Neben dem Hund herfahren.

  • ... :gut: :gut:  agil

    erklaer das mal meinem HUnd...

    Ich muss immer meine schoensten Ueberredungskuenste auwenden um den bei Regen auch nur einen Zentimeter unterm Dach hervorzukriegen!! Da wird man aber NASS, Mami!!! ...und dann drueckt er sich an der Mauer entlang und erntet allseitig mitleidige Blicke...

    DAS ARME VIEH!!! :flehan:

  • Du hast halt einen Sommerhund, wie soll es auch anders sein, bei Euren Temperaturen.

    Wenn er hier leben würde, dann müsste er sich zwangsläufig umgewöhnen.

    Zurzeit ertrinken wir hier doch fast. Regen, Regen, Regen.

    LG
    Ulli

  • Zitat

    Pfuiiiiiiiii jetzt aber schämen :) .

    Egal ob Sonne, Regen oder Schnee, Spaziergänge gibt es immer.

    LG
    Ulli

    Hm ... nein ich schäme mich dafür keineswegs. Mal ganz davon abgesehen, dass mein Hund das Nasse von oben auch nicht sonderlich leiden kann, heißt es ja nicht, dass sie nicht trotzdem ihren täglichen Spaziergang bekommt. Ich drücke mich nur darum, wenns wie aus Eimern schüttet .. son bissl Fitzelregen macht mir nix aus ;)

  • Zitat


    Ich denke es ist die Pflicht eines jeden Hundehalters auch für diesen Fall der Fälle vorzusorgen. Denn wie bitte schön wolltest Du auf Krücken hinter Deinem Hund her, wenn er plötzlich das Jagen anfängt und du sitzt im Auto? Oder Du sitzt im Auto und Dein Hund bekommt streit mit einem anderen Hund? Wer soll da eingreifen. Oder wird der Hund dann auch noch an der Leine am Auto geführt? Also für mich erzeugt das alles nur Kopfschütteln :nein: .

    Wie gesagt, ich bin absolut gegen diesen Schwachsinn. Aber auf ein muß ich dennoch hinweisen:
    Mit meinem Hund könnte ich eher mit Krücken rauslassen als jemand anderen zu geben.
    Ich habe allerdings das Glück, daß unserer nicht jagt. Füchse, Haasen, Rehe etc. schaut er sich aus der Ferne an wenn überhaupt und das war´s. Auch folgt meiner aufs Wort. Er rennt auch zu keinem Hund hin, sondern läßt die kommen. Und wenn ich das nicht will, pfeif ich ihn zu mir und lasse ihn abliegen. Bellt ein anderer Hund, geht meiner weg.
    Und wenn es mal zum Streit kommt (ist auch auch schon passiert) sage ich laut "Ende, hier, Platz" und dann geht meiner sofort aus dem Streit raus.

    Q-fleck:
    meiner haßt auch den Regen und schüttelt sich wie ein Verrückter. Er will auch erst gar nicht raus. Er muß aber, weil ich genau weiß, daß er sonst nicht ausgelastet ist. Und wenn wir erst mal auf der Wiese sind und entweder sein Ball fliegt oder ein anderer Hund mit im rumrennt, dann ist der Regen sofort vergessen. Für ihn - nicht für mich.

  • "Gassifahrer" gibt es wohl fast überall.

    Ich ärgere mich ständig über sie.

    Wer zu faul ist mit seinem Hund zu laufen, sollte sich keinen anschaffen.

    Das läßt auch darauf schließen, wie jemand zu seinem Hund steht. Wem es ausreicht, mit dem Auto neben oder hinter seinem Hund her zu fahren, kann keinen sonderlichen Wert auf die Bindung zu seinem Hund legen.

    Die Krönung war einmal ein Typ, der seinen Schäferhund am Seitenspiegel angebunden hatte.
    Ich hatte das erst gar nicht kapiert. Als er uns entgegen kam, habe ich meine drei Hunde auf dem Seitenstreifen abgelegt.
    Ich hatte mich schon gewundert, dass das Auto nicht anhielt um den Hund einzuladen (die meisten laden ihre Hunde ins Auto, wenn andere Hunde entgegen kommen, um sie dann, wenn sie vorbei gefahren sind, wieder raus zu schmeißen)
    Als das Auto halb an uns vorbei war, jaulte der Hund. Da erst sah ich, dass dieser am Spiegel festgebunden war. Er war wohl stehen geblieben um nach meinen Hunden zu schauen, und dann weiter gezogen worden.

    Ich war dermaßen konsterniert, dass ich mir noch nicht einmal das Nummernschild gemerkt habe. Sonst hätte ich mich erkundigt, ob so etwas überhaupt erlaubt ist. Glaube ich nämlich nicht.

    Viele Grüße
    Diana

  • Zitat

    " Sonst hätte ich mich erkundigt, ob so etwas überhaupt erlaubt ist. Glaube ich nämlich nicht.

    Viele Grüße
    Diana


    Guck mal weiter vorne, da steht es. Ist es nicht, am Fahrrad ja, aber nicht an motorisierten Fahrzeugen.

  • Anscheinend muß es ja wirklich viele geben, die so mit ihrem Hund Gassifahren. Wahnsinn und ich dachte es wäre die Ausnahme. Vor allem den Hund auch noch am Auto fest zu binden, so daß dieser keinerlei Möglichkeit hat aus zu weichen, falls ein anderer Autofahrer kommt oder sein eigenes Herrchen einen Fahrfehler macht, ist ja wohl die Höhe. So was ist Mißhandlung. :bindagegen:

    Diese Menschen sollte man auch mal am Auto festbinden - mal schauen, ob die es so gut finden.

    Da es verboten ist - Frage: was passiert, wenn man einen anzeigt? Ist doch ein Straßenverkehrsvergehen oder gilt dies auch als Tierquälerei?
    Weiß das jemand?

  • ja, ich hab das auch mal gesehen. unmöglich find ich das... der hat da seinen jagdhund vorm auto herlaufen lassen und das in einem tempo, da is mir schon vom zugucken die puste ausgegangen...

    ich versteh´s auch net, warum sich solche menschen hunde anschaffen :bindagegen:

  • Zitat

    Da es verboten ist - Frage: was passiert, wenn man einen anzeigt? Ist doch ein Straßenverkehrsvergehen oder gilt dies auch als Tierquälerei?
    Weiß das jemand?

    Tante Google befragen. Was anderes würde ich auch nicht tun.
    Oder einfach die Anzeige erstellen, der aufnehmden Polizist weiß schon was er zur Anzeige bringen muß.

  • Sag mal, wo wohnt ihr denn alle.
    Bei uns gibts keinen einzigen Gassifahrer!
    Wahrscheinlich traut sich hier keiner, weil hier eigentlich alle noch ganz vernünftig sind. Da wär was los :sport:
    So schnell würde der sich nicht mehr blicken lassen :wink:
    Ich habe bisjetzt nur einen gesehen und das war im Urlaub.
    Was für ein Pech für ihn, dass er an uns vorbeigefahren ist, denn schwupps ... hatte er eine Anzeige am Hals.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!