Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Vielleicht ist diese Einstellung etwas naiv, aber solange keine Gewalt vorherrscht (da sollte man dann doch schon Hilfe anbieten, aber nicht aufdrängen) sollte man doch jedem seine Einstellung zu seinem eigenen Lebenskonzept zugestehen.
    So wie man heute Toleranz bei homosexuellen, mischfarbigen Beziehungen usw. erwartet, kann doch auch die Frau (für sich) den 50er-Stil bevorzugen. Solange sie es für sich in ihrer Beziehung macht und nicht das soziale System umkrempeln will, ist doch alles ok :ka:

    Es war gut und ich bin dankbar, dass mutige Frauen (und Männer) für uns Rechte erkämpft haben. So haben die, die diese Rechte für sich nutzen wollen die Möglichkeit dies ohne Wiederstand zu tun. Aber das ist doch keine Pflicht, dass jeder so leben (wollen) sollte :???:
    Unterdrückt man so nicht auch gleichzeitig die Selbstbestimmung der Frau?

  • Sehe ich auch so wie @Helemaus. Jeder hat das Recht auf Selbstbestimmung.
    Bei uns hat sich die Aufteilung Frau=Haus/Kinder, Mann= Arbeit/Geld verdienen einfach aus unseren “Talenten“ ergeben. Ich habe die besseren Nerven, besseres Organisationstalent und bin gerne zuhause und kümmere mich um alles. Mein Mann hatte die grösseren Chancen auf eine berufliche Karriere und liebt seinen Beruf. Da wir aber beide gegenseitig Grossen Respekt vor dem haben, was der andere auf seine Art, in seinem Bereich leistet, spielt es keine Rolle wer nun mehr Geld bekommt. “Verdienen“ tun wir es beide zu gleichen Teilen und danach leben wir auch. Unser Einkommen geht auf ein Konto und jeder hat vollen Zugriff. Mal zahlt er, mal zahle ich und wir müssen darüber nicht nachdenken. Grössere Anschaffungen werden sowieso gemeinsam besprochen und entschieden und niemand führt Liste über persönliche Ausgaben. Wenn ich mir was kaufen möchte, tue ich das, wenn er sich was kaufen möchte tut er das. Rechtfertigen oder erklären muss sich keiner.

  • Für mich ist Emanzipation- jeder kann und soll so leben wie er/sie glücklich ist oder wird. Und das ohne sich bei irgendwelchen Leuten rechtfertigen zu müssen.

    Ich arbeite gerne und verdiene gut. Wenn ich meinem Mann ein Geburtstagsgeschenk kaufe, dann von meinem Geld- sonst hätte er es ja selbst kaufen können :)

    Und ich finde es wichtig keinem auf der Tasche zu liegen und wenn ich mal allein dastehen sollte, mein Leben auch selbst finanzieren zu können.

    Ich denke das Leben ohne Mann bestreiten zu können sollte immer wichtig sein und es sollte keine Abhängigkeit entstehen die ein Partner ausnutzen könnte.

    Ansonsten- leben wie man sich wohlfühlt als Frau und genießen ohne sich Rechtfertigen zu müssen.

    Ich finde es schlimm, das wir Frauen uns gegenseitig angiften, beschimpfen usw und es nicht akzeptieren können, es gibt Frauen die auch mal gern daheim sind und dort einen verdammt guten Job machen. Und das 24/7

  • Also wir sind wohl auch altmodisch...
    Mir geht die ständige Mütter können auch arbeiten gehen Leier gegen den Strich...
    Mein Mann ist Alleinverdiener, und ich bin zu Hause.
    Ich hab neben 2 behinderten Kindern,Haushalt,Hunden definitiv keine Reserven mehr zum Arbeiten.
    Arbeiten damals fand ich dagegen Pipifax.
    Deswegen kann ich da nur noch müde lächeln und denken,ja redet ihr nur macht erst mal meibe Aufgaben,danb sehen wir weiter :p

  • Bemerkenswerter Satz am Reiterhof dazu: Ich muss jetzt endlich mal heiraten, dann brauche ich nur mehr Halbtags arbeiten und habe mehr Zeit zum Reiten. :shocked: 24 Jahre alt maximal.


    Na und wenn schon... :ka:
    Ich würde auch lieber jeden Tag Zuhause sein: Genügend Zeit zum Hundesport machen, putzen, kochen (ja mir macht Haushalt sogar Spaß), Spazieren gehen, Garten arbeit machen, Tiere versorgen, vielleicht irgendwann mal Kinder bekommen.

    Finde ich einfach nur ehrlich wenn man das sagen kann.
    Wenn jemand meint er muss von 8-18 Uhr arbeiten gehen, bitte.
    Ich mache das momentan auch, bin von 8-19 Uhr aus dem Haus, habe aber von meinem Feierabend nicht wirklich viel und das nervt.
    Darum kann ich jeden verstehen der lieber nur Halbtags Arbeiten geht, weil der Mann genügend verdient.

  • Na da hab ich ja ganz schön was losgetreten... :tropf:
    Mir persönlich gings überhaupt nicht um eine wie auch immer geartete Rollenverteilung, auch bewerte ich die Leistung von jemanden der zu Hause Vollzeit den Laden schmeißt nicht geringer als einen bezahlten Job. Mir erschließt sich nur nicht warum eine junge Frau scheinbar der Meinung ist der Mann müsste in der Beziehung derjenige mit dem höheren Einkommen sein. Dieser Gedanke ist mir einfach fremd.

