Mein Hund frisst nicht genug
-
-
Ich finde halt auch, dass man sich keinen Zacken aus der Krone bricht, wenn man bisschen was Leckeres untermischt, wie zB Brühe, Milch, Frischkäse, Ei, Nafu - was auch immer gemocht und vertragen wird.
Aber das kann ja jeder so machen wie er mag zum Glück.Und ich rede hier nicht von richtigen Mäklern, die einfach alles stehen
lassen und gar nix wollen außer Lachs und Kaviar - sondern einfach von den Hunden, denen es aufgepeppt einfach besser schmeckt.kannst du mir glauben. Hab ich alles gemacht. Mal hat's geholfen mal nicht.
Irgendwann wurde alles verweigert. Roh, gekocht, egal. Und genau so zieht man sich eben einen Mäkler ran.
Dann gab's aus rein praktischen Gründen nur noch TroFu weil ich keine Lust hatte dauernd gute Lebensmittel wegzuwerfen.
Mittlerweile kann ich wieder zwischen allem abwechseln. Aber ich denke nur weil ich eben konsequent geblieben bin.Also ich wäre sehr vorsichtig mit "aufpeppen" wenn der Hund eh schon schleckig ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke, aber das mit dem Reis und etc hab ich alles schon versucht.leider ohne Erfolg
Meine bekommen zum Fleisch, selbstgekocht oder Animonda pur,
überwiegend Reis in vielen Variationen, also Obst, Gemüse usw.Der Renner, durch Zufall entdeckt ist: Reis mit geschnippelten
Bockwürstchen plus Bockwürstchenwasser rein....feddisch.
Fleisch ist extra auch noch dabei, wenn schon, dann alles.
Das mache ich aber nicht zu oft. Im Moment haben sie Paprika,
rot drin. Oft verfeinere ich den Reis auch mit Butter.Was ich damit sagen will: es geht und ich kann mir nicht vorstellen,
dass ein Hund das stehen lässt, außer sie sind total verwöhnt, dann
wäre "Hunger der beste Koch".Ich hatte auch eine dabei, die aus dem Nichts heraus verweigerte.
Ich habe jeden Tag ihr hingestellt und jeden Tag auch wieder weg
genommen. Sie kam mal auf 4 satte Tage, sonst 3 Tg.
Das machte sie mit schöner Regelmäßigkeit über Jahre.Keine Angst, unsere Lieblinge verhungern nicht, sie sind nur dabei
uns zu erziehen. Man muss konsequent sein, sonst erzieht man einen
Mäkler und Du hast keine Chance, den Hund in "Reihe" zu bekommen. -
Ich habe vor ein paar Monaten selber hier ein Thema erstellt und nach Treockenfuttermarken gesucht.
Sie bekommen von allem etwas. Hauptsächlich werden sie gebarft, bekommen aber auch mal Nassfutter, gekochtes und auch mal Trockenfutter.Wir haben normal immer 3 bis 4 verschiedene Marken die sie dann mal zwischendurch bekommen.
Unsere beiden wollte eine Marke nicht mehr fressen. Also fragte ich hier einfach nach Ideen.
Ich glaube es war der 2. oder 3 Beitrag. Da kam gleich Sinngemäß eure Hunde sind Mäkler, die erziehen euch, die manipulieren euch, kaum wird ein Futter nicht mehr gefressen rennst du gleich los und suchst das nächste usw. Wir sollen es doch hinstellen und wenn es nicht gefressen wird wieder weg usw.
Ich habe geschrieben, das sie alles fressen egal ob roh, gekocht, Nassfutter oder Trockenfutter. Nur halt nicht jedes Trockenfutter. Und das sie ja 2 Marken ohne Probleme und gerne fressen. Wir aber lieber 3-4 Marken haben möchten.
Das solte jetzt einfach nur mal ein Beispiel sein, wie schnell das Thema mäkeln aufkommt.Ich persönlich finde, das einfach viel zu schnell von Mäklern gesprochen wird. Nur weil unsere die eine Marke an Trockenfutter nicht mehr gefressen haben, sind sie noch lange keine Mäkler. Und wir lassen uns da noch lange nicht manipulieren.
Man kann ja gerne darauf hinweisen, das man auf das mäkeln achten sollte. Und sollte es ausarten nehmen man gegensteuern sollte. Aber nur weil ein Hund kein Trockenfutter, eine Marke Trockenfutter , keinen Reis, kein Nassfutter, paar Gemüse/Obst was auch immer nicht mag sagen das ist ein Mäkler, finde ich übertrieben.
Lg
Sacco
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!