Wieviel Geld kosten euch eure Hunde im Monat?

  • Ich muss mir mal einen Überblick verschaffen und werde mal eine Liste führen, was ich ausgebe.

    So genau weiß ich es gar nicht.


    Futter liegt beim 5 kg Hund ca 80 Euro im Monat.

    Dazu kommt noch Versicherung, Impfen, Entwurmen, Hundesitter, etc.

    80 Euro für 5 Kilo Hund? Was kann man denn so einem Mini für 2,66 Euro am Tag füttern? Oder ist er krank?


    Ich hab aus Spaß mal durchgerechnet: Wenn ich proportional für meine genauso viel für Futter ausgeben würde, hätte ich monatlich 880 Euro Futterkosten - nerd-dog-face - Das wäre der Moment wo ich meine abgeben müsste.

    (Allerdings, als ich ganz früher nur Pepe hatte mit seinen 7 Kilo, hatte der proportional auch höhere Futterkosten. Weil 1. kleine Gebinde teurer sind und die großen zu lang aufstehen und 2. weil ich ihm ab und zu auch mal überteuerten Quatsch gegönnt hab. Aber ich glaub da war ich dann so bei 30 Euro im Monat.)

  • z.B. teures Nassfutter :smile:

  • Kira frisst durchaus auch mal 300 Gramm am Tag wenn sie viel läuft.

    Ohne zuzunehmen.

    Sie hat eine empfindliche Verdauung und bekommt ein teures Nassfutter, weil ihr das am Besten bekommt.

  • Kira frisst durchaus auch mal 300 Gramm am Tag wenn sie viel läuft.

    Ohne zuzunehmen.

    Sie hat eine empfindliche Verdauung und bekommt ein teures Nassfutter, weil ihr das am Besten bekommt.

    Danke für die Erklärung!

    Ok, wenn einer meiner Hunde sensibel ist, dann koch ich selbst. Denn das wäre definitiv nicht bezahlbar. (Noch lustiger wäre der Preis für einen Menschen umgerechnet.) Aber am Ende ist ja nur wichtig, dass es dem Hund gut geht und man selbst zufrieden ist! Also - war kein Angriff, war nur wirklich großes Erstaunen.

  • Ich führe seit Jahren ein Haushaltsbuch,in dem die Kosten für Minou separat aufgeführt sind.Sie hat mich in 4 Jahren 8000 € gekostet,also im Monat ca.166 €.Darin ist alles enthalten.Steuer,Haftpflicht,KV-und Op Versicherung,Futter,TA ,Körbchen,Leinen und Geschirre,Zeckenschutz.

  • Für Emmi zahlen wir im Monat so über den Daumen gepeilt:


    OP-Versicherung, Hundesteuer, Haftpflichtversicherung, Zeckenschutz, Shampoo ~ 40,00 Euro

    Futter (im Moment Diät-Futter, das etwas teurer ist :p ), Leckerlies, Kauartikel ~ 120,00 Euro

    Dazu wahrscheinlich noch 20-30,00 Euro Benzinkosten, um mit dem Auto zum Laufen nach außerhalb zu fahren. :tropf:


    Spielzeug, Leinen, Halsbänder kaufen wir nur selten, legen da nicht so Wert drauf immer stylisch oder en vogue zu sein. |) Zum Geburtstag und zu Weihnachten ein Spielzeug, vielleicht einmal im Jahr eine Leine / Halsband und da auch nicht unbedingt die teuersten Sachen... kann das schwer umlegen auf den Monat.


    Aber insgesamt dürften das so um die 200,00 Euro sein. Dazu halt Tierarztkosten, aber da war Emmi bisher sehr sparsam zum Glück.

  • Im Vergleich zu unseren Hunden dürfte Blauwassersegeln oder Heliskiing in Kanada richtig günstig sein. Wir sind alleine mit 80,00 Euro Hundesteuer im Monat dabei. Dabei zählt bei Shania noch die RH-Prüfung. Das zweite Auto als Hundetransporter rechne ich auch lieber nicht mit ein. Ebenso wenig wie die Ausgaben für Seminare und Fahrten zu Training und Einsatz. Wir sind im Einsatz auf eigene Kosten und Risiko unterwegs. Also auch noch Einsatzbekleidung, was allerdings neben den monatlichen Futter- und Versicherungskosten und Tierarztkosten nur einmalig anfällt. Bei unserem Tierarzt bekommen wir auch schon einen kleinen Rabatt.....

