Mein Hund frisst nicht genug

  • War deine Hündin eigentlich schon einmal läufig?
    Denn, Jenny hat während der Läufigkeit sehr schlecht gefressen.
    (Ja, obwohl sie ein Labbi ist. :hust: )

  • Ne meine war noch nicht läufig ist ein Labbi bernersennen da dauert das Ja eh bis sie läufig werden

    Ah, ok.
    Jenny war auch erst mit 15 Monaten das erste mal läufig.

  • Hatte auch mal ein anderes Futter gegeben das frisst sie dann 2 Wochen und dann beginnt das selbe wieder von vorne.Ich muss dazu sagen am Anfang wo sie das gemacht hat,hatte ich sorge und hab ihr was drunter gemischt.Das war ein Fehler aber jetzt ist es so.Och hab ihr auch schon 1 Tag gar nix gegeben ,am nächsten Tag frisst sie zwar dann aber immer nur die Hälfte von der kompletten Tagesration.Sie hat auch schon 1 kg abgenommen. Gesundheitlich ist alles vom Ta . Abgeklärt.

    Kann sein, dass sie versucht, Dich zu erziehen.
    Wenn sie von dem Futter, das Du ihr gibst, weder erbricht noch Durchfall bekommt, sondern einfach mäkelt, würde ich da konsequent bleiben. Nur das eine Futter geben, keine anderen Leckerlis, und dann beobachten.

  • Ich bin ja sonst kein Hardliner aber bei Futter hört bei mir der Spaß auf.
    Ich geh da grundsätzlich schon Kompromisse ein, aber das Futter wird nur aufgewertet wenn es auch sonst anstandslos gefressen wird.
    Sonst kann es echt passieren dass daraus eine Teufelskreis wird. Und das ist für beide Seiten nicht schön. Mein Tipp wäre eine sehr energiereiches TroFu und gut. Noch ist kein Hund vorm vollen Napf verhungert.
    Sorg aber dafür, dass Fessen in entspannter Atmosphäre stattfindet. Vor allem mach du dem Hund keinen Stress beim Fressen. Passiert schnell unbewusst gerade wenn man sich Sorgen macht.

  • Ich habe es jetzt so gemacht dass meine einmal am Tag Nafu kriegt und sonst kann sie kräckern und abends gibt es was zum kauen :)) meine Ist Auch so mäkelig , aber es geht muss ich sagen habs in griff gekriegt :))

  • Ich bin da knallhart. Bei uns hier gilt "wer sich ziert, verliert". Ist der Hund gesund, hat keine Allergien, soll er fressen was in den Napf kommt. Ich habe selber drei Hunde, da unterschiedlich zu füttern ist mühsam und nervig.


    Vom Fleisch ist hier noch keiner gefallen und eine Protesthaltung wurde nach spätestens 4 Tagen aufgegeben. Meine fressen alles was ich ihnen vorsetze. Sie wissen, dass das sonst die anderen Hunde, ohne mit der Wimper zu zucken, verspeisen.


    Und meine Hunde pendeln alle im Gewicht immer mal hin und her. Mal ein kg mehr, mal eins weniger.


    Lg

  • Vielleicht hat dein Hund ja Lust sich sein Futter zu erarbeiten?


    Ich hatte auch lange Zeit so eine Mäkelerin, dass ich einfach nur sauer war. Und Miss Etepetete wollte auch immer schön am liebsten mein gewürztes Essen oder die billigen Dosen mit viel Zucker und Konservierungsstoffen...
    Dann hab ich geschnallt, dass sie es frisst, wenn sie was dafür tun darf. Ich hab das Trofu dann in einen Futterball getan oder in einen Apportel oder das Futter in der Wohnung verteilt und suchen lassen oder in ein Denkspiel gefüllt oder draußen beim Üben verfüttert...
    Vielleicht bringt dich das weiter? LG

  • Ehrlich mal - ich finde es ziemlich unfair, dem Hund ein Futter vorzusetzen, das ihm einfach nicht schmeckt.


    Geschmäcker sind nun mal verschieden und ich fände es gar nicht lustig, jeden Tag etwas essen zu müssen, das mir so gar nicht schmeckt.


    Ich würde mir dem Hund zuliebe ein Futter suchen, das er akzeptiert und gerne frisst.


    Und vielleicht zumindest einmal am Tag Nassfutter geben, das sollte dann auch leistbar sein. Mein Hund mag TroFu allgemein nicht leiden und ich kann es ihm nicht verübeln, gutes Nassfutter sieht einfach viel appetitlicher aus und riecht auch besser als diese trockenen Brocken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!