Was macht Euren Hund einzigartig, wenn er sich freut??
-
-
Hi,
jeder Hund ist anders, aber alle haben sie es gemeinsam, dass sie platzen können vor Glück, wenn etwas für sie schönes passiert. Und dann zeigen sie es so doll, dass man als Mensch kaum mitkommt damit, wie der Hund feiert. Nicht zuletzt deshalb lieben wir unsere Hunde.Wenn ich von der Arbeit nachhause komme begrüße ich eigentlich meine Frau zuerst, nicht nur weil ich das möchte, sondern auch weil mir die Hundetrainerin das so erklärt hat. Aber wenn ich dann die Haustür aufmache, ist Sino einfach nicht zu halten. Der ganze Körper bebt und wackelt, nicht nur der Schweif vor dem man dann als Peitsche echt aufpassen muß. Das Gesicht verzieht sich er tanzt um einen herum, und dann das ist für ich der Hammer kommen in unregelmäßigen Abständen Schluchzer, die ein bisschen an Winseln erinnern, aber tiefer in der Tonlage sind, hört sich an wie ein Mouuuuh oder so ähnlich. Und dann rennt der " Bekloppte
"
in der Wohnung hin und her und weiss gar nicht wohin. Und das geht bestimmt so an die 2-3 Miuten so, bis er wieder ruhiger wird.
Meine Frau hat natürlich ihren Kuß gekriegt, aber ich komme noch viel mehr zu Hause an, seit wir den Hund haben.. Irre.Draußen bei der Begrüssung bekannter Kumpelhunde und vor allem auch Hündinnen ist die Freude auch riesig, aber nicht ganz so emotonal wie zu Hause. Da wird direkt Körperkontakt gesucht.
Es ist aber ganz besonders witzig, wenn er an der Leine ist und einen Freund erspäht. Dann geht er nach vorne in die Leine und wippt mit seinem Vorderkörper rauf und runter, er kanns halt nicht erwarten hinzukommen. Auch das Gesicht verzieht er dabei.
Bei einem Freund, einem Whippet kommt noch als Begrüßung hinzu, dass er liebevoll den kompletten Kopf ins Maul nimmt und ganz vorsichtig nagt, ein toller Sympathiebeweis der in Form eines Armannagens auch mal einem Freund zuteil wurde, bei uns hater das allerdings noch nie gemacht.Witzig, nett, toll, anbetenswert...
LG
MikkkiJetzt Ihr
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was macht Euren Hund einzigartig, wenn er sich freut?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wenn Tamy sich sehr freut, dann wackelt nicht nur der Hintern, sondern der ganze Hund, zusätzlich jodelt sie megasüss.
-
Wenn Lucie sich dolle freut läuft sie auf den Hinterbeinen und springt immer auf der Stelle hoch.
Wenn Gorby sich dolle freut fängt er manchmal an wie ein Wolf zu heulen. -
Wenn ich heimkomme, muss ich an unser Wohnzimmer- und Schlafzimmerfenster vorbeilaufen, da steht Filou schon auf dem Fensterbrett und rennt dann weiter zum Schlafzimmer, um dort aufs Fensterbrett zu springen. komm ich dann zur Tür rein, stehr er auch schon da und er wedelt mit dem Schwanz und wackelt mit dem Popo! ich geh dann erstmal rein, jacke ausziehen, Tasche ablegen, Freund begrüßen und dann setz ich mich zu ihm auf dem Boden und er vergräbt sich zwischen meine Beine . Für mich die schönste Begrüßung
Mikki ist da nicht so, sie ist in dem Moment eher an Filou interessiert. oder an Einkaufstüten. bei ihr könnte ich keine genauen Momente beschreiben, ich glaub die größte Freude empfindet sie hauptsächlich wenns Futter oder Leckerlis gibtsie springt dann einen an, und man sieht ihr wirklich an, wie sehr sie sich bemüht, nicht zu springen und sitz zu machen, um das Leckerli zu bekommen
Wenn wir draußen sind, kommt es manchmal vor, dass Filou, wenn er besonders gut drauf ist, mich kurz anspringt und wenn ich ihn dann ansprech, wedelt er mit schwanz und popo, ich geh dann in die Hocke, er legt seine Vorderpfoten auf meine Beine und ich kraul ihn dann hinter den Ohren! Für mich persönlich was sehr schönes, weil Filou in dem Moment wirklich total entspannt und zufrieden ist und Spaß an der gemeinsamen Zeit hat.
-
Casanova singt, wenn er sich ganz dolle freut. Er ist nicht so deeeer freu-Hund, ein Rutenwedler ist schon viel - aber wenn er singt, dann kann man sich echt geehrt fühlen
hier als meine Mutter nach Hause kam:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Hi,
absolut süßer Slang von beiden, schön hier
LG
Mikkki
-
Nils wedelt natürlich ordentlich mit dem Schwanz, ist ja klar.
Dann läuft er mal vor und zurück oder dreht sich im Kreis. Ab und zu bellt er mal.
Wenn er sich gaaaaaanz doll freut, dann niest er auch ganz oft in Folge.
Aber das schönste ist, wenn ich ihn von meinen Eltern abhole, mich ein bisschen zu ihm runter bücke und ihm meine Hände hinstrecke, dann hüpft er mir förmlich in den Arm, zieht sich an mir hoch und will auch so schnell gar nicht mehr runter.
kleiner Schoßhund...
-
Wenn ich heimkomme, freuen sich meine beiden sehr unaufdringlich. Tex kommt an und lehnt sich an mein Bein, während der Popo Propeller macht und Bliss spielt Mond mit Umlaufbahn und läuft wedelnd und mit angelegten Ohren kleine Kreise um uns...
Bei meinen Eltern sieht das irgendwie anders aus. Tex singt denen ein Lied und springt sie an und Bliss springt neben denen bellend bis auf Kopfhöhe, ohne sie zu berühren. Ich finde das total schrecklich, aber meine Eltern scheinen das so gut zu finden. Die machen die Begrüßungsarie nämlich ausgiebig mit.
-
Oh, und wenn ich meine Eltern besuche, werde ich von Laica natürlich ganz Labbi-mäßig ungestüm begrüßt.
Bei Louie kann man schon froh sein, wenn er aus seinem Bettchen einmal aufblickt. Als würde er sich denken "Ach, du bist es nur...".
-
Nuki benimmt sich dann wie ein Welpe, stampft beim laufen kräftig mit den Vorderpfoten auf dem Boden, bewegt den kopf von einer Seite zur anderen, fängt an zu kreischen wie am Spieß ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!