Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer

  • Ich schreibe das hier nur aus Hundesalon-Sicht und es soll wirklich neutral sein und nicht als Doodle-Bashing verstanden werden.

    Seitdem die kleinen (roten) so einen Aufschwung bekommen haben, ist mir stark aufgefallen, dass sich die Fellqualität bei Pudel und Doodle enorm verschlechtert hat. Das Fell ist oft extrem weich, filzt unglaublich schnell und die meisten Besitzer sind schlicht überfordert. Ohne einen Besuch alle sechs Wochen im Salon ist es für viele gar nicht möglich, die Hunde einigermaßen filzfrei zu halten.

    Am liebsten sind mir persönlich schwarze Pudel ohne Einkreuzung, die hatten bisher das schönste Fell überhaupt. Kaum Filz, schöne feste Locken, stabiler Charakter. Danach kommen weiße Pudel, dann mehrfarbige, und am allerschlimmsten finde ich die roten, und da ist es dann auch egal ob Pudel oder Pudel Mix. Ich kenne lediglich einen einzigen roten kleinen Pudel Mix mit schönem festen Haar, der nicht schon vom Hinsehen filzt.

    Mit braunen habe ich bislang kaum Erfahrung und kann daher nichts dazu sagen. Rein vom Fell her bevorzuge ich zu 99 % den Pudel – allerdings nur dann, wenn er aus einer Zucht kommt, die auch wirklich Wert auf Fellqualität legt. Bei den kleinen (roten) ist das leider erschreckend selten der Fall, da geht es fast nur noch um süß und um die Farbe... Auch hier egal ob Pudel oder Doodle.

    Die meisten Doodle haben durch ihre Mischung allerdings wirklich generell keine soooo gute Fellqualität, was die Sache nicht leichter macht. Dazu kommt, dass Pudel wie Doodle, besonders die kleinen (roten), in den letzten Jahren auch charakterlich sehr gelitten haben. Sie sind oft verschreckt, extrem empfindlich und schwer zu händeln, was die Pflege zusätzlich erschwert.

    Das alles ist wirklich nur aus Hundesalon-Sicht geschrieben und nicht, um den Doodle schlechtzureden… wobei es mir ehrlich gesagt schon schwerfällt, die ganze Doodelei so stehen zu lassen.

  • Ich schwanke ehrlich gesagt zwischen einem Zwergpudel und einem Havi.

    Ich suche einen Alltagsbegleiter, der aber auch für Hundesport, wie beispielsweise Rally Obedience zu haben ist. Ansonsten würde ich den Hund über Tricks und Schnüffelspiele/Apportieren auslasten. Ich möchte eigentlich keinen sinderlichen Jagdtrieb.

    Diese Vorstellungen eines zu mir passenden Hundes hatte ich mal in einem Extra tHread gepostet, woraufhin mir hier sehr viele den Havi oder Pudel vorgeschlagen haben.

    Beim Pudel schreckt mich der Jagdtrieb etwas ab und dass Sie (glaube ich) teilweise sehr hibbelig sein können?!

    Beim Havi schreckt mich etwas das Gesundheitsthema ab.
    Wie schon gesagt, der längere Rücken und die vorderen X-Beine.

    Hallo,

    Punkt 1 = krank + krank ergibt nicht gesund ;-)

    Ich würde weder einen Zwergpudel noch einen Zwergpudelmix haben wollen. Das, was Züchter da fabrizieren, egal ob VDH oder nicht draufklebt, ist für die Hunde leider traurig. Ich kenne wirklich keinen einzigen Zwergpudel, der als gesund bezeichnet werden könnte. Süß anzuschaun, zu mehr reichts leider nicht. Oft unglaublich schwierig mit dem Futter, Magen-Darm-Geschichten, Allergien, PL. Und das schreckliche Wesen - Nervenbündel, ängstlich - solche Hunde bekommst Du im Tsch billiger und mußt nicht irgendwelchen Züchtern dafür dann 2000 Euro hinblättern.

    Diese Tendenz ist leider bei fast allen Kleinhundrassen, Hauptsache niedlich, der Rest egal. Und da hilft es auch nichts, wenn man kaputt mit kaputt kreuzt, das wird nicht unbedingt gesünder

    Eine Bekannte von mir hat zwei kleine Hunde aus dem Tierschutz, komplett normale, robuste, liebenswerte Mischlinge. Obwohl von der Optik her Terrier mitgemischt haben könnten, sind das "Durchschnittshunde". Meine Empfehlung: Eine seriöse Orga wird Dir einen passenden Knirps vermitteln können. Keinen Direktimport, sondern einen Hund, der schon auf Pflegestelle ist. Dort warten oft die besten, normalsten Hunde auf ein gutes Zuhause.

    Was genau stört am Jagdtrieb? Ja ich weiß, viele möchten einen Hund ohne Jagdtrieb, aber warum? Chilly, Labradoodle, hat von all meinen Hunden die stärkste Jagdpassion. Er übertrifft auch um Längen meinen Husky. Na und? Dann stellt man sich eben drauf ein ;-) Er ist so ein großartiger Hund, und ich würde mir auch sofort wieder einen Labradoodle holen. Er kann auch frei laufen, war halt Arbeit.

