Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Ich habe das jetzt schon von so vielen Leuten gehört.Diese Einstellung und Ansicht haben ganz viele Leute! :D

    Mit dieser genialen Jobidee mach ich mich ab jetzt selbstständig. Ich nenne mich Putzmotivationsfrau und besuche Menschen, damit sie einen Grund haben, selbst zu putzen. Gegen Aufpreis mit Schwiegermuttergriff (prüfend über Schrankoberseiten fahren und auf Staubreste kontrollieren).

    Dagmar & Cara

  • Also ich verstehe das eher so, dass ein Mann sich dabei weeeesentlich unwohler fühlt sowas zu sagen als ne Frau - und nicht als Weltansicht, der Mann hätte alles zu bezahlen. Ich hätte jetzt gedacht, dass immer noch die meisten Männer nicht wollen würden, dass ihre Frau zahlt, wenn sie dabei sind. Weil "ein Mann muss doch für seine Familie sorgen können".
    @RatzRatz Was heißt denn für dich jung? :D Weil mein Partner und ich denken da auch so. Er würde sich extrem unwohl dabei fühlen, mich um Geld zu bitten - oder darum, dass ich etwas zahle.

    Also die beiden waren denk ich mal so Anfang 20. Es ging schon darum dass die Freundin mehr verdient und er halt momentan nicht so viel hat. Mir ging es um diesen Satz: Für Mädchen ist es ja ok zu sagen: Schatz zahl du... Das finde ich schon befremdlich.

    Also bei meinem Freund und mir ist es halt ein Geben und Nehmen, klar fühlt er sich unwohl wenn ich dauerhaft etwas mehr für unser gemeinsames Leben bezahlen muss aber umgekehrt würde es mir genauso gehen. :ka: Warum sollte es für eine Frau total ok sein und für einen Mann ist's ein no-go?

  • Also die beiden waren denk ich mal so Anfang 20. Es ging schon darum dass die Freundin mehr verdient und er halt momentan nicht so viel hat. Mir ging es um diesen Satz: Für Mädchen ist es ja ok zu sagen: Schatz zahl du... Das finde ich schon befremdlich.

    Also bei meinem Freund und mir ist es halt ein Geben und Nehmen, klar fühlt er sich unwohl wenn ich dauerhaft etwas mehr für unser gemeinsames Leben bezahlen muss aber umgekehrt würde es mir genauso gehen. Warum sollte es für eine Frau total ok sein und für einen Mann ist's ein no-go?

    Also "total ok" ist es für mich auch nicht. Aber ich denke schon, dass es im Allgemeinen für Männer "schlimmer" wäre.

  • Stellt euch einen 6jährigen mega süßen Jungen vor mit braunem Wuschelhaar und typisch pipsiger Kinderstimme.

    Dieses Kind sollte heute eine Kerze rot ausmalen und ich saß daneben und hab mich mit ihm unterhalten:

    Er: Rot ist ja irgendwie eine gute Farbe, oder?
    Ich: Wie meinst du das?
    Er: Ja wie das Feuer. Das ist doch gut, weil das warm ist. Aber man kann sich daran auch weh tun... Dann ist es doch eine böse Farbe? Aber eigentlich ja doch eher gut. Weil das bedeutet ja Glück. Weil wenn die Kerze brennt, dann freuen wir uns ja. Wir müssen halt nur aufpassen. Sonst wird es eine böse Farbe. Also ist rot so ein mittelding. Verstehst du? Das ist so zwischen gut und böse.

    Wie ich es liebe, Kindern bei so etwas zuzuhören :herzen1:

  • Mit dieser genialen Jobidee mach ich mich ab jetzt selbstständig. Ich nenne mich Putzmotivationsfrau und besuche Menschen, damit sie einen Grund haben, selbst zu putzen. Gegen Aufpreis mit Schwiegermuttergriff (prüfend über Schrankoberseiten fahren und auf Staubreste kontrollieren).
    Dagmar & Cara

    Bist hiermit abonniert - einmal die Woche Überraschungsbesuch daheim bei mir. Und weeeeehe, meine Tochter hat net anständig geputzt..... *ggggg

    (wenn sie das hier jemals lesen sollte, bin ich tot.....)

