Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread
-
-
Welche Enzyme gebt ihr denn? Ich kenne nur Kreon, das sind ja Kapseln, die man aufmacht und ins Futter mischt. Pulver gibt es auch, oder? Habt ihr verschiedene probiert, oder funktionieren alle gleich gut?
Wir haben verschiedene Marken in verschiedenen Stärken durchprobiert, sind aktuell stabil bei Pankreatine Stada 20.000 von Aliud Pharma.
Kreon war auch sehr gut, ist allerdings auch das teuerste und nicht immer lieferbar in jeder Stärke.
Man muss testen, es ist individuell.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Welche Enzyme gebt ihr denn? Ich kenne nur Kreon, das sind ja Kapseln, die man aufmacht und ins Futter mischt. Pulver gibt es auch, oder? Habt ihr verschiedene probiert, oder funktionieren alle gleich gut?
Dieses: https://www.medpets.de/zymosan-pankreaspulver-hund-katze
Vom Tierarzt verschrieben und funktioniert von Tag 1 problemlos.
-
Ich gebe ratiopharm oder ein anderes falls das günstiger ist, meist STADA.
Medizinfuchs und idealo helfen beim Preisvergleich.
Unterschiede in Wirksamkeit konnte ich nicht feststellen.
Bei Almazyme -mein Hund verträgt es nicht-müsste ich gleichviel Geld einsetzen.
-
Könnt ihr euch erklären, warum bei manchen Futtern steht, super bei EPI, Kontraindikationen bei Pankreatitis, Hyperlipidämie?
Der Fettgehalt ist auch nur 3,5%
Ich schleiche um das Hypoallergenic Mousse von RC rum. Das fällt mir aber bei vielen Futtersorten auf. Ich verstehe nicht, was ich übersehe.
-
Der Fettgehalt ist auch nur 3,5%
Hast du die höhere Feuchtigkeit mit bedacht?
-
-
Der Fettgehalt ist auch nur 3,5%
Hast du die höhere Feuchtigkeit mit bedacht?
Stimmt, jetzt wo du es schreibst.
Ich würde heute Abend mal den Enzymversuch starten. Eine Frage. Ich füttere ja Reismatsch, Möhrenmatsch, aber das Fleisch kleingeschnitten. Worin/worauf streue ich die Enzyme? Die sollten ja wahrscheinlich nicht mit den Schleimhäuten in Verbindung kommen, aber trotzdem das Fleisch erreichen...
-
ah, ok. Laut Anleitung kann man die mikrotabletten auch im Anschluss einnehmen. Heißt ich füttere und gebe anschließend einen Reisball mit den Enzymen in den Mund.
-
ah, ok. Laut Anleitung kann man die mikrotabletten auch im Anschluss einnehmen. Heißt ich füttere und gebe anschließend einen Reisball mit den Enzymen in den Mund.
Hast du richtige Tabletten oder Kapseln?
Wir benutzen ja Kapseln wo die Enzyme als so kleine Perlen drin sind. Diese öffnen wir uns streuen sie über das Futter im Napf (dann kann man die Menge auch gut dosieren). Anschließend rühren wir die unter. Das hat uns unsere Hundetrainerin geraten (sie ist auch Tierärztin und hat selber einen Hund, der Enzyme braucht). Die Begründung ist, dass die Magenperistaltik manchmal nicht stark genug ist, um die Enzym-Kügelchen gleichmäßig zu verteilen, wenn die auf einen Fleck sind. Gerade wenn der Hund wirklich Probleme mit der Verwertung des Futters hat, kann man die Enzyme auch eine Weile vorher zum Futter geben und diese schon "vorarbeiten" lassen. Das mache ich zum Beispiel immer für die Nachtmahlzeit, weil ich diese schon vorher vorbereite oder wenn ich unterwegs bin. Oder bei einem akuten Schub hilft das auch ganz gut.
-
Wir benutzen ja Kapseln wo die Enzyme als so kleine Perlen drin sind.
Ja, es sind so niedliche Perlen. Die kann ich gut abzählen. Mh, ok, also doch mischen. Dann prüriere ich das Fleisch vorher kurz an und mische es dann alles zusammen. Ich will nicht das Betti da rumkaut.
Danke für die Erklärung.
-
Viel Erfolg!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!