Welcher Hund passt eurer Meinung nach am besten?

  • Ach wegen dem "bedingt"?ja die Goldenen sind meiner Erinnerung nach ja schon ziemliche Riesen. Hab mich mit den beiden Rassen auch noch nicht wirklich viel beschäftigt muss ich ssagen, desweghen bedingt ;)

    Labbi Schulterhöhe:
    Hündin: 54-56cm
    Rüde: 56-57cm

    Goldi Schulterhöhe:
    Hündin: 51-56cm
    Rüde: 56-61

  • Kannst gern fragen, wenn du Fragen zu den Retrievern hast. :smile:
    Egal ob zum Goldi, oder zum Labbi.

  • Ich bin ja weiss Gott ein grosser Fan der Bull & Terrier Rassen, würde aber von Bullterrier und Mini Bulli aus Gründen der Gesundheit Abstand nehmen.

    Der Minibulli ist z.Zt. (leider?) modern, weil er nicht unter die Listenhundeverordnungen fällt. Allerdings scheinen auch die rassespezifischen Krankheiten damit zuzunehmen. Neben Augen-, Nieren- und Hautptoblemen würde ich mich da in erster Linie schwer tun mit der Anfälligkeit für Dinge wie Hydroenzephalus, "Bulliwut", Trancen, epileptische Anfälle und dergleichen. Grade wenn Kinder mit im Spiel sind wollte ich lieber nicht das Risiko von bewusstseins- und verhaltensverändernden Krankheiten eingehen.

    Ich denke, da würde ich mir (je nach Bundesland) lieber den Aufwand machen und eine Haltegenehmigung für einen vernünftig gezüchteten Staffordshire Bullterrier einholen.

  • Ich denke, da würde ich mir (je nach Bundesland) lieber den Aufwand machen und eine Haltegenehmigung für einen vernünftig gezüchteten Staffordshire Bullterrier einholen.

    Der Amstaff ist auch einer meiner Absoluten Lieblinge. Hab den jetzt aber nicht aufgeführt, einfach um die Listenhunddiskussionen zu ersparen. Ebanfalls habe bis jetzt fast alle gesagt, buitte nicht mit kinder, zu gefährlich...

  • Geh doch einfach ins Tierheim und schau dich da um.

    Von einem Mischling der genannten Rassen würde ich absehen. Der Rotti bringt von sich aus schon so viele Krankheiten mit und die Zucht schlittert eh schon seit längerer Zeit mit HD ED und Kreuzbandrissen usw am Rande des Abgrunds lang, dass ich mir da bestimmt keinen Mischlingswelpen mit ungetesteten Eltern holen würde. Beim Schäferhund sieht's ja bisweilen nicht besser aus.
    Außerdem: die meisten aufgelisteten Hunde sind Gebrauchshunde. Die heißen nicht ohne Grund so.

    Was du möchtest ist ein ganz normaler netter Hund mit mittelviel Energie und Beschäftigung. Davon gibt es im Tierheim und auf Pflegestellen sehr viele.
    Wenn du sagst, aus welcher Ecke du kommst, könnte man dir bestimmt ein paar tolle Tierschutzvereine empfehlen.

  • Schließe mich da Czarek an. Ich finds immer merkwürdig, wenn so detailliert beschrieben wird, welche Eigenschaft der Hund haben soll und welche Rasse nun dazu passt. Das hat was von Auto aussuchen, sorry.

    Gerade wenn man sich einen Welpen holt macht der Großteil der Entwicklung des Hundes die Prägung und Erziehung aus. Wenn man ggfs. keine Erfahrung hat, können sich wirklich Eigenarten einschleichen, die man hinterher so schnell nicht mehr raus bekommt. Finde ich einen wichtigen Punkt, insbesondere wenn Kinder involviert sind.

    An deiner Stelle würde ich auch im Tierheim oder nach einem Pflegehund Ausschau halten, kennen lernen, Gassi gehen und sehen wie sich der Wuff verhält.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!