Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread

  • Hallo zusammen. Ich habe Algenmehl als Alternative zum Öl für die Omega-3-Versorgung entdeckt. Hat das schon mal jemand von euch probiert?

    Betti bekommt das DHA Algenpulver von Napfcheck. (noch in kleinen Dosen)

    Das wird besser vertragen als alle Öle jemals. Im Moment bilde ich mir das bessere Fell noch ein, aber das sehen wir dann beim Fellwechsel.

    Aber in vielen Hundefutter ist das ja auch zugesetzt. Beim Jodgehalt muss man dann bei manchen Krankheiten aufpassen. Aber so viel gibt man da ja nicht.

    Edit Betti bekommt trotzdem noch weiteres Öl für den EPA Gehalt. Aber minimal.

  • BettiFromDaBlock Genau: Das von Napfcheck wird es bei uns auch.

    Wir wuseln uns hier immer noch durch und ich hab jetzt mal ein paar Tage nur matschigen Milchreis, gewolftes fettarmes Schweinefleisch (gekocht), laktosefreien Magerquark und Gemüse (geraspelt), Mineralfutter und gequollene Flohsamenschalen gegeben. Unter dieser Fütterung hat sich sein Zustand gebessert. Daher vermute ich als Quelle des Problems das Öl.

    Ich hoffe, dass das Pulver funktioniert. Wie lange testet ihr schon?

  • Aber in vielen Hundefutter ist das ja auch zugesetzt. Beim Jodgehalt muss man dann bei manchen Krankheiten aufpassen. Aber so viel gibt man da ja nicht.

    Bin hier gerade reingestolpert. Dazu kann ich was sagen.

    Die Alge im Napfcheck Algenpulver hat laut meiner Recherche so gut wie kein Jod enthalten. Es handelt sich um Schizochrytium, das ist eine andere Alge, als die im Seealgenmehl, das zur Jodversorgung manchmal Hundefutter zugesetzt wird (und die kritisch sein kann, wenn sie sich noch zusätzlich in großen Menge in Kaukram oder Zahnputzsachen drin ist.) Also kannst du dich diesbezüglich entspannen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!