    Mein bemerkenswerter Satz heute: Ach, ich glaub jetzt nehm ich ihn mal an die Leine...
    Bemerkenswert deshalb weil ihr Hund uns im Vorfeld schon verfolgt hat ohne dass Frauchen in Sicht war, dann zu einem anderen Hund angezischt ist um dann wieder an Tomis Hintern zu hängen. Als er dann auch noch aufreiten wollte wurde Tomi eeetwas ungemütlich.Sie war derweil am rufen und rufen, bewegte sich aber auch nicht schneller als nötig. Trotzdem bin ich kurz stehen geblieben weil Frauchen mittlerweile immerhin den Anschein machte ihren Hund einsammeln zu wollem. Als sie bei uns ankam kam dann ein: Ach das macht der nur weil ihre...oh ihre ist ja gar kein Mädchen ( :roll: ). Ihr Hund nutze Frauchens kurze Irritation und rannte zum nächsten Hund. Da kam sie dann zur oben zitierten Erkenntnis. :muede: Manchmal frage ich mich echt ob sich so Leute nicht auch selber nerven. :???:

  • Ich bin heute mit dem offensichtlich verletzten (Pfotenverband) Hund mit der Straßenbahn gefahren, vorschriftsgemäß natürlich mit Maulkorb. Irgendwann steigen zwei Frauen mit drei Kindern ein.

    Die eine Mama zum Kind "der tut dir nichts, der ist verletzt."

    Natürlich verlieren Hunde sofort ihr Aggressionsverhalten, sobald sie verletzt sind. Habt ihr das etwa nicht gewusst? :ugly:

    Davon abgesehen: selbstverständlich verhindert eher die Verletzung einen Biss und nicht der Maulkorb. Ist doch klar, oder? :lachtot: :lachtot: :lachtot:

  • Es ist finde ich kein Problem, wenn man im Paar das so aufteilt, weil halt einer zB mehr verdient, oder einer mehr Geduld für die Aufgaben zuhause hat. Aber: das kann man nur entscheiden, wenn man weiß, was jeder von beiden verdient - und dazu muß auch Frau erstmal ne Ausbildung haben und verdienen! Sonst kann ich ja net vergleichen, wer mehr verdient.

    Und wenn der Partner daheim dann auch echt die Arbeit macht, und den net ganzen Tag fernguckt, und abends den Mann scheucht, den Haushalt zu machen (sowas hab ich im Freundeskreis! Bezieht sich also auf niemanden hier im Forum!), dann ist das auch wirklich ok, und der der Partner wird auch diese Leistung anerkennen können, und das von dem verdiente Geld ist eigentlich Geld, das beide zusammen verdient haben - der Mann im Geschäft, und die Frau daheim, weil sie dem Mann mit der Übernahme der Hausarbeit und Kindererziehung die Möglichkeit verschafft, zu arbeiten. Und wenn dann echt jeder mal was kaufen kann (in nem Rahmen, der das Konto nicht ruiniert, logo....), ohne sich dem Andren gegenüber rechtfertigen zu müssen, ist das vollkommen ok. Und bei einem oder gar mehreren behinderten Kindern kann man auch nicht verlangen, daß der betreuende Partner irgendwann wieder arbeiten geht, sobald zB Kind eingeschult ist oder so, da gibts halt dann Prioritäten, und die liegen in dem Fall definitiv beim Kind bzw. den Kindern. Daß das echte Arbeit ist, glaube ich sofort.....

    Aber einfach grundsätzlich als Frau zu sagen, ich werde nicht arbeiten und suche mir nen Dummen, der mich finanziert, das ist ein Anspruchdenken den Partnern gebenüber, das grenzt für mich schon an Frechheit. Wenn ne Frau das mir gegenüber fallen lassen würde und ich der Mann wäre, die könnt gar net schauen, so schnell wie ich weg wäre...... Denn heutzutage ne Frau mitzufinanzieren, die keinen Bock hat, zu arbeiten, das braucht kein Mensch, kaum einer kann sich sowas leisten.

    Mal abgesehen davon, daß das schlichtweg dumm von Derjenigen ist - was, wenn er sich irgendwann scheiden läßt, und seine Schäfchen vorher ins Trockne bringt? Wie oft kommt sowas vor! Welcher Arbeitgeber nimmt die Frau dann, die keine Ausbildung hat und nie Erfahrungen in der Arbeitswelt gemacht hat? Dann sitzt sie da, mit ihrem "Mann finanziert mich"......

  • Dazu passend hätte ich den Satz eines Bekannten von mir:
    "Wenn ich dann mal eine Sekretärin hab, dann muss die ja schon was für die Augen sein"
    Was dann zu einem heftigen Streit zwischen uns geführt hat (wir waren zu dem Zeitpunkt im Urlaub, 6 Jungs und ich - mein Freund hat sich auf meine Seite geschlagen, ein Kumpel auf seine, einer hat immer wieder versucht zu schlichten und der letzte Löcher in die Luft gestarrt und mir nur zwischendurch zugezwinkert xD )
    wobei auch raus kam, dass er sich das so vorstellt, dass er die Brötchen verdient und seine Zukünftige dann Zuhause den Laden schmeißt ...
    Bisher hat noch jede seiner Freundinnen binnen zwei Monaten mit ihm Schluss gemacht, aber ich bin mir sicher, es gibt für jeden Topf einen Deckel - und ich weiß, mit wem ich niemals über partnerschaftliches Zusammenleben diskutieren werde |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!