  • Mein Rattler hat mich die ersten Jahre nur ca 18 € im Monat gekostet.

    50€ die Haftpflicht im Jahr mit eingerechnet (mit 500 € Selbstbeteiligung). Sie hat ca 1,5 Kilo 5€- Futter im Monat gegessen und bekam wenn es bei mir übrig war Möhren, Kartoffeln oder Fleisch dazu. Plus alle paar Wochen einen Kauknochen, der immer ewig hielt und einen Mantel und zwei Geschirre / Halsbänder im Jahr. Pullis hat eine liebe Freundin gestrickt.. Tierarzt haben wir nur zum impfen gesehen.


    Der Whippet kostet mich alleine knapp 200€ Betreuungskosten im Monat (weil er schlecht alleine bleibt und ich jetzt mehr arbeite). Der Rattler darf gratis mit zur Betreuung - weil ist so klein und süß (der musste auch schon im Hotel aus dem gleichen Argument nicht zahlen, Taxifahrer wollten mich umsonst heim fahren damit der arme Hund nicht im Regen laufen muss etc).

    Hinzu kommen für den Whippet ca 120 € Hypoallergenes Futter und Pferdefleischleckerchen und -kauzeug. Tierarztkosten waren in den letzten zwei Jahren inkl impfen ca 1500 für beide Hunde (Rattler musste kastriert werden für 400, der Rest war der Whippet mit Allergiegeschichten, impfen etc).

    Spezielle Windhundkleidung und Geschirre/ Halsbänder sind auch teuer. Einzelstunden und Hausbesuche von Trainern waren auch noch mal 500€ ohne dass sie viel gebracht haben.


    Also ich hab einen absoluten low Budget Hund und einen der wirklich teuer ist.

  • Ich habe vorhin Futter für ca. 1 Monat gekauft. (4 kleine Hunde von 4-10 kg)

    Das sind ca. 100-120€, daß frische Zeug zweige ich von unseren Einkäufen ab und berechne es nicht. (obwohl ich es primär für die Hunde kaufe... :D )

    Steuer und Versicherung liegen monatlich bei ca. 40€.

    Tierarztkosten hatten wir dieses Jahr noch gar keine.

    Nächsten Monat sind wieder Wurmkuren dran, das sind dann ca. 20€.

    Simparica habe ich noch für die ganze Zeckensaison und ansonsten hoffe ich, daß wir erst wieder im nächsten Jahr zum Impfen zum Arzt müssen.

    Für Zubehör und Schnickschnack (Kekse, Spielzeug, Kauzeug) gebe ich im Monat ca. 100-150€ aus, daß ist dann aber reiner Luxus und absolut entbehrlich.

    Es sind im Schnitt rund 300€/Monat, wenn nichts Größeres dazwischen kommt.


    Den Urlaub planen wir eigentlich auch nur für die Hunde, aber ich glaube, den berechne ich besser nicht. :D (klingt ja so schon schräg genug - "warum fahrt ihr denn immer wieder nach Dänemark?" "Den Hunden gefällt es da so gut und weil sie da glücklich sind, sind wir es auch")


    Wir würden auch mit deutlich weniger auskommen, aber mir macht es Spaß, die Hunde ein wenig zu verwöhnen. Es sei mir gegönnt. ;)


    Das ist das erste Mal, daß ich das aufrechne und ich finde die Summe nicht schlimm.

    Kind und Pferde waren um Längen teurer. :hust:

  • Im Vergleich zu unseren Hunden dürfte Blauwassersegeln oder Heliskiing in Kanada richtig günstig sein. Wir sind alleine mit 80,00 Euro Hundesteuer im Monat dabei. Dabei zählt bei Shania noch die RH-Prüfung. Das zweite Auto als Hundetransporter rechne ich auch lieber nicht mit ein. Ebenso wenig wie die Ausgaben für Seminare und Fahrten zu Training und Einsatz. Wir sind im Einsatz auf eigene Kosten und Risiko unterwegs. Also auch noch Einsatzbekleidung, was allerdings neben den monatlichen Futter- und Versicherungskosten und Tierarztkosten nur einmalig anfällt. Bei unserem Tierarzt bekommen wir auch schon einen kleinen Rabatt.....

    960 euro hundesteuer im jahr dog-face-screaming-in-fear wie kommt denn sowas zu stande ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!