
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Danke für eure Erklärungen
So gesehen sind wir intuitiv richtig vorgegangen, haben nämlich nachdem wir den Wunsch nach einem eher schlankeren Labbi hatten uns auch einfach die Statur der Eltern angesehen. Als die Züchterin dann meinte, sie züchtet nach dem Dual Purpose Gedanken hat das mit unserem Wunsch super zusammengepasst. Aber diese Unterteilung in Arbeitslinie und Showlinie wird ja teilweise schon sehr ins extreme gezogen und auch verallgemeinert, da waren sich ja nicht Mal die Besitzer im Retrieververein einig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie lange habt ihr denn eure Hunde Treppen runter getragen?
Beim Welpenkurs in der Physiopraxis hieß es am besten bis zum 12. Monat, frag ich andere Labbi-Besitzer sind die oft erstaunt, dass man so einen Hund auch tragen kann. Oder hatten es vor lange zu tragen und haben dann wegen dem Gewicht früh aufgegeben.
Es geht mir auch nicht um mal ein paar Stufen. Wir haben hier in Haus eine sehr lange (20-25 Stufen), glatte Mamortreppe, die zur Haustür führt. Und dann draußen von der Haustür bis zu Straße nochmal ne Treppe, 2x 10 Stufen, aber griffig und nicht so steil.
-
Bei 15 Kilo war bei mir Schluss.
-
Ich hab einen Flat, aber ist ja ähnliche Gewichtsklasse, ich hab sie so bis 20 kg runtergetragen, ging aber nur weil sie echt es liebt getragen zu werden. Bei einem Zappelphilipp wäre das nicht so lange gegangen.
-
Emma habe ich damals geholt, als wir noch in der Wohnung gewohnt haben. Das waren auch viele Treppen. Bis 20kg hab ich gepackt, dann musste sie selber laufen. Da habe ich sie beim Laufen dann sozusagen mit nem Geschirr abgefedert (hab immer den Griff festgehalten). Das ging ganz gut.
Bei Ivy war es ähnlich. Da wohnten wir aber schon im Haus, da musste sie dann nicht so viele Treppen laufen. Da hab ich sie ab 20kg selber laufen lassen (ohne Geschirr).
-
-
ich hab bei ca 15kg aufgehört zu tragen und dann nur darauf geachtet, dass Treppen langsam und gesittet gelaufen werden
-
Da bist Du ja, hatte Dich schon vermisst.
Und noch ein Foto:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.L. G.
-
Ich weiß nicht mehr, wie schwer er da war, aber hier war bei 6 Monaten Ende und er musste laufen (und das, obwohl er dann noch eine Knieverletzng hatte und geschont werden musste).
Wir haben zu dem Zeitpunkt noch im 2. OG gewohnt, allerdings war die Treppe mit Teppich ausgelegt und da konnte man natürlich auch prima üben, eine Treppe langsam runter zu gehen.
-
Ich habe immer barrierefrei gewohnt. Tragen konnte ich Newton bis er 5 Monate alt wurde. Dann war Schluss. Aber er läuft eh sehr selten Treppen.
-
Also hier haben wir nur im Garten oder auf der Arbeit je 2 Treppenytufen wo ich sie alleine laufen lasse.Ansonsten muss sie das nicht weil sie die Treppe hier nicht nach oben darf.
Aber wenn ich das vom Gewicht mit den Kindern vergleiche würde ich sie nicht mehr ewig da hoch schleppen können.Meine Tochter wiegt 30 kg das ist schon hart wenn ich sie da aus Jux mal hochtrabend soll.
Das sind aber eine Menge Stufen bei euch.Vor allem wenn sie noch ein bisschen grösser wird ist es ja auch recht unhandlich so einen Grössen Hund da runter zu bekommen.
Wobei Treppe runter ja auch schlimmer sein soll wie rauf wenn ich mich nicht irre oder
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!