Futter gesucht, das satt macht, aber nicht dick
-
-
Naja, vier, fünf Tage ist doch normal. Wenn du zweimal täglich einen Schuss davon übers Fressen kippst, kann doch von dem halben Liter nicht mehr viel über sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab das bisher nur sehr selten gemacht und dann eher so einmal am Tag.
Würde mal sagen, dass das dann so 30ml oder 40ml waren, die im Napf gelandet sind - mehr nicht.
So habe ich nie eine ganze Packung verbraucht. -
Dann fürchte ich, du brauchst noch ein, zwei Hunde mehr
-
Den werde ich mir auf jeden Fall nur anschaffen, damit die Buttermilch im Haus nicht schlecht wird
-
Siehste, eeeeeendlich hast du einen GUTEN Grund für den Zweithund!
-
-
interessantes thema...
hatte da gerade letztens einen interessanten link gefunden (find ihn gerade auf die schnelle nicht).
bzgl. gemüse hatte ich da was gelesen..
versuche mal aus der erinnerung...gemüse als füllmittel...
anders als bei uns menschen haben hunde noch kein sättigungsgefühl, wenn nur der bauch voll ist...es muss erst die rückmeldung ans gehirn kommen, dass genug nährstoffe aufgenommen sind...demnach passt das mit dem gemüse für mich hier nicht so ganz dazu, zumal ich da auch las, dass das den nahrungsbrei fester macht und gar zu verstopfungen führen kann....
kann auch bedeuten...hunde kriegen nicht mehr rein in den bauch, können also nicht weiter fressen, haben aber dennoch noch hungergefühl..würd hier wieder die bewegung mit zurück ins spiel bringen und ggf. weniger zufüttern (leckerlies sparsam und eher für belohnung von bewegungsspielen z.b.)...
drück die daumen, dass sich das wieder einpendelt.
schönen jahreswechsel.
lg Amigo -
Nee, so kenn ich das nicht - und auch nicht von Leuten die sowas studiert haben. Was stimmt ist, dass ein gedehnter Magen die Verdauung beim Hund optimiert. Dass der Hund ein eingebautes Nährstoffzählwerk haben soll, halte ich für Humbug. Es gibt immerhin auch zu fette Hunde.
Buttermilchmenge ist bei mir ein guter Schluck - also 500 ml halten hier 4 Tage. Und solange kann man die auch im Kühlschrank halten.
Ansonsten ist der Tipp mit den Buttermilchwaffeln doch super
-
Ich nehm statt Buttermilch gern Joghurt...weil's den eben auch in kleinen Bechern gibt :-)
-
Nee, so kenn ich das nicht - und auch nicht von Leuten die sowas studiert haben. Was stimmt ist, dass ein gedehnter Magen die Verdauung beim Hund optimiert. Dass der Hund ein eingebautes Nährstoffzählwerk haben soll, halte ich für Humbug. Es gibt immerhin auch zu fette Hunde.
Buttermilchmenge ist bei mir ein guter Schluck - also 500 ml halten hier 4 Tage. Und solange kann man die auch im Kühlschrank halten.
Ansonsten ist der Tipp mit den Buttermilchwaffeln doch super
viell. habs ichs auch falsch verstanden... hab hier den text gefunden...schau mal:
http://www.px-service.de/sites…xpress/index.php?falsch=1humbug glaub ich auch nicht ganz, aber bin auch kein fachmann, nur interessierter laie *g*
-
Platinum lässt sich prima dritteln und da es stark riecht wird es trotzdem noch gut als Belohnung akzeptiert.
Ansonsten würde ich die Barfmahlzeit mit Magerquark, geraspelten Möhren, Zucchini oder Gurken etwas fülliger machen.
LG, Frierderike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!