Rassevorschläge erwünscht

  • ich bin auch ganz verliebt in den mini-aussie, da ich eine züchterin kenne.
    alle ihre mädels sind einfach wundervoll. anhänglich, charmant, verschmust, seeehr arbeitswillig und haben einen sehr gut händelbaren wachinstinkt.

    die züchterin hat auch eine sehr gute hundepension und sie setzt ihre mädels da voll mit ein als spielanimateure, social trainer, etc. und die mädels sind zu jedem(!) menschen freundlich und aufgeschlossen - und da laufen viele fremde menschen rum.
    wenn es sein muss, sind sie aber auf zack und passen auf.

    wenn ich mich mal für einen kleineren, handlichen hund entscheide, dann wäre es der boston terrier (der leichte, sportliche typ) oder der mini-aussie.

  • Also ich kenne mittlerweile gefühlt tausend Aussies und ein kleiner Anteil ist gegenüber fremden aufgeschlossen und freundlich. Die meisten sind reserviert bis sehr distanziert.
    So soll es ja auch sein. Es geht sogar eher in die negativ Richtung (fast schon schissig) als in die Retriever Richtung.

  • Ich glaube das Thema Mini-Aussie ist schwierig... bei manchen ist die Einkreuzung vom Sheltie nicht zu übersehen und das macht natürlich auch das Wesen freundlicher. Aber man kann halt auch einen richtigen Aussie in klein erwischen, dann sieht das schon ganz anders aus.

    Also mehr oder weniger kläffige Hütehunde in dieser Größenlage sind der Sheltie, Shapendoes, Tibet Terrier, Berger des Pyrénées, Mudi etc. Einen ticken Größer wären dann Bearded Collie, Polski Owczarek Nizinny, Collie, etc...

  • Fremden gegenüber dürfen sie ruhig reserviert sein

    Definier das mal genauer? Meist wird darunter ja verstanden, dass der Hund sich ruhig und distanziert im Hintergrund aufhält. Das machen Hütehunde NICHT, wenn sie nicht so Fremde stehen, sondern die gehen offensiv nach vorne und müssen dauernd reguliert werden. Da darf man dann keine Sekunde schlafen, das ist ziemlich anstrengend...

    Daher mag ich meinen Spitz so gern. Da muss ich nicht dauernd drauf schauen...

  • Ich finds ein bisschen schade, dass du auf viele Rassevorschläge nicht eingehst.
    Also nochmal:
    Was sagst du denn zum Tibet Terrier oder Berger de Pyrenees?
    Gerade den Berger de Pyrenees könnte ich mir sehr gut bei dir vorstellen, von dem was ich jetzt gelesen habe.

  • @AnjaNeleTeam
    ich hab mir alle Vorschläge angesehen, aber bis auf den Sheltie, den Cocker Spaniel und auch den Berger de Pyrenees konnte mich ehrlich gesagt
    keiner überzeugen. Tut mir leid, wenn das nicht richtig rüberkam.
    Sheltie ist allerdings nach wie vor Nummer 1 im Rennen. Gut das ich mir schon jetzt Gedanken mache,
    wo ich ja noch so viel Zeit habe.

  • Noch was zum Thema Pumi (falls er dich irgendwie interessieren sollte). Ich kenne ein paar Rassevertreter und habe auch selber zuhause einen sitzen. Sie sind sehr anpassungsfähig, leicht für jeglichen Sport (außer Schutzdienst) zu begeistern, aktiv. Die Lautstärke ist wahrlich nur eine Sache der Erziehung. Meiner bellt mal beim Spielen, da isset mir aber egal. Wenn nachts mal wer durch unser 5 Parteien-Wohnhaus schleicht, den er von den Schritten nicht identifizieren kann, wird auch mal kurz angeschlagen. Aber das ist wirklich nur nachts und mir auch recht lieb. Sprotlich gesehen haben wir mit Agi angefangen (und nebenbei noch Ralley Obedience). Auch da bleibt er ruhig, was ich sehr angenehm finde.
    Fremden gegenüber ist meiner jetzt kein Aushängeschild, er ist freundlich gegenüber Fremden und begrüßt sie gerne, wenn sie ihn ansprechen. Ansonsten lässt er Passanten bei spaziergängen links liegen. Die meisten anderen Pumi die ich kenne, sind ersteinmal zurückhaltend gegenüber Fremden, heißt sie lassen sich nicht unbedingt sofort anfassen und brauchen eine kurze Zeit um warm zu werden sind dann aber auch sehr umgänglich. Den Drang nach vorne zu gehen habe ich bei keinem beobachten können! Schutztrieb ist rassetypisch keiner vorhanden.
    Was ich an meinem Pumi sehr schätze ist das pflegeleichte Fell und vor allem, dass er nicht haart! Aufgrund des Aussehens ist er allerdings auch ein kleiner "Publikums-Magnet". Wer keine Lust hast, beim Spaziergang gefühlt 100 mal angequatscht zu werden, der sollte vom Pumi Abstand nehmen oder nur noch in gaaaaanz einsamen Wäldern spazieren gehen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!