verschiedene Probleme mit Malinois

  • @Getier Ich werde morgen mal nachfragen, ab wann sie ca zerstört.


    @Zuckerfee Ok, dann werden sie wohl ein paar Schritte zurück gehen müssen, was das alleine bleiben anbelangt. So unterschiedlich kann es sein, Fly konnte mit 6 Monaten bereits 6/7h alleine bleiben (und bevor jemand meckert, nein sie musste nicht regelmäßig so lange alleine bleiben)


    @Lockenwolf Als es zum Beißvorfall kam, war Lucy an der Leine. Der andere Hund kam ohne Leine an und ging auf Lucy los. Lucy hat sich gewehrt, ja, die Freundin hätte wohl schon vorher abblocken sollen. Sie hat den Hund vorher nicht gesehen, es war dunkel. Nach euren Anraten hin, wird sie bei zukünftigen Begegnungen mit so welchen Hunden blocken.
    Abgeben ist für sie keine Option, da lässt sie auch nicht mit sich reden.


    @bonitadsbc Nein, es ist nicht ihr erster Hund. Sie haben noch einen 4,5 jährigen Border Collie-Mix Rüden. Mit diesem startet sie auch im THS.


    @wildsurf Ja, ich versteh die Probleme und ich hätte da wahrscheinlich schon viel früher eingegriffen bzw. es gar nicht soweit kommen lassen, aber hier geht es nicht um mich und auch nicht um meinen Hund.
    Von 'ein wenig Hundeschule' war auch nicht die Rede. Sie hat einen Trainer, der selbst 3 Malis hat, und mit dem sie, hoffentlich, ihre Probleme bespricht.


    @Getier Wie die Eltern dazu stehen, weiß ich nicht. Meind Freundin ist hauptsächlich für den Hund zuständig. Werde noch genaueres erfragen.

  • Wenn man das hier so liest könnte man meinen der Dreh und Angelpunkt wäre das Alter der Halterin .. Nein, ist es nicht . (Und natürlich zu allererst von Leuten deren wissen eher theoretisch sein dürfte ) :roll:

  • Ich finde das Alter spielt insofern eine Rolle, als dass ich als Züchter einen Welpen nicht an Minderjährige abgeben würde :ka:
    Wenn eine 16 Jährige alleine für die Erziehung und Beschäftigung eines anspruchsvollen Hundes (hier Mali) zuständig ist, dann frag ich was bei der nächsten ernsthaften Auseinandersetzung zwischen Lucy und Fremdhund passiert. Zahlt die Versicherung in so einem Fall, wenn der Hund nicht durch jmd. Volljährigen beaufsichtigt wurde?

  • Ich finde das Alter spielt insofern eine Rolle, als dass ich als Züchter einen Welpen nicht an Minderjährige abgeben würde :ka:
    Wenn eine 16 Jährige alleine für die Erziehung und Beschäftigung eines anspruchsvollen Hundes (hier Mali) zuständig ist, dann frag ich was bei der nächsten ernsthaften Auseinandersetzung zwischen Lucy und Fremdhund passiert. Zahlt die Versicherung in so einem Fall, wenn der Hund nicht durch jmd. Volljährigen beaufsichtigt wurde?

    Es ist doch nichts ungewöhnliches, dass Minderjährige für einen Hund verantwortlich sind, für den die Eltern gezahlt haben. :muede: Auch hier im Forum nicht.


    Und ob die Versicherung zahlt, kommt wohl auf die Versicherung an.

  • Ein Hund der Nicht als gefährlich eingestuft ist darf ab 14 geführt werden - So regeln das viele Hundeverordnungen und die meisten Versicherungen .

  • Ist ja gefühlt der 100. Thread hier, wo jemand meint, man müsste einen Hund stundenlang hochdrehen, und sich dann wundert, dass der Hund nie zur Ruhe kommt.


    Sorry, musste mich mal auskotzen.


    Von 'ein wenig Hundeschule' war auch nicht die Rede. Sie hat einen Trainer, der selbst 3 Malis hat, und mit dem sie, hoffentlich, ihre Probleme bespricht.


    Wenn der Trainer sie nicht bremst, sondern auf der Schiene fährt, dass man auf den THS möglichst früh vorbereiten sollte, dann geht das in die Hose.
    16-jährige können. was die Durchsetzung der eigenen Interessen angeht, sehr rücksichtslos sein.
    Empathie müssen sie lernen. Heißt eben auch, dass nicht Leistung im Vordergrund steht, sondern Wohl des Hundes.

  • Mir is das Alter relativ wurscht.. ich hab selbst meine erste eigene Hündin mit 16 bekommen und war mit 12 bereit Inlinern mit nem DSH Rüden und stand am IPO Platz.


    Aber trotzdem hat sie exakt die Probleme die man täglich lesen muss ubd da frag ich mich, wo sie sich informiert hat.


    Wo is der Border Mix beim allein sein?

  • Mir ist es auch ziemlich wurscht ob sie nun 16 oder 30 ist....


    Der Dreh und Angelpunkt ist das der Hund mehr zur Ruhe kommen muss ub das sie anscheind dieselben Probleme hat wie jemand der sich nicht richtig informiert hat....oder der es gut machen wollte und einfach zuviel macht.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!