HWS Problem mit intermittierender Lahmheit
-
-
Er hat nach der zweiten Novamin eine bessere Gangart drauf. Es ist auch durchaus möglich, dass er heute Morgen noch nicht ganz "warm" war. Das Wetter tut sein übriges. :) Und ja, Muskelkater ist durchaus möglich. Er wurde von mir nachher ein wenig durch geknetet und es ist schon erschreckend, wie wenig Muskelmasse nur noch da ist.
Eben ging es, wie geschrieben, bereits besser.
Physio wird in Angriff genommen, sobald wir morgen den TA Termin hinter uns gebracht haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde ihn dann mehrmals täglich etwas massieren um die vorhandene Muskelmasse wieder aufzubauen und zu stärken. Das fördert auch die Durchblutung und stärkt das Bindegewebe.
Du kannst vor beginn noch die Muskulatur erwärmen ( wie bei uns die Fango Packung ) mit einer Wärmflasche oder einem Heizkissen.Hundemassage selbst erlernen - Anleitungen vom Physiotherapeuten
Knetmassage für Hunde - Massage für Entspannung und Wohlbefinden bei Hunden › Hund-Unterwegs-Magazin
-
Heute Abend bei der letzten Runde, hat man tatsächlich nur dann was gesehen das er noch nicht ganz der Alte ist, wenn man es weiß. Er ist wirklich toll gelaufen. Aber auf dem Rückweg (das waren 10 Minuten laaaaangsames Gehen) ist er schon etwas unsicherer geworden. Da hat man gemerkt das die Kraft nachließ.
Aber alles in allem
.
-
Spitze. Das freut mich zu lesen.
Weiter so. -
Die Muskeln sind ja auch kein Fahrradschlauch, den man schnell wieder aufpumoen kann, die müssen sich erst wieder neu aufbauen. Und das kann schon mal weh ttun (Muskelkater
) Selbst bei super kleinen "Arbeiten"
Das wird!!!
-
-
Ich hab erst jetzt alles nachgelesen. Super, dass Poco die OP so gut überstanden hat und es ihm schon wieder so gut geht. Ich wünsche deinem Grummelopa weiterhin gute Besserung!
-
Aber auf dem Rückweg (das waren 10 Minuten laaaaangsames Gehen) ist er schon etwas unsicherer geworden. Da hat man gemerkt das die Kraft nachließ.
durch die fehlende Muskulatur. Die wird durch tägliche Bewegung und Massagen wieder aufgebaut.
Jedes Gassi gehen stärkt die Muskulatur und er wird immer weniger Muskelkater bekommen.
Er muss wieder Kraft in die Beine und Muskeln bekommen.
Die würde ich aber auf natürliche Weise aufbauen, durch Training ! Hast du die Möglichkeit mit Poco schwimmen zu gehen oder ihn schwimmen zu lassen ? Schwimmen stärkt ungemein die Muskulatur ohne den Körper stark zu belasten.
Lass bloß die Hände von irgendwelchen aufbauenden Mittelchen -
Hast du die Möglichkeit mit Poco schwimmen zu gehen oder ihn schwimmen zu lassen ? Schwimmen stärkt ungemein die Muskulatur ohne den Körper stark zu belasten.
Das wäre im Moment nur in warmer Umgebung und uin warmen Wasser produktiv!
Muskeln, die sich wegen Kälte verspannen, werden nicht aufgebaut.
Aber ein Aquatrainer bei der Physio wäre schon sehr hilfreich!
(Und nicht wundern, WIE platt ein Hund nach 5 Min Aquatrainer sein kann....
)
-
Das wäre im Moment nur in warmer Umgebung und uin warmen Wasser produktiv!
Deswegen frage ich ja, ob es die Möglichkeit gibt. Es gibt Bäder, die man mit Hund besuchen kann.
Muskeln, die sich wegen Kälte verspannen, werden nicht aufgebaut.
Klar, der eine Post von mir beinhaltet unter anderem die Empfehlung von Wärmflasche und/oder Heizkissen.
-
Klar, der eine Post von mir beinhaltet unter anderem die Empfehlung von Wärmflasche und/oder Heizkissen.
Was bei Gewässer im Freien bei ca 2 - 4°C schnell die Wärmewirkung verliert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!