Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Ich find die Dinger auch echt gefährlich, hier in der Stadt würde ich die schon allein darum nicht nutzen wollen. Ich hatte mal eine nette Schnittverletzung von einer Flexileine in der Kniekehle und das hat zwei Wochen lang echt ziemlich übel gebrannt. Wenn ich mir vorstelle, dass die Flex nicht mir ins Bein geschnitten hätte, sondern Rex...


    Heute waren in der HuZo mal wieder die zwei Huskies. Ziemlich lebhaft und spielen sehr körperbetont, Rex mag die zwei absolut nicht. Wir waren auf der Wiese gegenüber, da war auch eine Halterin mit einem kleinen Hund, Zwergschnauzer-Mix oder so. Meine Mutter und ich kommentierten irgendwas zu den Huskies und die Frau meinte dann, Huskies seien ja so freiheitsliebend und könnten nur in den Hundezonen frei laufen, ansonsten wären die gleich weg.
    Aber die war irgendwie so süß, da habe ich es nicht übers Herz gebracht, ihr zu sagen, dass ich die Huskies schon ein paar Mal leinenlos im Wald getroffen hab :tropf:

  • Bei Flexis gibt es hier langsam eine goldene Regel: Solange ich sie in der Hand habe ist sie toll, aber wehe mein Umfeld hat ne Flex, dann sind sie nicht nur gefährlich, sondern auch nervig :lol: (etwas übertrieben, es gibt wirklich mittlerweile einige Beispiele aus meiner Ecke, die ebenfalls eine Flexi nutzen können. Die Zahl derer, die es nicht können, überwiegt leider immer noch).


  • Ich drücke nicht wahllos auf den Knopf herum, angel mir damit auch nicht die Hunde zu mir.

    Wieso nicht? So steht das doch in der Gebrauchsanweisung! Stopknopf drücken, Hund ranangeln, den Vorgang wiederholen, bis Hund da ist. Die wissen schon, für welche Klientel sie produzieren.

    Dagmar & Cara

  • Ganz toll auch die Leute, die den Stopknopf nicht kennen/nutzen und ihren Zwerg losrasen lassen (Der will nur Hallo sagen) und man dann einen wuseligen kleinen Hund und ein tobendes 40kg-Ich-will-auch-spielen!-Monster aus dem Leinensalat befreien muss....

  • ich nutze auf flexis. Ich habe zwar auch eine Schleppleine, aber manchmal finde ich flexis entspannter.
    Erst war ich sogar mit zwei flexis und je einem 25 kg Hund unterwegs.
    An der Straße habe ich aber auf normale Leinen gewechselt und bei Hundebegegnungen bin ich entweder großräumig ausgewichen oder habe auch die kurzen Leinen verwendet.

    Mit einem Hund und flexi habe ich aber keinerlei Probleme. Und die Verletzungsgefahr ist mit einer Schleppleine nicht unbedingt geringer...

  • Ich würde gerne eine Flexi nutzen (besonders jetzt in dunkler Matsch-Zeit).
    Aber Herr Hund hat so unfassbare Angst vor dem Ding :verzweifelt:

    Bemerkenswert für mich gestern:
    Smartie hat im Moment eine leichte Erkältung und ich einen ausgewachsenen Magen-Darm-Infekt.
    Da Bewegung aber trotzdem sein muss wanken wir gemeinsam durch den Wald, als ein Hund auf uns zu rennt, ein Besitzer war nicht zu sehen. Ich rufe (so laut ich kann) "rufen Sie bitte Ihren Hund zurück". Es ertönt ein Ruf, der Hund dreht um und rennt zurück
    :dafuer:
    Schön! Ich wünschte, dass würde immer so toll funktionieren

  • Ich bin bekennende Anglerin. Wenn Mio mal wieder irgendwas gesehen hat und für keinen Cent hört. Dann bin ich kommentarlos am angeln, weil er manchmal auch total dumm im Weg steht.
    Ab nen gewissen Punkt hat er das dann auch geschnallt, dass er kommen soll und dreht dann von allein ab und kommt zu mir.

  • Ich angel mit jeder Leine. Jedenfalls wenn Arren am anderen Ende ist und der mal wieder träumt, bockig ist, die Richtung verwechselt, ein Mensch ihn angelächelt hat und er darum völlig weg ist, wenn die Seite auf der wir stehen matischig ist, nass ist, etc etc.


    "Oh, der hört aber gut!"
    Völlig ernstgemeintes Lob einer Terrierhalterin als Hamilton nach dem 3ten Ruf angesaust kam.
    Stimmt. :D

    "Der ist ja winzig!"
    war der erstaunt-entzückte Ausruf eines alten Mannes beim Anblick von Arren.
    Er erzählte mir beim ausgiebigem Arrenschmusen dann das er fast sein ganzes Leben Standard Bullterrier hatte, bis zur Kampfhundeverordnung. Soviel Geld für die Hundesteuer kann er nicht aufbringen "Denn man muss ja doch viel zurücklegen für den Tierarzt, wenn die mal wieder zu blöd waren."
    :lol: Ich hab ihn sofort verstanden, das war eine schöne Begegnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!