    Und ich kann auch eine Groomerstory erzählen, ich war mit Chilly heuer bei einer Hundefriseuse, damit er geblowert wird, sie hat sich total gefreut, weil sie sagt, alle Doodle sind einfach immer nur nett :) Mein TA sagt das übrigens auch, charakterlich sind Labradoodle und Goldendoodle in der Regel einfach top. Im RL kenn ich auch niemanden, der seine Entscheidung jemals bereut hätte.

    Da würde ich auch "gruseliges Fell", was immer das ist, in Kauf nehmen. Aber wenn ich mir die ganzen Spitze ansehe, die fellexplodierenden Collies und Shelties, Pons und Bearded etc - da wird nie jemand von gruseligem Fell reden, aber JEDES lange Fell braucht Pflege und das nicht zu knapp, grad, wenn es Unterwolle hat, wenn es nass wird, und das ist dann nicht in 5 Minuten pro Woche getan und kann ganz schnell zum Albtraum werden. Das wird halt nur beim Doodle immer so hervorgehoben ;-) Das nur als Hinweis. Havaneser, Malteser und all die anderen kleinen übertrieben wuscheligen Hunde - die Schermaschine ist Dein Freund, ich glaube, das danken auch die Hunde.


    Das alles ist wirklich nur aus Hundesalon-Sicht geschrieben und nicht, um den Doodle schlechtzureden… wobei es mir ehrlich gesagt schon schwerfällt, die ganze Doodelei so stehen zu lassen.

    und warum fühlen sich immer alle berufen, ihre Sicht zur Doodelei hier kundzutun? Aber vermutlich würdet ihr mich mit Begeisterung in Euren Rassethreads haben wollen, wo ihr Euch austauschen möchtet unter Rassehaltern und würdet total über jede Störung happy sein.

    In diesem Forum gibt es X Antidoodlethreads, kotzt Euch dort aus, aber lasst doch mal um Himmels Willen DIESEN EINEN Thread in Ruhe. Da interessiert Deine Meinung über die Doodelei einfach mal gar nicht. Und Anstand ist, es einfach mal gut sein zu lassen. Man muß das nicht zum 500sten Mal rausrotzen.

  • und warum fühlen sich immer alle berufen, ihre Sicht zur Doodelei hier kundzutun? Aber vermutlich würdet ihr mich mit Begeisterung in Euren Rassethreads haben wollen, wo ihr Euch austauschen möchtet unter Rassehaltern und würdet total über jede Störung happy sein.

    In diesem Forum gibt es X Antidoodlethreads, kotzt Euch dort aus, aber lasst doch mal um Himmels Willen DIESEN EINEN Thread in Ruhe. Da interessiert Deine Meinung über die Doodelei einfach mal gar nicht. Und Anstand ist, es einfach mal gut sein zu lassen. Man muß das nicht zum 500sten Mal rausrotzen.

    Darf ich fragen, was ich dir getan habe? Ich bin ja nun wirklich kein regelmäßiger Gast in diesem Thread. Ich habe lediglich meine Sicht als Hundefriseurin eingebracht – und durch meinen Beruf habe ich nun mal eine nicht geringe Erfahrung mit Doodles und Pudeln aller Art. Ich habe extra dazugeschrieben, dass es mir ausschließlich um die Sicht aus dem Salon geht und gar nicht darum, die Hunde schlechtzureden. Eigentlich sind wir ja sogar einer Meinung, deswegen verstehe ich ehrlich gesagt nicht, woher jetzt dieser Zorn kommt....

  • Das Zwerpudel alle nicht wesensfest und ängstlich sind, ist genau so Quatsch. Ja, der Boom auf die roten hat sicher viele Vermehrer auf den Plan gebracht, wo nicht aufs Wesen geachtet wurde, darum sollte man sich ja den Züchter entsprechend anschauen im Vorfeld. Ich kenne tatsächlich keine so wesenschwachen Zwergpudel, sondern einige Exemplare, die sehr unterschiedlich sind. Meine Schwester hat eine super entspannte kleine Hündin, die inmitten von tobenden Kindern einfach schläft, bei mir in der Dummygruppe ist eine sehr aktive, sportliche Hündin, mit richtig viel will to work und auch auf unseren Pudeltreffen waren immer Zwerge dabei die problemlos in der Gruppe mit allen Größen rumgelaufen sind und höchstens mal vereinzelt eher zurückhaltende.

  • Da würde ich auch "gruseliges Fell", was immer das ist, in Kauf nehmen. Aber wenn ich mir die ganzen Spitze ansehe, die fellexplodierenden Collies und Shelties, Pons und Bearded etc - da wird nie jemand von gruseligem Fell reden, aber JEDES lange Fell braucht Pflege und das nicht zu knapp, grad, wenn es Unterwolle hat, wenn es nass wird, und das ist dann nicht in 5 Minuten pro Woche getan und kann ganz schnell zum Albtraum werden.

