Penetranter Geruch beim Schlafen
-
-
Hallo,
ich bin noch ganz neu hier und habe auch in der Suchleiste nach meinem Problem gesucht aber nichts gefunden.
Mein süßer Schatz Rocky (1,5 Jahre, Labrador) ist ein aufgeweckter und gesunder Hund.Ich habe aber folgendes Problem…
ich habe bemerkt dass Rocky während er schläft unerträgliche Gerüche absondert. Ich habe eine zwei Zimmerwohnung und dementsprechend riecht es dann sehr stark nach Hund, was mich langsam in den Wahnsinn treibt.
Ich Handhabe es so das ich die Fenster im Wohnzimmer (sein Schlafplatz) kippe und am Morgen nach dem aufstehen schließe, damit sich der Geruch nicht festsetzt, den komischerweise riecht er tagsüber überhaupt nicht! Wenn ich aber Nachts im Wohnzimmer sitze und die Heizung an habe merke ich es auch. Am nächsten Tag ist wieder alles weg und er riecht sogar sehr angenehm.
Hat vielleicht jemand das gleiche Problem ?
Sein Schlafplatz wird einmal in der Woche gewaschen. Ich füttere ihn mit Trockenfutter und selbstgekochtem, das Trockenfutter hat 60% Fleischsnteil und kein Getreide. Sein Fell ist jetzt im Winter etwas schuppig und zur Zeit hat er auch schlimmen Haarausfall, ich bin mir aber nicht sicher ob das an den Wetterverhältnissen liegt oder er vielleicht gestresst ist (hoffe nicht???
Ich kann die Fenster jetzt im Winter auch nicht so lange öffnen, sonst erfriert mein kleiner.
Kann mir jemand vielleicht helfen ? Über ein paar gutgemeinte Ratschläge würde ich mich freuen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wonach sollte er denn riechen ?
Wenn Du einen Hund hast, wird es immer mehr
oder weniger nach Hund riechen, bes. in einer
kleinen Wohnung.
Nach Regen dünsten die Hunde z.B. auch aus.
Das Problem wird sich nie ganz vermeiden lassen.Du kannst das Futter überprüfen, ob das "zuviel"
von dort aus geht, indem Du kurzzeitig ein anderes
probierst, kleine Menge nehmen.Um Deiner kleinen Wohnung "geruchsmäßig" auf die
Beine zuhelfen, kannst Du einen Sprüher einsetzen.
Die überdecken nicht, halten ca. 2 Monate und haben
einen herrlichen Duft. Die werden auch bevorzugt,
von Leuten die keinen Hund halten und ideal bei
Hundehaltung sind.Kenne eine HH'in, die benutzt Vanille-Kerzen, die
riechen aber richtig penetrant mit u.U.
Kopfschmerzen incl.. -
Hallo,
das ist ja schon eigenartig
. Wie würdest du den Geruch denn beschreiben?
Und kannst du es irgendwie lokalisieren? Kommt der Geruch aus Richtung Maul, vom Po oder Fell?Bei Paule und auch den vorherigen Familienhunden war und ist es so, dass ich den "Schlafgeruch" immer als besonders angenehm empfinde. So im Raum riecht man nie etwas, aber der Hund selbst riecht einfach gut - warm, ein bisschen nach seiner Kuscheldecke und nach sich selbst.
So ein penetranter Geruch finde ich in jedem Fall nicht "normal" und würde mir schon Sorgen machen, dass da gesundheitlich etwas nicht stimmt.
-
Meine Hunde riechen auch mehr, wenn sie schlafen. Denke das ist ganz normal, sie werden warm, entspannen sich und ab und an entfleucht vielleicht noch ein Lüftchen. Habe den Geruch aber noch nie als unangenehm empfunden (besagtes Lüftchen mal außen vor gelassen), so ist das halt mit Hunden.
-
Ich weiß jetzt nicht genau, was du mit "er riecht mehr" meinst. Kommen die Ausdünstungen aus der Haut/Fell/Pfoten oder aus dem Maul oder pupst er?
Meistens hängt das mit der Fütterung zusammen, auch das schuppige Fell könnte dafür sprechen.
-
-
Haare abschmeißen, schuppiges Fell und Stinken können auch Stresssymptome sein.
Ich würde mal in beide Richtungen schauen: Bekommt er das richtige Futter? Hat er vielleicht aus irgendeinem Grund Stress?
-
Sind die Analdrüsen ok? Ich könnte mir den penetranten Geruch auch damit erklären, dass bei der Entspannung die durchs Schlafen entsteht vielleicht die Analdrüsen mehr zu riechen beginnen als tagsüber wenn er wach ist.
-
Was meinst Du mit unerträglich, so wie Analdrüsen ? Oder eher nach Stinkefüssen ? Mein Rüde hat das auch manchmal, gerade im Winter wenn er eingerollt schläft und sich die Wärme staut. Ich persönlich finde das Retriever auch wesentlich mehr Eigengeruch haben als andere Wuffel, jedenfalls die die ich kenne. Ich hatte gerade für einige Wochen einen Goldie hier, der hatte nachts auch ziemliche Ausdünstungen, kenne ich auch ähnlich von Labbis.
-
Mein Rüde hat das auch manchmal, gerade im Winter wenn er eingerollt schläft und sich die Wärme staut.
Hier auch. Das riecht dann von gemütlich bis blöd, wenn mein Hund eh mal schlecht riecht, z.B. wenn er nach dem Baden zu lange getrocknet war
-
kommt mir bekannt vor.
Hund und Hundezimmer stanken am nächsten morgen immer fürchterlich, bis ich draufgekommen bin, dass mein Labrador schnell übersäuert, wenn er zu lange nüchtern ist. Er hat dann immer Galle erbrochen und sich blöderweise auch da reingelegt.
Seitdem er vorm Schlafengehen immer ne Kleinigkeit zu kauen bekommt, hat sich das Problem erledigt :)Wonach riecht er denn?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!