Neben dem Hund herfahren.
-
-
Wohl wahr, eine gute Idee! :freude:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ja, leider gibt es diese Typen immer wieder. Hier treffe ich auch des öfteren einen. Kürzlich hats gegossen wie blöd. Wir waren pitschnaß. Und dann kommt diese Type, hockt trocken und munter im Auto und läßt den Hund nebenherlaufen.
Aber, das Risiko: der Hund einer früheren Bekannten sollte auch per Auto ausgeführt werden. Man hat also das Töchterchen (ohne Führerschein) auf einem Freldweg fahren lassen. Es war Hundis erster Versuch. Und es sollte sein letzter sein. Töchterchen hat Hund überfahren (Welpe mit ein paar Monaten), Hund war nicht mehr zu retten, er hatte einen Lungenriß. Aber danach war das Geheule groß.
Soweit ich weiß, ist es gesetzlich verboten. Irgendwann werde ich was zum schreiben mitnehmen und mir die Nummer notieren und diese ......anzeigen.
grüße Christine
-
Zitat
Soweit ich weiß, ist es gesetzlich verboten. Irgendwann werde ich was zum schreiben mitnehmen und mir die Nummer notieren und diese ......anzeigen.
Ich bin mir sogar sehr sicher, dass es gesetzlich verboten sein muss.
Schließlich kann der Hund ja Spaziergänger gefährden oder wildern und der Besitzer kann nicht eingreifen, da er im Auto sitzt.Lasst uns doch eine Kampagne machen:
Wir lassen Gassifahrern keine Chance!
Immer wenn wir einen sehen schreiben wir uns das Kennzeichen auf oder noch besser, wir filmen ihn/sie und zeigen sie an.
Dann können wir hier über unsere Erfolge berichten.Cörki, die demnächst immer ihre Kamera dabeihat und heimlich vom Gebüsch aus filmt.
Auch wenn ich bisher nur einen hier gesehen habe, der sowas macht.
Wer macht mit?
-
Nachdem ich meine Kamera immer dabei habe, könnte ich mir ja mal ein anderes Opfer suchen, sonst muss ja immer mein Hund herhalten!
-
Zitat
Also nur mal für mich, denn ich glaube ich verstehe es nicht wirklich :runterdrueck:
Frauchen fährt mit Hund raus aufs Feld, macht die Tür auf, läßt wuffi raus, macht die tür wieder zu und wartet das der Hund los läuft um dann hinterher zu fahren????
Sehe ich das jetzt richtig? Ich habe das gefühl ich bin im falschen film...
Also in "meinem" Fall ist es so, dass das Frauchen auf das Feld rauffährt, den Hund rauslässt und langsam neben ihm herfährt.
Bis Samstag habe ich soetwas auch noch nie gesehen oder gehört! -
-
Ist doch ein schlechter Witz. Manche Leute spinnen komplett.
Ich habe das bisher nur einmal gesehen und das war ein Mann, der kurzzeitig Krücken hatte. Der ist allerdings auch über die Wiese gefahren, so daß der Hund wenigstens nicht auf der Straße rennen mußte. Er hat dann auch mal angehalten und den Ball öfters mal geschmissen. Als er mich sah, fragte er ob mein Hund sich mit anderen verdrägt und ob seiner mit meinem rumspringen dürfte. Es war also ne Ausnahmesituation und er versuchte wirklich das beste daraus zu machen. Ich fand das auch in Ordnung.
Aber das das ne Standard Geschichte ist und dann auch noch auf der Straße, ist eine absolute Unverschämtheit. :wall: Die armen Hunde
Was ich aber immer wieder fest stelle ist, daß es bei schönem Wetter viele Hunde gibt und beim schlechten Wetter keine. Die Leute haben einfach keinen Bock, wenn´s regnet und/oder stürmt. Ist ne echte Sauerei. Der Hund braucht seinen Auslauf und Beschäftigung völlig egal wie das Wetter ist. Und es gibt ja Klamotten gegen Kälte und Näße, aber das hat sich wohl noch nicht rumgesprochen.
Manchen Leuten sollte man wirklich die Hundehaltung verbieten.
-
Ich kann mir da keine Ausnahmesituation vorstellen.
Als mein Mann ein halbes Jahr mit Krücken rumlaufen musste, ist er mittags trotzdem mit dem Hund raus. Ist natürlich nicht so weit gegangen wie sonst, den Rest habe ich übernommen aber Hundi ist raus gekommen.
Ansonsten gibt es doch bestimmt Freunde, die einem in so einer Situation helfen können. Traurige, arme Menschen, die keine Freunde haben - komisch, kann ich mir auch gar nicht vorstellen, dass man so gar keine Freunde hat :gruebel:
-
Zitat
Traurige, arme Menschen, die keine Freunde haben - komisch, kann ich mir auch gar nicht vorstellen, dass man so gar keine Freunde hat :gruebel:
Na so vielleicht nicht aber ich würde nie jemand anderes mit meinem Hund raus lassen, ausser mir und meinem Freund.
-
Vor 3 Jahren wurde meinem Mann ein Fersensporn unter der Ferse entfernt. 2 Krücken und 30 kg geballte Husky-Kraft? Das geht nicht! Wenn ich zur Arbeit war, ließ mein Mann ihn in den Garten, in der Mittagspause bin ich dann eine Stunde mit ihm in den Wald, abends 1 Stunde durchs Viertel...Leider war es November und entsprechend früh dunkel, da war abends mit Wald nichts mehr drin. Dafür bin ich dann Samstags und Sonntags morgens u n d abends mit ihm 2 Stunden durch den Wald getrabt. Es wäre keinem von uns in den Sinn gekommen, den Hund "ans Auto zu hängen"...
Gruß
hamster -
Zitat
Was ich aber immer wieder fest stelle ist, daß es bei schönem Wetter viele Hunde gibt und beim schlechten Wetter keine. Die Leute haben einfach keinen Bock, wenn´s regnet und/oder stürmt. Ist ne echte Sauerei. Der Hund braucht seinen Auslauf und Beschäftigung völlig egal wie das Wetter ist. Und es gibt ja Klamotten gegen Kälte und Näße, aber das hat sich wohl noch nicht rumgesprochen.
Manchen Leuten sollte man wirklich die Hundehaltung verbieten.
Da bin ich ja froh, dass Euch auch sowas auffällt! Am Freitag hatten wir relativ schönes Wetter, und schwups war alles voll mit Hund und Halter! Bei Regen jedoch denke ich immer, dass ich die einzige bin, die einen Hund hat! Ich frage mich jedesmal, wie die das ihren armen Hunden erklären????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!