Bemerkenswerte Sätze - Teil V
-
SheltiePower -
2. Dezember 2015 um 06:38 -
Geschlossen
-
-
Kenn ich. Mein Pflegling ist ja auch ein Labbimix und der hat diesen Trick auch profimäßig drauf. Nur, dass bei dem kein Fremder auf die Idee käme, ihm Futter zuzustecken - schon gar nicht unauffällig. Der Blonde macht nämlich schon Radau, bevor der Fremde nah genug ist, um zu füttern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bemerkenswerte Sätze - Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wir waren mit Pepper mal auf einer Hundewanderung mit. Dabei war auch einen kleine Shiba Inu Hündin von wenigen Monaten (warum man das Tier auf eine kilometerweite Wanderung mitschleppt war uns schleierhaft..)
Einige Hunde waren offline, u.a. Pepper und die kleine Hündin. Diese hat permanent versucht Pepper anzuspielen bzw zu stänkern. Pepper hat mit Welpen eigentlich ewig Geduld und spielt auch gern mal mit, aber diese Hündin ging ihm auf den Sack und er hat sie links liegen lassen. Sie ist ihn immer wieder angesprungen, Pfote auf den Rücken, hat teilweise in sein Fell gezwickt.
Ich hab dem Besitzer mehrfach gesagt er solle sie mal bitte von meinem Hund wegnehmen. Der Besitz er hat nur gegrinst und sich am "schönen Spiel" erfreut. Also hab ich das nervige kleine Ding selber von Pepper entfernt. Dazu kamen noch Sprüche wie die klären das schon aber die hat ja eh Welpenschutz.
Pepper fing dann schon an zu Knurren und in ihre Richtung abzuschnappen. Hab die Hündin dann selber mehrfach runter gepflückt/versucht zu blocken und mich mit Pepper weiter zurückfallen lassen damit wir Ruhe vor der haben. Natürlich war Pepper interessanter als Herrchen und so kam sie uns wieder hinterher...und ehe ich reagieren konnte wieder auf Pepper drauf. Da ist ihm der Kragen geplatzt, er hat die Hündin laut knurrend auf den Rücken gedreht und diese erstmal platt gewalzt. Die Hündin hat natürlich gebrüllt vor Schreck....allle gucken und sehen meinen bösen bösen Hund über der Hündin hängen.
Ach was durfte ich mir anhören...unsozialer Hund, kennt keinen Welpenschutz, beißt die arme wehrlose Hündin usw.
Aber dass er vorher penetrant genervt wurde und keiner reagiert hat, das interessierte natürlich nicht. Der Besitzer war auch zu doof zum eingreifen.
Aber nach Peppers Ansage hatte er Ruhe vor ihr. -
@knabbermoehre mein Mitgefühl habt ihr zwei, ich kenne unzählige Leute die sowas als Spiel sehen und immer noch am Welpenschutz festhalten. Manchmal denke ich das diese Leute auch noch an den Weihnachtsmann glauben...
-
Ja leider gibt es noch zu viele die das immer NUR als Spiel sehen, und wenns dann kippt, ist immer klar einer der Böse
Und das mit dem Welpenschutz -
Ach, nicht nur beim "Welpenschutz"
Ich bin jedesmal fasziniert davon wie wenig die Leute Hunde lesen können. In Berlin denke ich mir so, dass es eigentlich ein Glück für den Großteil der Hunde ist, dass die meisten Hunde "ihre Rechte" (Recht auf Ruhe, Recht darauf nicht gemobbt zu werden usw) nicht wirklich mit Zähnen durchsetzen bzw. mit einer ordentlichen Ansage
-
-
Wenn ich nich einmal höre meine Hunde wären hyperaktiv raste ich aus.
Die sind nicht hyperaktiv. Mio ist für nen jungen Hund sogar sehr ruhig und ausgeglichen. Pubertär ja, frech auch manchmal. Aber der ist eigentlich nie hektisch und total gelassen in so vielen Situationen.
Rufus ist nen Triebschwein, aber hyperaktiv... wenn es regnet und draußen eklig ist, ist er derjenige der tagelang völlig entspannt unter der Decke verschläft.
