HWS Problem mit intermittierender Lahmheit
-
-
Was bei Gewässer im Freien bei ca 2 - 4°C schnell die Wärmewirkung verliert
Ich weiß jetzt wirklich nicht, was du grade für Kopfkino hast oder wie du es verstehen möchtest
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier HWS Problem mit intermittierender Lahmheit schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich weiß jetzt wirklich nicht, was du grade für Kopfkino hast oder wie du es verstehen möchtest
Die wenigsten haben ein beheiztes Swimmingpool zu Hause, Badewanne reuicht zum Schwimmen nur für Hunde bis max 15 cm Körperhöhe.
Einzige Möglichkeit wäre also eigentlich Physio mit Aquatrainer, das hat sie ja geplant.
"Außenstehende" Mitleser könnten den Rat: Schwimmen lassen" als "Irgendwo wird doch ein Bach in der Nähe sein, vorher etwas aufwärmen und dann passt das!" auffassen. Deswegen schien mir die Warnung wegen der Kälte angebracht.....
-
Die wenigsten haben ein beheiztes Swimmingpool zu Hause, Badewanne reuicht zum Schwimmen nur für Hunde bis max 15 cm Körperhöhe.
An diese Sachen habe ich z.B. nicht gedacht, weil es unsinnig ist
Und noch mal, es gibt Bäder die schwimmen mit Hund anbieten.
Deswegen schien mir die Warnung wegen der Kälte angebracht.....
Schön, das du warnst. Es gibt dann wohl deiner Meinung nach anscheinend genug Leute hier, die ihren Hund in diesem Zustand ins kalte Wasser schmeissen würden
-
ja... ist scho recht...
-
So schön, dass es dem Brummbär wieder besser geht, man fiebert ja immer mit, wenn man sowas liest.
@RedPaula Aquatrainer und Schwimmen haben soooo viel auch nicht miteinander zu tun. Andere Muskelgruppen werden beansprucht, ausserdem muss beim Schwimmen die Halswirbelsäule in Streckung gehalten werden, was Stress in die Fazettengelenke bringt, das kann er im Moment nicht brauchen.
Aquatrainer wäre super. Aber auch da erstmal sehr kleine Einheiten.Das wird, da bin ich sicher. Er hat schon so schöne Fortschritte gemacht.
-
-
Die Haustierärztin hat Bauklötze gestaunt.
Sie hat ja vorher die Rücküberweisung gelesen und hat mit einem viel immobileren Hund gerechnet, als da plötzlich um die Ecke schoss... Leckerlies und die nette Frau die sie immer gibt und Poco hat Fersengeld gegeben.
Am Donnerstag kommen die Fäden raus und dann wird die Physio in Angriff genommen. Darauf freu ich mich ehrlich gesagt schon.
Poco hat der Tierarztbesuch geschafft. Klar, man muss ja die ganze Zeit der Welt mitteilen wie doof man es findet, dass man im Warteraum warten muss, statt gleich zu den Leckerlies und der netten Frau durchgeleitet zu werden.
Die Leckerlies hat er bekommen, Frau Doktor hat nur nicht damit gerechnet, dass er einen Hechtsprung dafür macht.
Ich habe einen völlig bekloppten Hund. Ich muss echt aufpassen, denn er würde (natürlich) auch überall hoch und runter springen ohne zu warten. Kaum ist das Aua weg, wird er übermütig...
-
Falls ihn die rasierten Stellen anfangen zu stören, dann kann ich die Babycreme von Rossmann empfehlen, die Eigenmarke!
Damit wurde der Juckreiz gedämpft und Bibo ist nicht mehr durch gedreht -
Was machst du jetzt mit den vielen Bauklötzen?
Das ist so schön zu lesen wie gut es Poco geht und wie steil aufwärts die heilung geht.
Viel Erfolg mit der Physio.
Ich habe in letzter Zeit eine super fähige Physiotherapeutin arbeiten sehen dürfen und es ist einfach genial was alles möglich ist, selbst bei alten Hunden und sehr eingeschränkten und wie die Hunde geradezu danach lechzen behandelt zu werden.LG, Friederike
-
Ich habe einen völlig bekloppten Hund. Ich muss echt aufpassen, denn er würde (natürlich) auch überall hoch und runter springen ohne zu warten. Kaum ist das Aua weg, wird er übermütig...
Das ist doch prima.
Lieber den Brummbär hindern übermütig zu sein, als ihn überreden zu müssen sich zu bewegen -
Weiter so...ich freue mich so für Poco
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!