Hund wird im eigenen Garten bedroht :)
-
-
Zuerst mal wie man am Smilie im Titel sieht ist die Überschrift mehr im Scherz gemeint
Trotzdem würde ich gerne Wissen wie ihr reagieren würdet, Situation ist folgende:
Wir gehen eben in den Garten und da steht der Kater der Nachbarn, bisher hatte er Ausgehverbot weil er erst ein paar Wochen hier wohnt.
Wir wollten Gismo und ihn bereits mal zusammen führen das sie sich kennen lernen, mit dem Ausgang das der Kater Gismo eine gescheuert hat
Danach wollte Gismo nix mehr von ihm wissen, der Kater ist völlig Angstfrei gegenüber anderen Hunden egal welcher Größe, offenbar ist er sich durchaus bewusst das er sich wehren kann.Wie gesagt heute eben die Situation Gismo kommt in den Garten und sieht den Kater, er ist natürlich sofort auf ihn los gestürmt, man muss ja mal Hallo sagen, natürlich mit Riesen Bohei
Jedenfalls hat das den Kater Null beeindruckt, er ist nicht nur stehen geblieben sondern sogar auf Gismo zugegangen mit einem ordentlichen Buckel und Gismo nicht aus den Augen gelassen.
Gismo hat dann den Rückzug angetreten aber der Kater ist immer wieder hinter ihm her, ich hab Gismo dann ins Haus genommen und was macht der Kater? setzt sich vor unsere Haustür und guckt Gismo beim randalieren zuWas mach ich denn beim nächsten Mal, einfach den Dingen ihren Lauf lassen?
Der Kater ist sicher nicht aggressiv aber durch Gismo's bellen und rumgehüpfe ist er natürlich in Alarmbereitschaft,
ich weiß was Katzen mit ihren Krallen anrichten können, deshalb hab ich da schon Respekt vor und möchte es nicht auf einen Kampf ankommen lassen, wobei Gismo nicht mal weiß was ein Kampf ist
Wie würdet ihr das händeln? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde ohne Hund raus gehen und dem Kater klar machen, dass er hier nichts zu sagen hat, d.h. ich würde ihn verjagen!
-
Vielleicht gewöhnt sich der Kater noch an Gismo. Er ist ja noch ganz neu draußen und sicher erstmal beeindruckt von allem, was es da so alles gibt. Katzen brauchen ne Weile, um sich an etwas zu gewöhnen.
Wenn du auf Nr. Sicher gehen und versuchen willst, den Kater aus dem Garten fern zu halten, würde ich eine Blechdose mit Schrauben darin ordentlich scheppernd und weit weg vom Katertier in den Garten werfen. Wenns wärmer wäre, würde ein Eimer Wasser helfen.
-
Ich hätt den sofort verjagt.
Worauf willst du denn warten? -
Das ist es ja, vertreiben möchte ich ihn ja gar nicht.
Wär schon schön wenn sich die beiden vertragen würden, Gismo würde ihm nie was tun, das weiß ich.
Nur weiß ich nicht wie Ernst es dem Kater ist, weil wie gesagt einmal hat er ihm schon eine runter gehauen -
-
Ich hätt den sofort verjagt.
Worauf willst du denn warten?Ich glaub auch so einfach ist das nicht, hier haben alle Nachbarn Katzen und wo hocken die ? Natürlich bei uns im Garten
-
Wir wollten Gismo und ihn bereits mal zusammen führen das sie sich kennen lernen, mit dem Ausgang das der Kater Gismo eine gescheuert hat
Danach wollte Gismo nix mehr von ihm wissen,Das reicht doch. Sieht nicht danach aus als ob der Kater von sich aus Streit sucht, sondern sich Gismo nur vom Leib halten will.
-
Und genau das ist es, was ich an Freigängerkatzen so hasse- sie kacken immer die anderen Gärten voll und man selber ist mit seinem Hund am managen.
Bei uns gibt es sowas nicht- hier wird jede Katze aus dem Garten vertrieben, wenn man das nachhaltig genug macht, hat man auch seine Ruhe.
Nachher hast du es so, daß dein Hund sich nicht mehr raustraut, wenn Nachbars Kater da ist. -
Ja so sehe ich das auch, Gismo will ihn aber natürlich begrüßen.
Die beiden sind sich mal im Feld begegnet das war direkt nachdem der Kater Gismo eine gescheuert hat, da hat Gismo ihn nicht beachtet und ist auch eher weg von ihm,
aber der Kater hat ständig seine Nähe gesucht und ist ihm dauernd gefolgt und auch entspannt, nur wenn Gismo bellt und um ich rumhüpft das kann er wohl nicht ab. -
Und genau das ist es, was ich an Freigängerkatzen so hasse- sie kacken immer die anderen Gärten voll und man selber ist mit seinem Hund am managen.
Bei uns gibt es sowas nicht- hier wird jede Katze aus dem Garten vertrieben, wenn man das nachhaltig genug macht, hat man auch seine Ruhe.
Nachher hast du es so, daß dein Hund sich nicht mehr raustraut, wenn Nachbars Kater da ist.Das stimmt mit dem voll kacken ist echt ne Zumutung aber gut sind halt Katzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!