    Ich musste mich jetzt ehrlich gesagt sehr zusammenreißen, auf deinen Beitrag nicht instinktiv mit Gegenangriff zu reagieren. Keine Ahnung, ob es wirklich so gemeint war, das geschriebene Wort ist ja manchmal schwer zu interpretieren, aber ich hab den Schreibstil schon als sehr harsch wahrgenommen. Obwohl ich selbst auch oft ungewollt eher von der direkten Sorte bin.

    Dazu will ich nochmal was sagen, weil ich vom "gruseligen" Fell geschrieben habe.

    Also Karlas Fell ist nicht nur sie das von jedem anderen langhaarigen Hund, was Pflege benötigt. Karlas Haar verfilzt quasi SOFORT und bei jeder Gelegenheit, sobald es länger als 15mm lang ist. Ein bisschen windig? Schon muss ich ihr wieder die Dreadlocks aus dem Fell schneiden. Luftfeuchtigkeit zu hoch? Katastrophe! Bisschen zu doll auf dem Teppich gewälzt? Sofort kämmen! Sie hat Fell wie Watte und selbst bei wirklich guter Pflege ist da nix zu verbessern.

    Meine Freundin hat einen dieser plüschigen Collies. Das Fell ist nicht Mal halb so anfällig wie Karlas.

    Ja,.ich kenne auch nur sehr nette Doodles. Und ich habe mir den Hund in vollem wissen, dass es so sein kann, angeschafft. Und ich habe das auch in Kauf genommen. Aber erwähnt werden darf sowas meiner Meinung nach trotzdem.

    Karla hat übrigens auch einen ultra empfindlichen Magen und wir müssen für sie selbst kochen. Ein Zwergpudel war nicht beteiligt.

  • Karlas Haar verfilzt quasi SOFORT und bei jeder Gelegenheit, sobald es länger als 15mm lang ist. Ein bisschen windig? Schon muss ich ihr wieder die Dreadlocks aus dem Fell schneiden. Luftfeuchtigkeit zu hoch? Katastrophe! Bisschen zu doll auf dem Teppich gewälzt? Sofort kämmen! Sie hat Fell wie Watte und selbst bei wirklich guter Pflege ist da nix zu verbessern.

    Genauso ein Fell hat die Kleine von meiner Mutter auch.

  • Limetti : Danke! Ich habe in den letzten Jahren hier vor Ort und in den Urlauben wirklich viele Pudelmixe in allen möglichen Varianten kennengelernt - zu 99% Familienhund. Alle Hunde waren gepflegt, von katastrophalem Fell nichts zu sehen.

    Die Menschen waren glücklich und zufrieden mit ihren Hunden und die Hunde wirkten ebenso.

    Und ich bin ehrlich - diese Mixe gefallen mir oft tausendmal besser als die Ausgangsrassen. Würde mir so ein Mix im Tierschutz begegnen und wäre er für uns passend, er dürfte einziehen.

    Maltipoo, Havapoo - warum nicht? Wenn sie als Kleinhundmix für 350€ verkauft werden würden, wäre der Aufschrei vermutlich kaum zu hören.

    Aber wehe, jemand tut es den heiligen VdH Züchtern gleich, kreiert Rasseversprechen oder Standards und lässt sich das gut bezahlen - dann ist das direkt furchtbar. Es ist haargenau das Gleiche, aber das darf es nicht sein, weil es eben nicht sein darf. Der VdH und seine Rassehundezüchter sind unantastbar und unübertroffen. Jeder Abweichler/Dissidenzler ist IMMER ein Scharlatan, der Menschen betrügt und Hunde ausbeutet.

    Ach, es ist müßig. Hier, in der DF Blase, ist man sich einig, daß die Doodelei am besten verboten gehört, während es auf der ganzen Welt viele tausend glückliche Doodlehalter gibt. Ginge man nach der hier herrschenden Meinung, dürfte es nach diesen wesensschwachen Hunden mit katastrophalem Fell doch überhaupt keine Nachfrage geben, oder? Aber - oh Wunder - das genaue Gegenteil ist der Fall. Die Nachfrage ist bis heute ungebrochen. Und nun?

  • Komisch, ich habe wie du einen Pudelmischling aus dem Tierschutz und fühle mich durch die Beiträge nicht derart angegriffen.

    Es wurde lediglich darauf hingewiesen, dass das Fell bei der gewünschten Mischung schwierig zu pflegen sein KANN und entsprechende Erfahrungen geteilt. Das auch die Ursprungsrassen durchaus Pflegeaufwand benötigen wurde auch erwähnt.

    Ansonsten wurde sich doch gar nicht groß allgemein ausgelassen, weder bezüglich Chatakter noch zur Zucht allgemein. Wurde sich eigentlich brav auf die Finger gesetzt.

    Dagegen allgemein Zwerpudel / Rassehunde schlecht reden und VDH Bashing ist natürlich ok.


    Dabei würdest du doch selbst keinen Doodle vom Züchter kaufen sondern nur Hunde aus dem Tierschutz nehmen, oder nicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!