-
Vorhin auf der Mittagsrunde: wir laufen eine Straße entlang, als auf dem gegenüberliegenden Bürgersteig ein älterer Mann mit Pudel auftaucht. Der Pudel sieht meine Hunde, rennt an der Flexi immer ein Stück vor und fixiert.
Ich lasse mich einige Meter zurückfallen, weil meine Hündin darauf genervt und mein Rüde nervös reagiert.Wir stehen gerade hinter einem parkenden Auto, als der Mann auf einmal die Straßenseite wechseln will und frontal mit seinem Pudel auf uns zuläuft.
Ich rufe ihm zu, dass er mir bitte die Chance geben soll, auszuweichen, weil ein direkter Kontakt nicht gut gehen wird.
Der Mann läuft weiter frontal auf uns zu und ruft: "Moment, ich laufe sofort eine Kurve!"Leider war für mich nicht erkennbar, ob er eine Linkskurve, eine Rechtskurve oder einen Frontalzusammenstoß mit dem parkenden Wagen geplant hat. Deshalb habe ich mit meinen Hunden einen kurzen Sprint hingelegt, um ein Zusammentreffen zu vermeiden. Als ich wieder ins normale Lauftempo wechsle, höre ich plötzlich hinter mir: "Hallo, Sie da! Ich bin ausgewichen!"
Ja danke auch. -
Ach, nicht nur beim "Welpenschutz"
Ich bin jedesmal fasziniert davon wie wenig die Leute Hunde lesen können. In Berlin denke ich mir so, dass es eigentlich ein Glück für den Großteil der Hunde ist, dass die meisten Hunde "ihre Rechte" (Recht auf Ruhe, Recht darauf nicht gemobbt zu werden usw) nicht wirklich mit Zähnen durchsetzen bzw. mit einer ordentlichen Ansage
das denke ich mir auch immer
Wir oft wird Mobbing als spielen abgetan. Manche Hunde werden zu Kontakten gezwungen auf die sie lieber verzichten würden. -
Bemerkenswert lustig irgendwie:
Ich sitze am Freitag Abend mit Coco in einem fast leeren Zug. Ich hatte für Coco kein Extra-Ticket gelöst, sondern sie als Kind mit auf mein Handyticket gebucht. Denn ja ich finde 14,50 € für eine 50 km lange Zugfahrt, die erste Hälfte in einem total überfüllten Zug, schon teuer genug.Naja, im zweiten, wie gesagt fast leeren, Zug kam dann doch noch eine Schaffnerin. Also habe ich Coco etwas unter meinen Sitz geschoben, damit sie nicht zu groß (und bedrohlich) wirkt. Coco hatte ihre Hundepacktaschen mit dem Futter (+Maulkorb, Leinen) fürs Wochenende an.
Da schaut die Schaffnerin auf den Hundekopf, der unter der Sitzbank hervorschaut, und meint, wie süß der Hund aus seiner Box schaut.
Und dann fragte sie, ob das ein Rucksack sei.
Ich antwortete wahrheitsgemäß, dass sie einen Rucksack mit ihrem Futter trägt.
Die Schaffnerin hat das wohl falsch verstanden und dachte, dass Coco in einem Rucksack steckt und nur der Kopf rausschaut. Sie fragte dann nur, ob sie nicht etwas zu schwer zum tragen wäreÄhmja, ich trage zusätzlich zu meinem normalen Rucksack noch einen 25kg Hund im Rucksack spazieren
Leider (oder zum Glück) hat uns die Schaffnerin dann beim aussteigen nicht gesehen. Ansonsten wäre sie wohl über die wirkliche Größe von Coco ziemlich erschrocken
-
Ich war ja schon dankbar, dass er ihn angeleint hat, als er uns gesehen hat. Mehr erwarte ich gar nicht. Kann ja auch nix dran ändern, dass Herr Hund denkt, Welpen sind zum Umdrehen und Draufsetzen da.
Ach, so lang er sie nicht frißt........ Er wil doch nurspiiiiielen :-) :-) :-)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!