Neben dem Hund herfahren.
-
-
Zitat
Also in "meinem" Fall ist es so, dass das Frauchen auf das Feld rauffährt, den Hund rauslässt und langsam neben ihm herfährt.
Bis Samstag habe ich soetwas auch noch nie gesehen oder gehört!Warscheinlich will sie das Profil ihrer Reifen nicht auf der Strasse
abnutzen.... :gruebel:Habe ich bei uns in der Gegend noch nie gesehen.
Ein Glück.Denn wenn ,dann würde ich
auch Kennzeichen aufschreiben,Bild machen und ab
dafür an die entsprechende Stelle.
Wenn ich nicht selber gehen kann,suche ich mir
einen,der es für einen kleinen Obolus tut.lg
Sanny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Vor 3 Jahren wurde meinem Mann ein Fersensporn unter der Ferse entfernt. 2 Krücken und 30 kg geballte Husky-Kraft? Das geht nicht! Wenn ich zur Arbeit war, ließ mein Mann ihn in den Garten, in der Mittagspause bin ich dann eine Stunde mit ihm in den Wald, abends 1 Stunde durchs Viertel...Leider war es November und entsprechend früh dunkel, da war abends mit Wald nichts mehr drin. Dafür bin ich dann Samstags und Sonntags morgens u n d abends mit ihm 2 Stunden durch den Wald getrabt. Es wäre keinem von uns in den Sinn gekommen, den Hund "ans Auto zu hängen"...
Gruß
hamsterOhne persönlichen Angriff, wir haben 37 kg geballte Paul Kraft
, kein Problem mit Krücken, weil keine Leine notwendig ist und somit auch kein Ziehen vorkommt.
Ist wohl Erziehungssache :wink: .
ZitatNa so vielleicht nicht aber ich würde nie jemand anderes mit meinem Hund raus lassen, ausser mir und meinem Freund.
Und was macht man, wenn beide mal flach liegen?
LG
ulli -
Zitat
Neid....ich auch.....
-
Zitat
Da bin ich ja froh, dass Euch auch sowas auffällt! Am Freitag hatten wir relativ schönes Wetter, und schwups war alles voll mit Hund und Halter! Bei Regen jedoch denke ich immer, dass ich die einzige bin, die einen Hund hat! Ich frage mich jedesmal, wie die das ihren armen Hunden erklären????
Es gibt aber auch ganz viele Hunde, die wollen gar nicht bei Regen raus :wink:
Ich würde ja bei Regen auch große Runden machen, aber die müsste ich dann ohne meine Fußhupen laufen.
-
Zitat
Na so vielleicht nicht aber ich würde nie jemand anderes mit meinem Hund raus lassen, ausser mir und meinem Freund.
So geht es uns auch. Unseren Dobi geben wir nur meinem Geschäftspartner und einem guten Freund von mir. Ansonsten niemanden. Der gute Freund ist aber jetzt weg gezogen. Und wenn mir oder meinem Freund was passiert, hat mein Geschäftspartner auch so gut wie keine Zeit, da er ja dann die Arbeit von demjenigen der ausfällt übernehmen muß.
Es hat nichts damit zu tun, ob man Freunde hat oder nicht. Ich will, daß nur Leute, die meinen Hund kennen und die richtigen Befehle zum richtigen Zeitpunkt einsetzen, mit meinem Süßen spazieren gehen. Mein Dobi ist halt auch ein richtiger Punk, wenn der merkt, daß jemand nicht konsequent genug ist, tanzt er dem auf der Nase herum. Auch ist er sehr anstrengend. Somit kann ihn meine Mom auch nicht nehmen. Und dann habe ich auch keine Lust nach Hilfe zu fragen und mir nachher an hören zu müssen, daß der gar nicht erzogen ist, nur weil die falschen Befehle genommen haben.
Aber ich würde ihn nie neben dem Auto herlaufen lassen.
