Züchter Brimborium - wieso top secret?
-
-
Ohgott, da fühlt sich ja jemand auf den Schlips getreten, weil andere neugierig und interessiert sind.
Dich fragt bestimmt niemand, keine SorgeIch habe nicht geschrieben, dass ich Antworten verlange sondern nachgefragt, warum die Züchternamen geheimgehalten werden. Aber wer lesen kann...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Eingangsposting fragt lediglich (ggf. noch etwas provokativ) warum es so ist, dass Züchternamen nicht offen geschrieben werden. Muß man ja auch nicht mehr reinlesen, als drin steht.
Danke :)
Falls wer das Eingangsposting so empfunden hat - das war nicht meine Intention.
Sonst hätte ich es wohl anders formuliert unzwar "ich verlange in einem Hundeforum, dass mir die Zwingernamen genannt werden". -
Und so langsam sind an dem Punkt, wegen dem viele hier wohl nicht ihren Züchter nennen:
Eine ganz normale Frage und/oder eine ganz normale Antwort wird als Angriff gewertet und man bezieht Verteidigungsstellung. Irgendwann hackt man dann nur noch aufeinander ein, jeder krakehlt seine Meinung laut herum und lässt sowieso nichts anderes zu bis irgendwann einer sagt, dass er jetzt einfach nichts mehr dazu sagt, weil es ja sowieso keinen Sinn macht.
Und der Rest der stillen Mitleserschaft kann sich auf die eine oder andere Seite schlagen. Teilweise werden die Argumente dann wirklich objektiv ausgewertet, teilweise kommt es auf die eigene Sympathie mit der Meinung oder der Person eines anderen Users an.Aber das ganze ist eben ein emotionales Thema, deswegen wird es wohl immer so ein und jeder muss sich überlegen, ob er sich das "antun" möchte oder nicht.
Bei Rusty war ich mit der Wahl des Züchters nicht ganz einverstanden, aber er ist für meinen Schwiegervater eingezogen und somit hatte der am Ende das letzte Wort. Und ja, da gebe ich zu, da fällt es mir auch ein wenig schwerer zu sagen aus welcher Zucht er kommt.
Bei Rhydian allerdings stehe ich absolut hinter der Züchterin, würde dort auch immer wieder einen Hund holen und bin einfach nur glücklich mit dem Gesamtpaket - also: Hund und der tolle Kontakt mit der Züchterin, was mir selbst eben auch wichtig war.Und abropos Kontakt mit dem Züchter: Man sollte eben auch nie aus den Augen lassen, dass das Zwischenmenschliche ja auch passen muss. Manchmal liegts also vielleicht eigentlich gar nicht so an den Hunden, dass jemand sagt, dass er dort niemals einen Hund holen würde, sondern an den Züchtern selbst bzw., dass man einfach auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen ist.
Alles das sollte man eben bedenken, wenn jemand anderes "schlecht" über den eigenen Züchter redet - in der Foren- wie in der realen Welt.
Interessant finde ich aber immer, dass wohl jeder 0815-Hundehalter mit dem erstmaligen Kauf eines Rassehundes plötzlich auch das umfangreiche Wissen über Genetik und Stammbäume der Rasse mitkauft.
Nicht, dass man sich das nicht aneignen kann, aber manchmal staune ich nicht schlecht was da anscheinend jeder über den nationalen und teilweise sogar internationalen Werdegang sowie die Zukunft seiner Rasse weiß ...
Ich habe fünf Jahre auf meinen Toller gewartet und wirklich viel, viel gelesen in dieser Zeit, so dass am Ende sogar der ein oder andere Tollerhalter erstaunt darüber weiß, wie viele Namen/Verpaarungen mir ein Begriff sind.
Ist ja nun alles schön und gut, aber trotzdem erschlägt mich das Thema Zucht total. Ich weiß gar nicht wie die Leute es schaffen, da den Überblick zu behalten. Ich kann trotzdem nicht sagen welche Verpaarung die Rasse nun wirklich weiter bringen würde und welche eher nicht. Ich kann nur sagen welcher Typ Toller mir gefällt und welcher eben nicht. -
Ich schreibe auch nicht gern Züchternamen in einem Forum. Das hat verschiedene Gründe.
Zum einen gibt es bei Züchtern immer x Meinungen und man gerät nur zu leicht in die Situation, sich rechtfertigen zu müssen. Zum anderen stelle ich auch ab und an fest, dass ich zwar Hunde aus bestimmten Zuchten durchaus kaufen würde, aber ich trotzdem nicht bedingungslos hinter dem Züchter stünde.
Im DF erscheint es oft so, als könnte man an einer sehr genau definierten Liste einen guten Züchter erkennen. Das mag stimmen, aber leider gibt es kaum Züchter, die den hehren Ansprüchen eines rein theoretischen Forenthreads gerecht werden können und darum auch kaum Käufer, die den Augen aller DF-Interessierten alles richtig gemacht haben.
Die Szenen sind bisweilen recht "speziell" und allzu leicht findet man sich mitten in Molieres "Menschenfeind" wieder und wollte eigentlich nur einen Rat, oder man schreibt mal eine Anekdote zum eigenen Hund oder gar was Kritisches und schon gibt es Leute, die den Züchter daraufhin verteufeln.
