit DSH und co aufwachsen lassen ohne Probleme
-
Da widerspricht sich doch nichts. Der Schäferhund passt bei dir gerade zum jetzigen Zeitpunkt genauso wenig wie ein Aussie oder ein Rottweiler. Da muss man warten, bis die Umstände passen (bei dir zB, wenn die Kinder älter werden). Ist bei mir nicht anders
-
Da widerspricht sich doch nichts. Der Schäferhund passt bei dir gerade zum jetzigen Zeitpunkt genauso wenig wie ein Aussie oder ein Rottweiler. Da muss man warten, bis die Umstände passen (bei dir zB, wenn die Kinder älter werden). Ist bei mir nicht anders
Ja ne war eher darauf bezogen, dass solange das Ideal nicht erfüllbar ist, kommt mir einfach um einen Hund zu haben nicht ein andere Hund ins haus
dann warte ich lieber bis die Umstände passen und lebe bis dahin Hundlos
-
Obwohl ich mich grad n bisschen Frage, wieso ein Goldie passen würde, ein DSH allerdings nicht...
-
-
Weil ein Goldie keinen großartigen Schutztrieb hat und generell ein besseres Image?
-
ja okay, das image ist mir egal. Schutztrieb ist ja aber auch nichts komplett schlechtes
bzw. nichts womit man nicht umgehen köönte...
-
Würde da auch zum Goldi tendieren in eurer momentanen Lebenslage, jedoch sehr gewählt und bewusst ausgesucht .
-
Würde da auch zum Goldi tendieren in eurer momentanen Lebenslage, jedoch sehr gewählt und bewusst ausgesucht .
Erläutere das mal genauer bitte :)
-
Der Golden Retriever hat ein ausgeglichenes Temperament; er ist nicht hektisch oder nervös, aber auch nicht zu ruhig oder gar lethargisch, sondern er ist lebhaft und fröhlich und passt sich allen Alltagssituationen mit viel Gelassenheit und Unerschrockenheit an. Er geht mit Begeisterung auf viele "Beschäftigungen" ein, ist sehr bewegungsfreudig und oft auch noch als alter Hund verspielt. Der Golden Retriever besticht durch seinen ausgeprägten Willen zum Gehorsam ("will to please") und seine Leichtführigkeit. Er ist sehr anhänglich und liebt es, an allen Aktivitäten seines "Menschenrudels" teilzuhaben. Je stärker er in das Familienleben integriert wird, um so mehr schließt er sich "seinen" Menschen an und ordnet sich gern ein und unter.
Deshalb ;-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!