Vor 2 Jahren hat mein Freund ein Sprunggelenksbruch gehabt. Ich mußte mich somit komplett um unseren Hund, um unsere Katzen und ums Geschäft kümmer und dann noch 200km ins Krankenhaus fahren. Ich habe Duki daher für ein paar Tage ins Hundehotel gebracht bis mein Freund aus dem Krankenhaus draussen war und zumindestens sich wieder teilweise ums Geschäft kümmern konnte. Ich fand es besser Duki ins Hundehotel zu geben, da er dort dreimal täglich rauskommt und ansonsten den ganzen Tag mit anderen spielen kann. Er ist es gewohnt mind. 2,5 bis 3 Stunden am Tag raus zu kommen und ausgepowert zu werden und ich hätte es in dieser Zeit nicht geschafft. Ich wäre nur morgens und abends unter Zeitdruck mit ihm raus und das fand ich nicht gut.
Es gibt immer eine Möglichkeit auch wenn man keine Freunde fragen will. Wobei in solchen Situationen es auch möglich ist mit dem Auto auf die Wiese zu fahren und dann aus zu steigen und Ball zu werfen. Man muß nicht den Hund hinterm Auto laufen lassen. Das bringt den Hund nichts, es ist nur wahnsinnig gefährlich.
-
-
Ich kann Deine Argumente sehr gut verstehen und unterstütze diese auch.
Auch ich würde Paul niemals irgendwem mitgeben. Wir haben jedoch das Glück, dass in unserem Bekanntenkreis sehr viele Hundehalter sind und ganz besonders toll auch noch die gleiche Hundeschule besucht haben - also die gleiche Erziehungstaktik verwenden, die Tagtäglich mit in unserer Hunderunde Spazierengehen und somit ist einfach vorgesorgt. Diesen Leuten könnte ich bedenkenlos meinen Paul anvertrauen, weil sie ihn kennen und besonders seine Problemfälle kennen.
Ich denke es ist die Pflicht eines jeden Hundehalters auch für diesen Fall der Fälle vorzusorgen. Denn wie bitte schön wolltest Du auf Krücken hinter Deinem Hund her, wenn er plötzlich das Jagen anfängt und du sitzt im Auto? Oder Du sitzt im Auto und Dein Hund bekommt streit mit einem anderen Hund? Wer soll da eingreifen. Oder wird der Hund dann auch noch an der Leine am Auto geführt? Also für mich erzeugt das alles nur Kopfschütteln :nein: .
LG
Ulli -
Also ich muss gestehen, dass ich mich auch davor drücke im regen riesenspaziergänge zu machen. Raus zum Pieseln gehts aber trotzdem, wenns einfach nich aufhören will.
Aber es gibt auch Fälle, da latsch ich im Regen durch den Wald *g* Auch wenn ich dann mit meiner Bekannten die einzige weit und breit bin -
Bei uns kommt sowas auch seeehr oft vor.
Das sind sogar noch die "besseren" Hndehalter, denn deren Hunde kommen im Gegensatz zu vielen vielen anderen wenigstens ueberhaupt mal von der Terrasse...schliesslich hat Hundi ja auf Terrasse oder im Garten genug Auslauf und vor allem Beschaeftigung :gruebel: (klar, Autos, Spaziergaenger und Nachbrskatze anbellen...und die Moewen anstarren, nicht zu vergessen)Allerdings kann sowas auch ganz schoen in die Hose gehen... ein Bekannter von einer Freundin hat seinen Hund dabei angefahren. Zum GLueck ist es "nur" ein gebrochenes Bein und nachher heulen sie dann... aber hier laeuft nunmal so einiges schief, da redet man gegen eine Wand wenn man was aendern will... :wall:
-
Zitat
Also ich muss gestehen, dass ich mich auch davor drücke im regen riesenspaziergänge zu machen. Raus zum Pieseln gehts aber trotzdem, wenns einfach nich aufhören will.
Aber es gibt auch Fälle, da latsch ich im Regen durch den Wald *g* Auch wenn ich dann mit meiner Bekannten die einzige weit und breit binPfuiiiiiiiii jetzt aber schämen
.
Egal ob Sonne, Regen oder Schnee, Spaziergänge gibt es immer.
LG
Ulli -
Ist aber echt wahr...gestern war Hinz und
Kunz unterwegs...
Da staunt man nicht schlecht wieviele HH
es doch noch gibt :gruebel:Bei Regen bekommt man obendrein
noch nen Vogel gezeigt warum man bei
solch einem Wetter draußen abhängt...lg
Sanny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!