Hund verletzt Ente
- hundente
- Geschlossen
-
-
Ah, das dachte ich mit schon als ich den Nikname las
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zu jeder Zeit waren meine Hunde an der Leine
Auf eingezäunten Wiesen dürfen sie auch auf diese Art Mäuse jagen.Na was denn nun?
Es gibt Gegenden, da sind Mäuse zahlreicher als in anderen.
Und nein, es ist nicht egal, ob der Hund ein Mäusejäger ist oder nicht. So wie wir Menschen in 1m Abstand an der Maus vorbeitrampeln, ohne sie zu bemerken, so tun das auch viele Hunde. Oder wenn sie grad auf andere Gerüche fokussiert sind, dann wird die Maus ausgeblendet. Du am Ende der Leine kriegst von alledem nix mit.
Meine Hunde sind keine echten Mäusejäger, nach der Junghundezeit ist das Interesse da stark abgeklungen. Wenn da eine Maus in ihren 2, 3 m Radius gerät, erwischen sie sie nur in den seltensten Fällen - ein Mäusejäger dürfte da eine ganz andere Erfolgsquote haben. Und wohlgemerkt, das sind nur die Fälle, in denen ICH mitkriege, dass da was huscht. Die Dunkelziffer an Mäusebegegnungen dürfte viel höher sein.Dass es Gebiete gibt, in denen mehr Mäuse unterwegs sind, ist logisch. Dennoch ist meine Zeitspanne ja auch über 4 mal so lang. Und hier gibt es auch viele Mäuse, so ist es nicht.
-
Ich glaube doch das es Rassen gibt die feinere Antennen für Mäuse haben. Meine Beiden haben Jagdtrieb und haben auch mal die eine oder andere Maus erwischt. Im Frühjahr hatte ich allerdings eine kleine Podimixhündin in Pflege. Ängstlich ohne Ende, deswegen ging sie mir kaum 2 m von der Pelle, aber trotzdem hat die Quasi im vorbeigehen Mäuse gefangen .. dazu musste sie nicht mal in die Leine springen, plötzlich hatte sie eine im Mäulchen und das nicht nur einmal. Ich hätte sowas auch nicht für möglich gehalten, meine Hunde haben auch nur so geschaut
-
Na was denn nun?
hä? Eingezäunte Fläche = Freilauf für meine Hunde, sonst Leine. Sorry, aber verantwortungsvoller kann man Jagdhunde/Windhunde wohl kaum halten. Aber stimmt, zum Schutz der Schädlinge sollten die Hunde wohl auch nur an der 2m Leine in den Garten. Und nochmal, Nein, ich habe kein schlechtes Gewissen weil meine Hunde Mäuse töten. Sie dürfen sie nicht ausbuddeln, aber die die sie im Garten oder an der Leine erwischen fallen für mich unter " natürliche Selektion".
-
Hündchen, Hündchen, warum hast du so große Ohren ?
Tja, kleines Entchen, damit ich dich besser hören kann !
Oh, Hündchen, wieso hast du so große Augen ?
Kleines Entchen, damit ich dich natürlich besser sehen kann !
Hündchen, wieso hast du so eine große Nase ?
Aber Entchen, ich möchte deinen hervorragenden Duft riechen !
Und Hündchen, wieso hast du den so ein großes Maul ?Damit ich dich quer rein bekomme, du langweilige Kissenfüllung
-
-
Mein Spitz hält die Mäusepopulation auf meiner Schafweide klein. Sehr praktisch. Auf dem Feld nebenan toben sie sich aus... Der Spitz agiert sehr standortbezogen. Ich finde es gut.
-
Hätte er sie aber töten wollen, hätte er dies doch getan. warum hat er es nicht getan?
Es ist nicht möglich, Hund und Enten voneinander zu trennen
Stopp!
Ein kleine Ausflug zum geossen Vorfahren, dem Wolf.Junge Wölfe brauchen , ebendso wie auch junge Füchse, ERFAHRUNG. Und die sammeln sie bei ihren ersten "Raubzügen".
Wenn hier die Füchse jugendlich werden, sind meine Enten in der Volliere.
In de Zeit, wo die Raubtiere jagen lernen, kommt es auch zum "Blutrausch"....sie töten dann einfach/bzw verletzen ohne dass es nötig wäre.
Soviel zu deiner Frage, weshalb dein junger Hund, nicht gleich getötet hat. Er muss das erst lernen, ihm geht es auch nicht um Beute machen, weil er fressen muss, ich nehme an, er wird von dir ernährt.
Er jagd....gut gewärmt, wolhgenährt und gut asugeruht.
STELL DAS AB!
SOFORT!
-
Liv - TS ist längst nicht mehr dabei.......
-
Na wenns ein Troll war is ja gut...ich bin bei "Ententhemen" sehr emotional, weil ich meine Entchen dann sofort vor Augen habe, die mutigen "Drei". Wenn denen einer ein Harr krümmen würde, ich werd zu Wolf, aber zum ganz bösen
Geht gar nicht.
-
Stopp!
Ein kleine Ausflug zum geossen Vorfahren, dem Wolf.Junge Wölfe brauchen , ebendso wie auch junge Füchse, ERFAHRUNG. Und die sammeln sie bei ihren ersten "Raubzügen".
Oh maaahannn...
Diese Phase der Diskussion ist doch schon ewig weit her
Zu Deiner Beruhigung: im Gemeinde-Regen-Rückhaltebecken neben meinen Koppeln brüten jedes Jahr (Wild)Enten. Meine Hunde lassen sie in Ruhe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!