Hund durch Metamizol gestorben - Agranoluzytose oder Lymphdrüsenkrebs

  • Mein Groenendael-Rüde ist am Montag Nachmittag an den Folgen einer mehrmonatigen Metamizol-Einnahme (300mg/tgl.) gestorben. Er hatte eine Arthrose hinten rechts. Ich wollte kein Rimadyl o.ä. und da sollte laut meinem TA Metamizol sehr magenverträglich sein. Er hat mir jedoch verschwiegen, dass es eine Schädigung der Zellbildung im Knochenmark, eine Agranulozytose, auslösen kann (sieheauch: Wikipedia). Mein Hund zeigte seit einer Woche eine Abneigung vor Futter, fraß mal normal, meist jedoch wenig. Ich dachte, es sei eine Magenschleimhautentzündung, und das meinte auch ein TA am letzten Donnerstag und spritzte Cesenia und Ranitidin. Kein Fieber, Lymphknoten leicht vergrößert. Laborergebnisse am nächsten Tag: Alles im Normalbereich, bis auf erhöhte Entzündungsparameter. Mein Hund war völlig platt und schlief bis zum Nachmittag. Dies beunruhigte mich, also fuhr ich am Freitag zu einem anderen TA. Diagnose wie zuvor, Lymphknoten nun stärker geschwollen, aber für eine Gastrits im "Normalbereich". Es gab VomiSan für den Magen. Mein Hund fraß abends gut, ich war beruhigt. Am nächsten Morgen, Samstag war der Hals meines Hundes angeschwollen. Mittags bekam mein Hund Fieber (39,5), gegen Abend 39,8. Ich fuhr zur Tierklinik. Dort wieder Diagnose Gastritis, man spritzte ein Antibiotikum und wollte meinen Hund zur Beobachtung dort behalten. Ich nahm ihn mit nach Hause und wachte über ihn die ganze Nacht. Das Fieber stieg gegen Morgen auf 40,2 an und er bekam Atemprobleme. Sein Hals war noch mehr angeschwollen. Ich fuhr mit ihm zur Uniklinik. Dort war die Erstdiagnose "Lymphdrüsenkrebs". Mein Hund war stark ausgetrocknet, obwohl er morgens noch eine halbe Schüssel Wasser getrunken hatte. Er war in einem schlechten Zustand. Da die Oberärzte erst am folgenden Tag Dienst hatten, bekam mein Hund "nur" einen Tropf und ein Antihistamin. Kein Fiebersenker, kein Cortison, um das Krankheitsbild für die Oberärzte nicht zu verfälschen (Aussage Assistenzärzte). Mein Hund wurde auf die Intensivstation gebracht. Als ich ihn am Nachmittag sehen durfte, war er kaum noch ansprechbar. Trotzdem überredete man mich, für den nächsten Tag Ultraschall aller Organe und CT aller Organe sowie Nadelbiopsie eines verdickten Lymphknotens am Hals durchzuführen. Vielleicht könne man ihn ja noch retten. Ich stimmte zu. Im Nachhinein erfuhr ich, dass mein Hund nachts etwas gefressen hatte und morgens so jämmerlich nach mir gerufen hatte, dass er vom Oberarzt sediert wurde. Dann kamen die Untersuchungen, die Vollnarkose, die Biopsie - 8 (acht!!!) Stunden lang - und erst am Nachmittag, es war nun Montag Nachmittag, durfte ich ihn sehen. Er lag im Sterben, rührte sich nicht mehr und seine Augen blickten schon ins Leere. Als ich sanft zu ihm sprach, schloss er wenige Minuten später die Augen und verstarb. Die Euthanasie war nicht mehr nötig. Zuvor hatte man mir fast eine Stunde lang detailliert alle Untersuchungsergebnisse gezeigt, dabei hätte ich viel lieber meinen Hund gesehen. Hätte man mir am Sonntag gesagt, dass keine Hoffnung bestünde, hätte ich ihm diese Tortur doch erspart!!! Aber dann wären 3000 Euro für alle diese Untersuchungen ja nicht angefallen. Ein einziges Mal habe ich nicht selbst recherchiert und den TAs geglaubt. Hätte mein Hund kein Metamizol bekommen, würde er noch leben. Und hätte ich mich durchgesetzt in der Uniklinik, wäre mein Hund in den letzten 12 Stunden nicht allein gewesen. So wurde er Anschauungsobjekt für die Studenten - ein Hund, der in seinen vielen Jahren nur 3 Tage von mir getrennt war und es hasste, von Fremden angefasst zu werden, war an seine letzten Lebenstag Fremden ohne mich ausgeliefert. Ich weiss nicht, wie ich mit dieser Schuld weiterleben soll.

  • Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Es tut mir unendlich leid, was ihr mitmachen musstet. Dich trifft keine Schuld. Wie hättest du wissen sollen, was richtig ist? Die Tierärzte sind die Fachleute - natürlich tut man, was die einem raten. Das hätte jedem passieren können. Ich hoffe, dass du den Schmerz irgendwann ertragen und die Schuldgefühle ablegen kannst, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das leichter gesagt als getan ist. :( :

  • Es tut mir sehr leid, was Euch passiert ist. Wenn Du eine Wahl gehabt hättest, dann hättest Du Dich anders entschieden, Du hast den Ärzten vertraut, das ist nur allzu verständlich. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft in dieser schlimmen Zeit. :streichel:

  • Es tut mir wirklich leid für deinen Huznd und auch für dich!
    Aber sowas bringt niemanden weiter...


    Er hat mir jedoch verschwiegen

    Soweit ich weiß sind Ärzte nicht verpflichtet einem sämtliche Nebenwirkungen aufzulisten. Da ist man selbst in der Pflicht, egal ob beim Tier oder beim Mensch.


    Hast du eine Autopsie machen lassen?
    Denn so wie sich dein Bericht liest hast du keinen Beweis was dein Hund gehabt hat, du glaubst nur das es eines der im Titel genannten Sachen war.


    Laut CliniPharm wäre die Dosis für einen Hund der Größe auch nach Monaten noch nicht so toxisch. Ich zitiere "Tägliche orale Dosen von 600 mg/kg über 26 Wochen führen zu Schüchternheit, vermehrter Salivation, Erbrechen, reduzierter Futteraufnahme. Erythrozytenzahl und Häoglobingehalt sind signifikant reduziert, Retikolozyten und Heinz-Körper sind signifikant erhöht. Des Weiteren kommt es zu einem Anstieg des Harnstoffs und des Bilirubins im Blut. Die Gewichte von Leber, Niere und Milz sind signifikant erhöht" (Quelle: ) und dein Hund hatte die Hälfte davon bekommen.


    Es tut mir wirklich leid, auch ich habe einen Hund durch Behandlungsfehler verloren.
    Aber ohne eine Gewissheit bringen solche Rundumschläge wirklich nichts.

  • Wahnsinn, das ist ja heftig. Lt. Wiki ist das Medikament in etlichen Staaten erst gar nicht zugelassen worden oder wieder aus dem Verkehr gezogen, wegen genau dieser Nebenwirkung und der hohen Mortalität. Ein Arzt, der so etwas noch verschreibt, sollte zumindest den Hund regelmäßig auf genau die Symptome dieser Krankheit checken!


    Es tut mir leid wahnsinnig leid um Deinen Hund und ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft für die nächste Zeit!


    Mach Dir keine Vorwürfe, Du hast Deinem Arzt vertraut und nur das Beste für Deinen Hund gewollt.


    PS: Ich finde es toll, daß Du trotz dieser furchtbaren und unerwarteten Situation auch an Andere denkst und das für uns hier als Warnung reinschreibst - vielleicht erinnert das den Einen oder Anderen daran, aufzupassen, was vom Doc verschrieben wird, und verordnete Medikamente auch dem Doc gegenüber ab und an zu hinterfragen in Bezug auf Nebenwirkungen - und wenn es nur hilft, einen einzigen ähnlichen Vorfall zu verhindern, dann hast Du schon ganz viel bewirkt!

  • Oh mein Gott, mein herzlichstes Beileid! Vielen Dank, dass Du in deinem Schmerz noch daran denkst, andere zu warnen. Ich bin hier gerade absolut geschockt, denn mein Rüde bekommt das auch seit ein paar Wochen (Novaminsulfon als Tropfen). Er nimmt ja auch noch Kortison und darf daher viele Schmerzmittel ja nicht dazu einnehmen.Zudem wurde uns das als magenschonenstes Medi gegeben.Gut, das stimmt auch, vertragen tut er es bis jetzt sehr gut....
    Werde morgen früh direkt mal zum TA und fragen. Bis dahin: kennt hier vielleicht jemand Alternativen zu Metamizol? Paracetamol vielleicht????

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!