Was macht Euren Hund einzigartig, wenn er sich freut??

  • Hi,

    Sino hat was neues. Komme heute nach Hause, Sino rennt halb zwischen meinen Beinen durch, wickelt sich ums rechte Bein und haut sich wie ein Bekloppter den eigenen Schwanz auf die Nase. Oh Mann oh Mann.

    LG

    Mikkki

  • Heute,

    herrlicher Tag draußen, wir sind richtig in den Feldern unterwegs, fast 3 Stunden in der Mittagszeit , einfach nur super.

    Zu Hause, die Couch ruft. Ich liege, Hund legt mir den Kopf auf die Brust und ich kraule nur mit dem Daumen hinter dem linken Ohr. Bestimmt 10 Minuten lang, pure Entspannung, Hund geniesst sichtlich. Schließlich ermattet auch der Hund, aber der Blick den ich kriege ist sowas von einzigartig eimalig.

    Schönes Leben das...

    LG

    Mikkki

  • Sammy und Bo bringen immer ein Geschenk mit, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme und beide zur Tür gerannt kommen. Erst kommen sie ohne und dann wird sofort zurück gerannt und sie bringen mir sichtlich stolz ihre Taue :smile:

  • Hi,
    Sino hat als Hausaufgabe draußen im Freilauf seinen Ball zu tragen. Er soll so auch noch etwas soveräner werden , wenn kleine Hund ihn anmachen. Hat er eine Aufgabe so das Kalkül kümmert er sich weniger um seine Umwelt.
    Problem: Einen harten Vollgummiball mochte er nicht so gerne, und Tennisbälle sind eigentlich ungeeignet, weil die Zähne kaputt gehen. Wir haben jetzt einen weichen nachgiebigen Ball gefunden, den er wohl nicht so schnell kaputt kriegt. Schon wo er heute kam liebte er den Ball. Jetzt wo er auch noch geworfen wurde wars aus mit Zurückhaltung. Sein zweitwichtigster Besitz ist da, nach dem Kong.
    Jetzt rennt der Bekloppte schon seit 15 Minuten hier rum und zeigt jedem Familienmitglied seinen Ball und freut sich halbschlapp. Balla Balla sozusagen.
    Leuchtende Auge und Propeller an, super. Und wenn man fragt ja was hast Du denn da kommen Emotionen pur. Schönes Hundeleben.

    LG

    Mikkki

  • Hi,

    ist ja nicht so, dass wir uns für unseren Hund nicht ständig neue Möglichkeiten überlegen ihn glücklich zu machen.
    Sohn 1 hat es jetzt perfekt drauf Sino die Ohren von innen nach außen durchzukraulen. Und an den Ohrspitzen sanft zu massieren. Der Hund hat dann die Schnauze zwischen den Oberschenkeln ( ist seine absolute Lieblingsposition wenn er gestreichelt wird) und vergisst vor lauter Wonne mit dem Schwanz zu wedeln.
    Offenbar will er vollständig genießen und verliert etwas wenn er wedelt.
    Hört man dann auf zu massieren geht die Peitsche direkt auf Hochtouren bevor sie bei weiterer Massage wieder in sich zusammensackt.

    Witzig und bestimmt einzigartig. Jeder Hund ist anders, es ist einfach nur schön...

    LG

    Mikkki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!