-
Ja, denn warum muss hinterfragen, warum jemand den Zwingernamen seines vielleicht zukünftigen Hundes nicht jeder x-beliebigen Person verraten möchte?
Ist man so dumm arrogant von seiner eigenen Wichtigkeit pberzeugt, dass man der Meinung ist, das Recht zu haben, diese Frage zu stellen und auch eine Antwort zu verlangen?
Wenn ich dann, wenn das Welpi eingezogen ist, verraten möchte, woher das Welpi ist, ist das ebenfalls meine Sache. Und garantiert hat niemand einfach das Recht, auf so eine Frage eine Antwort zu verlangen.
Nö. Das Recht Fragen zu stellen haben wir dank unseres Staates.
Eine Antwortpflicht gegenüber einem anderen Bürger gibt es nicht, die hat allerdings hier auch niemand verlangt. Wirklich niemand. Darum lohnt es sich halt das zu lesen was da steht und nicht das was man warum auch immer lesen will.Und abropos Kontakt mit dem Züchter: Man sollte eben auch nie aus den Augen lassen, dass das Zwischenmenschliche ja auch passen muss. Manchmal liegts also vielleicht eigentlich gar nicht so an den Hunden, dass jemand sagt, dass er dort niemals einen Hund holen würde, sondern an den Züchtern selbst bzw., dass man einfach auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen ist.
Siehste, das find ich interessant. Mir ist das nämlich egal. Ich muss den Züchter nicht mögen. Der ist mir als Mensch ehrlich gesagt ziemlich egal.
Ich suche ja keinen neuen Bekannten oder Freund, sondern nen Hund.
Und auch Menschen die mir furchtbar unsympatisch sind können tolle Hunde züchten.
Es gibt Kriterien, also Umgang mit den Hunden, Wissen über die Rasse, etc etc, die sind aber völlig losgelöst vom Menschen selbst.Wenn man natürlich das Glück hat und da ist Sympatie, das ist echt klasse! Aber notwendig, nein.
-
-
Nochmal, woher nimmt sich jemand die Unverschämtheit heraus, zu erwarten, dass manden Zwingernamen und/oder Züchter nennt?
Und sich dann mokieren von wegen Geheimniskrämerei und "top secret"?
Interessant, was du da reininterpretierst, bzw. unterstellst. Ich habe nirgendwo dergleichen gelesen. Dass du eine simple Frage interessehalber als "Unverschämtheit" tituliertst, finde ich schon bemerkenswert.
Und bei derartigen Abwehrsalven zum Schutz der Identität der aristokratischen Hunde kann man wirklich auf Geheimnistuerei, warum auch immer, kommen.
Nun ja, wer's braucht, soll's betreiben. Nur sollte man nicht von sich auf alle anderen schliessen, und jedem an der Rasse interessierten, der sich wie überall verlangt informieren möchte, gleich pauschal eine Breitseite vor den Bug donnern und ihm Unverschämtheit unterstellen. Denn DIESE Unterstellung ist ohne Zweifel eine Unverschämtheit!
-
Ok, wenn ich mal genügend Zeit habe, werde ich durchzählen, wie viele Leute, die gerade dabei sind, einen Tierschutzhund aufzunehmen, so ohne weiteres die Orga erwähnen. Und wie viele nicht ...
aber wahrscheinlich kommt jetzt "das ist ja was völlig anderes" ...
Und mir zeigt das Ganze mal wieder, dass ich völlig richtig damit liege, in solchen Threads wie "Warteliste" nichts zu schreiben.
Der gleiche Grund warum inzwischen viele Züchter, die ich kenne, den Deckrüden erst dann nennen, wenn die Welpen geboren sind. Oder zumindest die Ultraschall-Untersuchungen ergaben, dass die Hündin trägt.
-
"Dumm-großkotzig, unverschämt", meine Güte, was für eine Wortwahl...
Ne, so sehe ich das nicht. Der eine mag aus purer Neugier fragen, der andere, weil er sich für die Rasse interessiert, der nächste User ist vielleicht sogar auf Züchtersuche.
Legitim ist die Frage allemal, ob und wie sie beantwortet wird, eine andere. Das steht nun wirklich jedem frei.
-
@yane Ich würde ebenfalls sagen, du interpretierst viel zu viel in die Ausgangsfrage hinein. Ich habe die Frage nur so empfunden, dass ein User eine für ihn vorhandene Merkwürdigkeit oder nenn es ein Rätsel hinterfragen möchte.
Und auch ich muss sagen, dass ich mich schon ab und an gewundert habe, wenn im DF so ein geheimnisvoller Hauch aufkommt ,wenn es um Zwingernamen geht. Von FB und Rasseforen kenne ich das halt anders.
Für mich selber fand ich es bei der Suche nach einem Züchter für meinen Zweithund sehr hilfreich zu wissen welcher Hund von welchem Züchter kommt. Neben anderen Recherchen bin ich nämlich auch hergegangen und habe aktiv Halter von Hunden meiner favorisierten Zuchten angeschrieben.
-
Ich glaube nicht, dass die Züchterfrage an sich das Problem ist. Eher die provokante Frage, ob man denn nicht zum Züchter stehen würde, wenn man ihn nicht nennen möchte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!