Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Bemerkenswerter Satz Teil1:

    “Sind sie denn schon 35?“

    Sprach die Arzthelferin, als sie mir die Vorzüge des “Gesundheitscheck ab 35“ erklärte.

    Bemerkenswerter Satz Teil 2:

    “Oh, das hätte ich jetzt aber nicht gedacht“

    Selbe Arzthelferin, nachdem sie im Anschluss auf den Satz Teil 1 mein Geburtsdatum auf dem Bildschirm las.

    :applaus:
    Ja, so darf das sein. Vielen Dank für die guten Gene Mutti. Mein WE ist gerettet. :D

  • Trainingsspaziergang mit der blonden Katastrophe und mir, Freundin und ihrem Hund als zweitem Team, das hinter uns lief.
    Herr Blond plusterte sich zu Beginn ein wenig auf, ließ sich aber recht schnell wieder bremsen, saß dann auf seinem Plüschpo und ich wollte ihn zum Weitergehen animieren.
    "Komm, wir gehen. Aber nach vorne!", ermahnte ich ihn also, Blondinchen dachte sich wohl, nach vorn kann ich, schoss an mir vorbei und wollte voll in die Leine in Richtung Trainingspartner. Ich: "Äh, Topi, das andere Vorne."

  • Und eine Anamnese ist eine gängige und anerkannte Form der Diagnostik.

    Eine Diagnostik besteht aus 2 Dingen: Anamnese und Befunderhebung.
    Fehlt eines kann es keine Diagnose geben.
    Ist wie Nudel kochen ohne Nudeln, funktioniert nicht.

    Lag wohl an meiner Reaktion auf den Bullterrier.

    Magst du eine Konfrontationstherapie machen? :D
    Arren ist immer bereit dazu Menschen (und Tiere) davon zu überzeugen das nur eines wichtig ist: Liebe für alle! Und vor allem für ihn.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt i998.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i998.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i998.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Manuel hatte ich vor zwei Tagen angerufen, es solle mir Caro zum Spaziergang fertig machen. Dann müsste ich nicht in die Wohnung und alles dreckig machen. Ich war vorher mit Kiara unterwegs.
    Es wurde langsam dunkel und er überreichte mir Caro mit einer Sicherheitsweste, Geschirr und Leuchthalsband.
    Caro sah ein wenig blöd aus

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aber gut, die Weste behinderte sie nicht.

    Am nächsten Tag will Manuel Caro wieder so anziehen und fragt mich, warum wir für Caro so eine große Sicherheitsweste gekauft haben. Die passt ja so gar nicht!
    Ich: "Zieh sie Kiara an und sie wird ihr wie angegossen passen."

  • Ich wurde heute dazu aufgefordert, meinen - heute eh schon sehr jagdtriebigen - Hund, gesichert an der 15m-Schlepp, doch abzuleinen. Von einem Bauern/Jäger, was auch immer er war. Wir waren am Waldrand unterwegs und sie wäre sofort ab in den Wald und Hasen und Rehe suchen. Als ich ihm das erklärte und meinte, dass ich die Tiere nicht erschrecken will, wenn die plötzlich ein Hund jagt: “Ach, aber die kommt doch wieder?!“ - “Ja schon, irgendwann, aber das muss doch nicht sein.“ - “Mach se doch ab, die kommt doch wieder! An der Leine ist blöd!“ .. So ging das sicher einige Minuten. :roll:

  • Mir wurde schon mehrmals von Leuten, die ihren Hund an einer Flexileine führen, vorgeschlagen, doch eine Flexi zu nehmen, die sei ja so viel praktischer... der Tipp kommt von jenen Menschen, die ständig nur an diesem komischen Stopp-Knopf rumdrücken und an der Leinenlänge rumspielen, sodass der Hund nie weiß, was ihn als Nächstes erwartet... äh, ja :fear:
    (Außerdem ist meine Biothaneleine vieel cooler und hübscher als ne olle Flex xD )

  • Ich habe auch Vorurteile Flexileinen gegenüber. :hust:
    Kiara und Caro kennen die Flexileinen und besonders bei ekeligen Wetter oder in Dunkeln nutze ich lieber eine Flexi statt eine Schleppleine. Aber: Ich drücke nicht wahllos auf den Knopf herum, angel mir damit auch nicht die Hunde zu mir.
    Rückruf, "Stopp" und "Fuß" klappt bei mir auch an der Flexi. Ebenso alle anderen Grundkommandos. An der Flexi dürfen sie auch die Wegseite nur auf Kommando wechseln. Aber ich habe bisher nur einmal in zehn Jahren eine Person getroffen, die es mit der Flexi auch so handhabte. Ansonsten wird die Flexis aus meiner Sicht missbraucht und für die Hunde unberechenbar.

    Als Caro einzog ist sie ja an der Flexi durchgetickt. Mit viel Training hat sie gelernt, dass nichts wahllos und unverhersehbar ist, sondern ich vorher "warne". Also wenn ich "Stopp" sage und der Hund rennt weiter, wird halt der Knopf gedrückt. Ist aber bisher nur zwei Mal vorgekommen bei Caro. Kiara stoppt sofort (Jagdtrieb, da ist das "Stopp" Kommando das wichtigste).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!