Wieviel Geld kosten euch eure Hunde im Monat?
-
-
Danke ... blöde Sache sowas
Also, der Krebs.
Hab mich etwas doof ausgedrückt. Krebs hatte sie zum Glück nicht. Vorgeschichte im Sinne von: es wurden Tumore (Grad 2-3) entfernt. Und nach Untersuchung der Tumore ist die Wahrscheinlichkeit eines Rezidivs sehr hoch. Das wäre an den Stellen die Betroffen sind ganz schlecht weil praktisch kein Gewebe mehr da ist, das entfernt werden könnte. Deshalb engmaschige Kontrollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Luna kostet mich im Monat etwa 100 Euro - mal 80, mal 120. Da ist Futter drin, Haftpflicht & Steuern sowie am WE Mantrailing und/oder Longieren und die Impfung/Entwurmung/Flohmittel. Und ab und zu Schnickschnack - neulich eine Leuchtweste vom Fressnapf für 30 Euro, oder mal ein neues Halsband/Geschirr. Sie wiegt 23 kg und bekommt Bosch Soft, das sind "semi-moist"-Kroketten, zusammen mit geriebener Karotte und etwas Quark. Von dem Ganzen sehr wenig, sie ist extrem leichtfuttrig. Als Leckerli immer noch einen Sack Mera Dog, das nutze ich (wohldosiert, sonst wird Luna gleich wieder zum Ballon) beim Hundesport und der Sack reicht dann ewig.
2019 hat mich ihre verkorkste Kastration mit Nach-OP und Narkosekomplikationen 2500 Euro gekostet. Den Klops habe ich aber nicht in die laufenden Kosten reingerechnet, weil das eine punktuelle Belastung und ein notwendiges Übel war. Sowas gibt es halt auch mal während eines Hundelebens.
-
Ah, ok. Drücke trotzdem die Daumen, dass alles gut bleibt :)
-
Ich habe zwei Hunde, 1. 8J, ca 8kg, 2. J, ca 9kg
1. Futter (bitte schreibt dazu wie euer Hund ernährt wird evtl. Rasse/Größe des Hundes, damit man das ein wenig vergleichen kann.)Da es teilweise gemacht wird und teilweise nicht, zitiere ich mal die Bitte von Czarek
und schließe mich an.
Alter des Hundes dazu schreiben ist auch eine gute Idee und auch erwähnen, wenn er wegen Krankheit Spezialfutter bekommt.
-
Schwimmstunden 5 x 30 € = 150 Euro
. Wofür? Gesundheit, Ausbildung... ? Ich kann mir da gerade nichts drunter vorstellen (bzw. entweder schwammen meine Hunde freiwillig gut oder hätten mich für Schwimmstunden beim Tierschutz angezeigt
)
-
-
Wofür? Gesundheit, Ausbildung... ?
Weder noch. Ich habe seit einem Jahr eine neue Hündin und sie hat im Sommer bei uns im Fluss den Boden unter den Füßen verloren und hat Panik bekommen. Da schwamm sie panisch senkrecht. Hatte auch gehofft, dass sie einfach losschwimmt, aber sie konnte es nicht. Habe sowas bisher auch nur selten gesehen, also dass der Hund dann senkrecht schwimmt, mit den Pfoten nicht unter dem Wasser bleibt. Und um ihr die Angst zu nehmen habe ich bei uns im Hundeschwimmbad ein paar Stunden gebucht. Das Becken kannte ich noch von meinem alten Rüden, mit dem war ich da wegen seiner Hinterhandschwäche. Aber diesmal ging es nur darum ihr die Angst vorm Wasser zu nehmen, sie muss zukünftig nicht schwimmen, wenn sie nicht mag. Ich hoffe einfach, dass sie dann im nächsten Sommer keine Panik mehr bekommt, falls sie nochmal zufällig den Boden unter den Füßen verlieren sollte.
Weiß nicht ob der Link funktioniert, aber das hier war das erste Mal, dass sie sich ohne Hilfe ins Becken reingetraut hat.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kosten sind hier in diesem Hundeschwimmbad 30 Euro für 45 Minuten.
-
Jonah-2 : das ist jetzt Off Topic, aber die Hündin ist wunderschön! Eigentlich hat sie einen Pfotothread verdient.
-
Dankeschön.
-
Wofür? Gesundheit, Ausbildung... ?
Weder noch. Ich habe seit einem Jahr eine neue Hündin und sie hat im Sommer bei uns im Fluss den Boden unter den Füßen verloren und hat Panik bekommen. Da schwamm sie panisch senkrecht. Hatte auch gehofft, dass sie einfach losschwimmt, aber sie konnte es nicht. Habe sowas bisher auch nur selten gesehen, also dass der Hund dann senkrecht schwimmt, mit den Pfoten nicht unter dem Wasser bleibt. Und um ihr die Angst zu nehmen habe ich bei uns im Hundeschwimmbad ein paar Stunden gebucht. Das Becken kannte ich noch von meinem alten Rüden, mit dem war ich da wegen seiner Hinterhandschwäche. Aber diesmal ging es nur darum ihr die Angst vorm Wasser zu nehmen, sie muss zukünftig nicht schwimmen, wenn sie nicht mag. Ich hoffe einfach, dass sie dann im nächsten Sommer keine Panik mehr bekommt, falls sie nochmal zufällig den Boden unter den Füßen verlieren sollte.
Weiß nicht ob der Link funktioniert, aber das hier war das erste Mal, dass sie sich ohne Hilfe ins Becken reingetraut hat.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kosten sind hier in diesem Hundeschwimmbad 30 Euro für 45 Minuten.
So ein süßes Video
-
Ich hab' gerade mal "Kassensturz" gemacht und alles an Hundekosten für 2019 zusammengerechnet: Insgesamt hab' ich für den Hund – sechs Jahre alt, mittelgroß – dieses Jahr (wenn er sich bitte, bitte die nächsten Tage heile lassen könnte und da nicht noch ein TA-Besuch oder sowas dazwischen kommt
) 1557,94€ ausgegeben, d.h. knapp 130€ pro Monat.
Wenn ich so überlege, was dieses Jahr alles anstand, hatte ich mir das schlimmer vorgestellt...
Bin gerade ganz positiv überrascht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!