Bemerkenswerte Sätze - Teil V
-
SheltiePower -
2. Dezember 2015 um 06:38 -
Geschlossen
-
Hi,
gestern hat erstmals in diesem Jahr eine Freundin meiner Frau angerufen.
Natürlich wünschte man sich gegenseitig noch ein "frohes Neues".Meine Frau war nicht da, und so machte ich ein klein wenig Small Talk. Wir kamen auf gute Wünsche fürs neue Jahr zu sprechen, da das letzte Jahr für beide Familien ziemlich doof gelaufen ist.
Sie hat dann den Spruch rausgehauen: Verdammt nochmal lieber Herrgott ich hab mir schon letztes Jahr ein fettes Konto und eine schmale Tallie gewünscht, verwechsel das nicht bloss wieder.
Es gibt Sätze die kann man mit Kommentierung nicht besser machen...LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bemerkenswerte Sätze - Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jetzt aber wirklich mal OT: Dürfen Hunde bei euch beim Bäcker mit rein? Ist hier eigentlich überall verboten glaube ich....
Natürlich dürfen die hier beim Bäcker nicht in den Laden. Aber hier gehen halt viele Hunde mit Brötchen holen und warten vorm Laden.
Und meine Hunde sind morgens um 5h am Hintereingang. Manche Bäcker oder Ausfahrer machen da Raucherpause....
-
Hier darf der Hund mit zum Bäcker rein.
Bemerkenswerte Reaktion meines Hundes, die ich ihr gar nicht zugetraut habe. Wir haben irgendwann mal geübt, dass sie stehen bleiben soll, wenn ich die Leine fallen lasse. Aber immer halt nur Übungssituationen, nie weiter als 2m.
Heute mittag im Schneesturm: Kapuze auf, Handschuhe an - kein Gefühl für die Leine. Naja ich muss sie wohl fallen gelassen haben und so 100m später ist mir das auch aufgefallen
Ich guck hinter mich und seh Mia in 100m Entfernung brav stehen. Mitten in einer 5cm hohen Pfütze. Im Schneesturm.
Ich kann immer noch nicht fassen, dass sie das durchgezogen hat. Und dann auch noch in einer Pfütze, meine "ihh können wir bitte außen rumgehen" Prinzessin -
"Warum hat der Hund denn einen Mundschutz um?" - "Der ist Arzt."
-
Also ich darf bei meinem Bäcker mit Hund rein. Das war schon Quelle für viele bemerkenswerte Sätze, weil ich da jeden Tag komme, immer dasselbe kaufe und auch oft Faxen mit der Bedienung mache.
Aber lustig war es auch, als eine neue Bedienung da war, die uns nicht kannte und erstmal nervös nach hinten fragte "Ähhh, da ist ein Hu-hund, das geht doch nicht?" Und von hinten kam: "Das ist Jil, die kriegt zwei Kürbis und ein Baguettebrötchen und Hunde dürfen hier immer rein!"
Ich habe mich auch schon oft gefragt, ob ich den Hund nicht alleine reinschicken und selber draußen warten sollte, was passiert...
Oder neulich: Der Bedienung fällt ein Brötchen runter, sie legt es zur Seite und will mir ein neues in die Tüte tun. Ich sage, "Macht doch nix, ich esse das wohl noch!" "Sie: Nee, das geht nicht!" Dann: "Oh, aber vielleicht für den Hund! Würde die das mögen?" Ich: "Die mag alles, aber die braucht jetzt kein Brötchen!" "Aber essen dürfte die das?" "Naja, schädlich ist es nicht, wenn Sie das meinen!" Sie sagt: "Na dann!" und wirft dem Hund über die Theke das Brötchen zu...
-
-
Layla mag kein Brot. Die isst dann immer nur die Wurst runter und das Brot darf dann irgendwer anderes essen. Das ist kein adäquates Essen für eine Prinzessin
-
Ich kann da nicht mitreden,ich geh nie zum Bäcker,ich mag den Plunder nicht und find den zu teuer ^^
Massenware wie es beim Bäcker heutzutage meistens ist ,kriege ich meist woanders wesentlich günstiger.
Und es schmeckt genauso bescheiden.Wer Brot,Brötchen,Kuchen whatever mit Seele und Geschmack will,muss es schon selber machen,da komm ich leider meist nicht drum rum.
Alles was ich hier an Teigwaren kaufe verschimmelt meist,und fliegt dann in den Müll,noch nicht mal die Kids essen das
-
Leute, diese Bäcker-Brötchen-Schrippen-Semmeln-Geschichte geht jetzt über mehrere Seiten....
:/ -
Bemerkenswerter Satz gestern in der Berufsschule (ja, ich mache mit 25 eine Ausbildung und meine Mitschüler sind 18-20):
"Man darf sein Kind doch bestimmt nicht Jesus nennen"
- "Wieso denn nicht? Man darf es doch auch Adolf nennen"Nach einiger Zeit...
"Wie heißt Jesus eigentlich mit Nachnamen?"
Sie wollten mir nicht glauben, dass Beinamen erst im Mittelalter aufkamen, je nach Berufstätigkeit oder Ortszugehörigkeitund sich sogar nach einem Umzug ändern konnten. Erst als ich meine Behauptung durch das weltweit anerkannte Wissen aus Wikipedia stützte, glaubten sie mir.
-
Vorhin war ich mit Krabat bei uns auf dem Bahnsteig.
Ein älterer Mann geht langsam an uns vorbei und starrt lächelnd Krabat an. Nun muss man wissen, auf unserem Bahnsteig kommt es ständig vor, dass grad ältere Menschen (bevorzugt Männer) anfangen meinen Hund vollzuquatschen bzw. auf ihn einreden und er das auf den Tod nicht abkann. Krabat wufft diesen Mann auch an und wird neben mich zitiert.
Mann läuft lächelnd einen Bogen und wendet sich mir zu. "Ist ein sensibler Hund?"
Ich: "Ja."
Er nickt und geht weiter damit Krabat sich nicht aufregen muss.
Ich hätte ihn knutschen können. Ehrlich.
Normal läuft es so ab, das ich gefragt werde ob er angst hat und dann wird danach (falls man Kontakt zu mir nicht überspringt) der Hund halb angeschrieen (denken wohl alle, der hört nicht, der ist taub oder so) das er doch keine Angst haben muss, man tut ihm doch nichts usw.
An und für sich vielleicht nicht bemerkenswert, aber das ist echt in fast 1 1/2 Jahren der ERSTE der von sich aus bemerkte das der Hund einfach keinen Kontakt will und deshalb so reagiert. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!