Leuchthalsband - welche nehmt ihr?

  • wir gehen jeden morgen im Dunkeln und ich lasse sie da auch frei laufen. Ich habe das also hauptsächlich, damit ich sie sehe. :roll:
    Mia trägt grün und das leuchtet hell, gut sichtbar, aber ohne zu blenden.

  • EinLeuchtie hatte ich für den "alten" Hund auch, das wird es sicher auch wieder werden. Allerdings brauche ich gerade ein Leuchtie für einen 3 Monate alten Hund.. so viel auf Zuwachs kaufen will ich bei einem Junghund nicht oder was meint ihr? Gibt es größenverstellbare, die was taugen?

  • Nach verschiedenen Billig-Versionen, dem Original-Leuchtie und Leuchthhalsband von 'die Leuchten', bin ich schlußendlich beim Lumivision gelandet und bin rundumzufrieden damit.

    Beim Leuchtie hat mich am meisten gestört, dass ich es nicht zuverlässig ausschalten kann um es in der Tasche oder im Rucksack zu transportieren. Außerdem der komplizierte Batteriewechsel und die teuren Ersatzbatterien (hat sie soweit ich es mitbekommen habe, beides in den letzten Jahren geändert).

    Mit dem von 'die Leuchten' war ich eigentlich sehr zufrieden, aber auch hier war der Batteriewechsel saublöd und auch hier teures Verbrauchsmaterial. Da ich das Halsband im Winterhalbjahr mehrere Stunden am Tag brauche, war mir das irgendwann zu doof.

    Mit dem Lumivision bin ich seit Jahren zufrieden. Es leuchtet auch durch die Border-Halskrause und ist auf große Distanz gut sichtbar. Durch das Aufladen über USB habe ich keinen Batteriewechsel und Kosten für Verbrauchsmaterial.
    Ich hab es jetzt mehrere Jahre und inzwischen hält eine Ladung nicht mehr so lange wie zu Beginn, deswegen werde ich das Lumi wohl nach dieser Saison in den Ruhestand schicken. Der Nachfolger wird wieder ein Lumivision, weil es genau das mitbringt, was ich brauche.

  • EinLeuchtie hatte ich für den "alten" Hund auch, das wird es sicher auch wieder werden. Allerdings brauche ich gerade ein Leuchtie für einen 3 Monate alten Hund.. so viel auf Zuwachs kaufen will ich bei einem Junghund nicht oder was meint ihr? Gibt es größenverstellbare, die was taugen?

    Genau das gleiche Problem hatte ich jetzt auch mit Abby.
    Sie hat nun einen Leuchtanhänger in pink, der ist richtig schön hell und kräftig.

    Fenja hat das LumiVision in pink, das mag ich auch sehr gern. Leuchtet aber nicht ganz so stark wie die anderen Farben. Wobei der Kontrast mit blondem Fell auch nicht so groß ist.
    Abby wird nächstes Jahr auch eins von LumiVision bekommen.

  • Ich hab' zwei alte Leuchties in blau und grün. Die sind schön hell, selbst durch die Mähne des älteren Rüden weit zu sehen und ziemlich robust. Das Einzige, was mich etwas stört, ist dass man sie nicht vernünftig ausschalten kann – im Alltag ist mir das egal, da hängen die eh an der Garderobe, aber wenn ich unterwegs bin und die Halsbänder nur kurz in den Rucksack schmeißen will, nervt das.

  • Irgendwann werde ich mir ein Lumivision anschaffen, die finde ich am besten.

    Ich habe eine Leuchtie Plus in orange und den USB-Flash Light Ring von Trixie in grün. Das Leuchtie finde ich blöd und nutze es so gut wie nie. Mich nervt, dass man es nicht richtig abschalten kann und wenn ich es in der Tasche transportiere, es quasi permanent leuchtet, dass es recht schwer ist, dass der Batteriewechsel umständlich ist, dass es überhaupt Batterien hat und nicht via Stromkabel aufgeladen werden kann und dass es nicht übermäßig hell leuchtet.

    Das USB Flash Light von Trixie war recht günstig und leuchtet ca. 2 Stunden, danach wird das Licht sehr schwach. Aber so lange bin ich im Dunkeln eh nie draußen. Ich kann es innerhalb von 10 Minuten per Stromkabel wieder aufladen und es leuchtet viel heller als das Leuchtie plus. Es ist leichter und abschaltbar und kann in der Länge gekürzt werden.

    Das Lumivision ist recht ähnlich hat aber noch mal eine deutlich längere Leuchtdauer, weswegen das mein Favourit ist.

  • Wir haben das Aldileuchthalsband. Leuchtet schon schön hell, aber geht irgendwie in der schwarzen Fellmähne verloren.
    Für kurzhaarigere Hunde ist das ne tolle Lösung, für die altdeutsche Mähne muss ich mir wohl was anderes suchen. Hilft ja nix wenn der Hund nur von der Seite leuchte und vor vorne und hinten trotzdem unsichtbar ist xD

  • Wir haben auch die Zehneurodinger von Karlie und sind zufrieden. Die kann man über USB aufladen, die leuchten ausreichend und für uns reicht es einfach. Ich finde es etwas nervig, dass man so häufig laden muss, aber für das Geld... Ja mei!

  • ich bin eigentlich ganz froh, dass das Leuchtie Batterien hat und nicht aufgeladen wird. So ist es immerhin sofort wieder einsatzbereit, aufladen dauert ja auch etwas.

    Zur Leuchtdauer.. Joa, ich habe die Batterien letztes Jahr im Winter irgendwann gewechselt, würde sagen so Januar rum. Und die gleichen Batterien sind da jetzt immer noch drin und leuchten tadellos.
    Im Sommer wurde es natürlich nur sporadisch benutzt, aber in der dunklen Jahreszeit trägt die das gut 2 h täglich.

    Das man es nicht wirklich ausschalten kann ist für mich der einzige wirklich Nachteil. Aber da wir damit eigentlich sofort von zu Hause los laufen und sie es unterwegs eh ununterbrochen trägt ist das auch nicht so schlimm.


    Edit: den Batteriewechsel empfinde ich als sehr einfach: Gummischlauch zurückrollen, auseinander stöpseln, Batterien raus, neue Batterien rein, zusammen stöpseln, Gummischlauch drüber rollen, fertig. Da brauche ich keine 2 Minuten für. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!