Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer
-
-
nicht wirklich. Man soll den Hund direkt vor dem gassi behandeln, mit einer so geringem Menge, dass davon nach dem gassi nichts mehr im Fell ist, sondern von haut und Haaren aufgenommen wurde.
Das heißt wirklich nur sehr wenig nehmen. Und maximal Beine und Pfoten stärker "fetten", da es dort von Gras und Gebüsch abgetragen wird.bei Mozart (22 kg, wuschelig) war das eine fingernagelgroße Menge, die ich mit den Händen verflüssigt und dann ganz sanft aufgetragen habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer Dort wird jeder fündig!*
-
-
-
@Rübennase
Ich habe immer nur einen kleinen Klecks in die Handfläche gemacht und verrieben und dann über den Hund gestrichen. Das wär quasi nichts. Trotzdem beginnt das zu müffeln. -
Wenn du das fütterst stinkt sicher keiner. Wenn man ihn einreibt aber schon.
Nope... Lolek stinkt nicht.. also zumindest nicht nach ranzig...
bei Mozart (22 kg, wuschelig) war das eine fingernagelgroße Menge, die ich mit den Händen verflüssigt und dann ganz sanft aufgetragen habe.Beim Lolek ähnlich. Beine, Bauch, "Kehle"...
-
Gäbe es die Möglichkeit euch den Geruch zu schicken würde ich das sofort machen.
-
-
Kommt vielleicht auch einfach auf die individuelle Hautflora an, wie das Öl verstoffwechselt wird... nicht jeder Hund ist gleich.
-
Statt Kokosöl füttere ich Koksraspel/flocken - schon seit Jahren, täglich circa zwei Teelöffel. Mein Hund stinkt gar nicht - schon gar nicht ranzig.
für Kokoschips würde Mia töten
darum gibts die hier sogar als Leckerchen
Die Dame bei Rossmann kennt mich schon, wenn ich im Bioregal die Tüten mit den größten Stücken sucheDoof nur, dass ich die auch mag...ich muss sie immer heimlich essen ;-)
-
@KrissiMia: Hm, das wäre auch noch mal eine Idee...danke für den Tipp! Allerdings, wenn die wirklich so gut schmecken, kaufe ich die besser nicht
-
bei Mozart (22 kg, wuschelig) war das eine fingernagelgroße Menge, die ich mit den Händen verflüssigt und dann ganz sanft aufgetragen habe.
Wie geht das denn?
Ich hab bei Finya früher immer fast einen Teelöffel voll gebraucht, damit ich den ganzen Hund damit einschmieren kann (die ist kleiner als hohes Gras, darum den ganzen Hund). Geholfen hats eh nichts, also ist die Menge wohl egalDass Pudelfell davon eklig wird (und das hat Teddy so weit ich weiß ja), kann ich mir allerdings sehr gut vorstellen. Frodo würde ich im Leben nicht mit Kokosöl einschmieren
Bei meinen hat bisher nichts geholfen. Am besten wohl noch das Seresto Halsband.
-
Kokosöl war mir zum Draufschmieren, auch in Winzlingsmengen auch zu ekelig und brachte zumindest gegen Zecken auch keinen Erfolg.
Vor etwas mehr als drei Jahren hatte ich den ersten (und bisher einzigen *toitoitoi*) Flohbefall in 17Jahren Hundehaltung. Wohlgemerkt nachdem ich meinen Pudeln zum ersten Mal ein Spot-on drauf gemacht hatte. Kann natürlich nur ein doofer Zufall gewesen sein, aber fand ich (rückblickend, in der Situation selbst weniger :P) auf ironische Weise witzig.
Abgesehen davon, wurde auch davon das Fell oll im Nacken und für kleine Kinderhände fand ich das auch nicht so klasse.
Den Flohbefall haben wir dann mit Programtabletten behoben bekommen und seit dem Ruhe.
Regelmäßig gibt es hier seit dem wieder nichts mehr & wir werden weitestgehend verschont.
Dieses Jahr werde ich um einem Flohbefall vorzubeugen ggf wieder zu Program oder Nexgard greifen, um möglichst nicht in die Situation zu kommen foggern zu müssen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!