  • Also die beiden waren denk ich mal so Anfang 20. Es ging schon darum dass die Freundin mehr verdient und er halt momentan nicht so viel hat. Mir ging es um diesen Satz: Für Mädchen ist es ja ok zu sagen: Schatz zahl du... Das finde ich schon befremdlich.
    Also bei meinem Freund und mir ist es halt ein Geben und Nehmen, klar fühlt er sich unwohl wenn ich dauerhaft etwas mehr für unser gemeinsames Leben bezahlen muss aber umgekehrt würde es mir genauso gehen. :ka: Warum sollte es für eine Frau total ok sein und für einen Mann ist's ein no-go?

    Bemerkenswerter Satz am Reiterhof dazu: Ich muss jetzt endlich mal heiraten, dann brauche ich nur mehr Halbtags arbeiten und habe mehr Zeit zum Reiten. :shocked: 24 Jahre alt maximal.

    .oO(Ich bin also jung, weiblich und seltsam. Nicht nur dass ich einen Beruf gelernt habe, der definitv mich, meinen Mann und meinen Hund ernähren kann, wenn es sein muss. Ich mag den auch machen. Vollzeit wenn möglich. Und: Ich habe so lange gesucht, bis ich einen Mann gefunden habe, der das kann, also akzeptieren dass ich ggf. mehr verdiene. Und auch in aller Öffentlichkeit fragen ob ich zahle |) .)

  • Als ältere Frau-naja- kann ich grad nicht glauben, was ich da so lese...das ist wirklich im 21. Jh. noch ein Thema zwischen Partnern, wer was verdient und wer also mehr zur Finanzierung des gemeinsamen Lebens beiträgt?

    Sorry, da gruselts mich- das Pendel schlägt also schon zurück. Männe verdient, Weibchen profitiert und lackiert sich die Nägel (Entschuldigung, macht mich rasend.)

    Gut, jeder und vor allem jede wie sie meint- ich seh grad Jahrzehnte schwer erkämpfter Emanzipation den Bach runtergehen.

  • Ich will noch eben nachreichen, dass ich als 55- jährige von dem profitiert habe, was meine 10 Jahre ältere Schwester in den 60er Jahren mit angeschoben hat.
    Für mich war es nicht schwierig, gute Jobs zu bekommen, mich da zu bewähren und auch gleich bezahlt zu werden wie zB mein Mann.

    Schade, dass da jetzt was abhanden kommt an Selbstbewusstsein bei jungen Frauen und sich Bequemlichkeit in den wohlfrisierten Köpfen breit macht, wenn man das so liest, was weiter oben beschrieben wurde. :muede:

    Sorry, OT.

  • Also mein (Haupt)Job sind Kinder, Haus, Garten. “Nebenbei“ arbeite ich als Selbstständige von zuhause.
    Mein Mann ist also Hauptverdiener und somit profitiere ich.
    Allerdings wird bei uns weder getrennt, noch bewertet was der andere leistet. Aber mein Mann hat (als wir uns mal über dieses Thema unterhalten haben ) festgestellt, nachdem er zwei Wochen Kinder und Haushalt alleine stemmen musste:“ Deine Leistung könnte gar keiner bezahlen. Wie schaffst du das alles?“

    Er war wirklich froh, als er wieder in sein Büro durfte und hat seitdem echt Respekt vor Vollzeithausfrauen und Müttern.

  • Auch ich war für Kinder, Haus und Garten, Hunde, Buchhaltung zuständig, mein Mann ging ins Geschäft.
    Mich sah das nur, wenn Not am Mann (Frau) war.

    Auch er mußte einmal notgedrungen 10 Tage das "Zuhause" stemmen und gab unumwunden zu, er geht lieber arbeiten :D

    Geld war bei uns nie ein Thema. Mein Mann hat grundsätzlich keins und egal, wo auch immer wir sind, ich bezahle.
    Das geht so weit, daß, wenn er mal alleine unterwegs sein sollte, ich ihm vorher Geld geben muß :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!