Penetranter Geruch beim Schlafen
-
-
DEN Duft möcht ich dann doch net in der Wohnung haben..... *gg
*ichdasunterschreib*
Den "Vanilleduft über Kerze" habe ich bei einer Bekannten,
die auch mehrere Hunde hat angetroffen. Dieser Duft
riecht sehr intensiv und m.E. auch billig, davon bekomme
ich regelmäßig Kopfschmerzen und für den Hund ist das
schon "Körperverletzung". - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Penetranter Geruch beim Schlafen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bevor ich irgendwas anderes tun würde, würde ich den Wuffel vom TA checken lassen (Blutbild usw.). Es sind doch für mich zu viele Symptome als das man nur aufs Futter schließen könnte. Was bekommt er denn für Trofu und hast du in letzter Zeit gewechselt
Also er bekommt Trockenfutter und auch gekochtes und Gemüse.
Tockenfutter ist von Wildkind Summerhill, die Zusatzstoffe kann ich hier nicht posten weil ich sie nicht finde im Internet und ein Foto kann ich hier anscheinend nicht posten.
Zusammensetzung:
Hühnerfrischfleisch (37 %), Kartoffelstücke (29 %, getrocknet),Lammprotein (10 %, getrocknet), Geflügelprotein (10 %,z. T. getrocknet u. hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel (3,5 %),Leinsamen (2 %), Geflügelfett (2 %), Bierhefe (getrocknet), Ei(getrocknet), Lignocellulose, Waldfrüchte (0,2 %, getrocknet:Johannisbeere, Brombeere), Kräutermischung (getrocknet, 0,2%: Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Löwenzahnwurzel, Kamille,Brennnessel, Spitzwegerich, Johanniskraut), Hefeextrakt (getrocknet,= 0,2 % Mannan-Oligosaccharide und beta-Glucane),Natriumchlorid, Chicorée-Inulin (0,1 %), Lachsöl (0,1 %), Sonnenblumenöl(0,05 %)Umgestellt habe ich seit ca. nem Monat auf das Trockenfutter, davor hatte er ein anderes aber der Getreideanteil war zu hoch, mit dem schlechten Futter hatte er aber trotzdem keine Probleme oder Beschwerden.. Ich blicke bei der Futterwahl auch nicht mehr durch, mal ist was schlecht mal ist es gut, ich weiß selbst nicht mehr was ich füttern soll -.-
-
Ich habe anfangs Wolfsblut gefüttert. Hat meine Hündin überhaupt nicht vertragen, Juckreiz, viel zu viel und zu weicher Output etc. Ich mag diese Unmengen an Kräutergedöns im Futter nicht, braucht auch niemand.
Von den Inhaltsstoffen her gibt es Schlimmeres, ich finds komisch, dass ich die analytische Zusammensetzung nicht finden kann, obwohl das Futter im I-Net vertrieben wird. Wenn er das vorherige Futter gut vertragen hat, würde ich es nochmal füttern und schauen, ob sich Zustand und Geruch wieder normalisieren. Parallel würde ich einen Check beim TA machen.
-
Ich habe anfangs Wolfsblut gefüttert. Hat meine Hündin überhaupt nicht vertragen, Juckreiz, viel zu viel und zu weicher Output etc. Ich mag diese Unmengen an Kräutergedöns im Futter nicht, braucht auch niemand.
Von den Inhaltsstoffen her gibt es Schlimmeres, ich finds komisch, dass ich die analytische Zusammensetzung nicht finden kann, obwohl das Futter im I-Net vertrieben wird. Wenn er das vorherige Futter gut vertragen hat, würde ich es nochmal füttern und schauen, ob sich Zustand und Geruch wieder normalisieren. Parallel würde ich einen Check beim TA machen.
Nach einem TA Besuch morgen und mehr Infos werde ich wahrscheinlich das Futter langsam wieder umstellen müssen, falls es nichts anderes ist. Danke für die Informationen.
-
Was hat es ergeben würde mich auch mal interessieren...
-
-
Der TA meinte sein Dickdarm ist etwas angeschwollen, was auf eine Unverträglichkeit auf irgendein Bestandteil des Futters hinweist.
Ich werde die nächsten Tage auf sein altes Futter umstellen, falls sich nichts bessern sollte muss er zur Blutabnahme etc.
Was hat es ergeben würde mich auch mal interessieren...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!