Noch 4 Wochen, dann muss Tila alleine bleiben..
-
-
unser welpe kommt ja ende dieses monats zu uns. ich bin momentan seit anfang des jahres krank geschrieben. und werde es wohl auch noch eine weile sein.
von daher passt es ganz gut, dass unser hundi jetzt demnächst kommt. :freude:
danach werde ich in eine 'wiedereinarbeitungs-phase' gehen und mit 2 stunden, erstmal 2 mal die woche, wieder anfangen.
allerdings arbeite ich sowieso nur vormittags bis 13.00. unser hund wäre also nie länger als bis 13.30 alleine.ist das okay so, oder muss ich ein schlechtes gewissen haben???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Noch 4 Wochen, dann muss Tila alleine bleiben..* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Na, ich finde, das ist wunderbar so!
Liebe Grüße und gute Besserung
Skritti
-
Uns wurde damals von unserer Tierärztin geraten sobald wie möglich damit zu beginnen die Hunde Schritt für Schritt ein wenig alleine zu lassen, also erstmal bis zu höchstens 30 Minuten, ist wohl auch das beste den Welpen von Anfang an daran zu gewöhnen mal ein wenig allein zu bleiben, allerdings natürlich nicht so lange wenn möglich.
Wir hatten damit mal begonnen, nach dem sie uns allerdings desöfteren so einiges zerlegt hatten und wir sie nicht alleine lassen "mussten" haben wir es LEIDER ganz gelassen. Als sie ein halbes Jahr alt waren ging ich wieder arbeiten, mein Mann ist jedoch bis heute zu Hause und nun sind sie 9 Monate und müssen daran gewöhnt werden alleine zu bleiben, weil in absehbarer Zeit auch mein Mann nicht mehr zu Hause sein wird.
Jetzt mit bereits 9 Monaten wird es wohl ein noch viel härter Weg, wenn die Hunde gewöhnt sind, dass immer einer da ist, als wenn man von klein auf damit beginnt, dieses Alleinsein zu trainieren (in sehr kleinen Schritten).
Allerdings sind 5 Stunden für einen so jungen Welpen und dazu noch in so kurzem Zeitraum ihn daran zu gewöhnen echt hart. Würde echt jetzt beginnen das Stück für Stück zu trainieren mit 5 Minuten beginnen, steigern und vorallem zusehen, dass deine Mutter echt täglich zwischenzeitlich sich um den Kleinen kümmern kann.
Ich hätte mir das so lange damals nie zugetraut, habe extra dafür gesorgt, dass ich mindestens bis zu einem halben Jahr zu Hause bleiben kann, da ich auch noch dazu die wichtigste Phase ihres Lebens nicht verpassen wollte. Mit meiner Mutter habe ich vorab geklärt, dass auch wenn sie groß sind, sie täglich mittags nach ihnen sehen wird und mit ihnen raus gehen wird.
Ich wünsch dir viel Glück, dass es gut geht und denk dran du musst jetzt echt mit ihm trainieren, da gibt es keinen Ausweg.
Lg
Nicole -
Zitat
Bob: Bei meinen Eltern klappt es ja auch immer, und die arbeiten auch Vollzeit. Und es waren/sind immer klasse Hunde. War der Labbi 6 Wochen alt???? Oder nach 6 Wochen alleine gelassen? Wie alt war er dann?
Heute war ich eine halbe Stunde weg.. und es ging ja auch gut..!
Nein, der Hund war natürlich keine 6 Wochen alt, ich meinte, er war wohl etwa, oder mindestens seit 6 Wochen in seinem neuen zu Hause.. Also war er in etwa so 14, 15 Wochen alt.
-
Zitat
Na, ich finde, das ist wunderbar so!
Liebe Grüße und gute Besserung
Skritti
oh, vielen lieben dank!!! das beruhigt mich!!!! :freude: -
-
lass dich nicht verrückt machen tissi. wichtig ist, daß der hund vertrauen zu dir aufbaut. d.h. er muss wissen, daß du wieder kommst. haben wir bei unserem auch so gemacht. immer erst ein bißchen, und dann immer mehr gesteigert. unser fährt wahnsinnig gerne auto. da habe ich ihn dan mal mitgenommen und mal 2 stunden im auto gelassen.
an alle stänkerer jetzt: nein es war nicht zu heiss oder zu kalt, und ich konnte ihn sehen.............
so hat er sich dran gewöhnt. blieb sogar mit 7 monaten einmal 9 stunden allein, ohne irgendwo hin zu machen. der pennt dann einfach.
er ist nicht oft alleine, aber wenn er das mal sein muss, packt er das locker. vorraussetzung ist natürlich, daß der rest des tages dem hund gehört;-), also raus und rennen und beschäftigen.
wie gesagt, vertauen ist wichtig. kommt aber wohl auf den hund an......... -
Danke für deinen Kommentar TREND! Es entspricht auch meinen Ansichten! Ich denke, wenn man den Hund langsam daran gewöhnt alleine bleiben zu müssen und sich sonst aber viel um den Hund kümmert und mit ihm macht und tut, das es so klappt!!!
-
Im Prinzip hast du ja Recht, nur sieht es nicht so aus, als ob du die Zeit haettest, deinen Hund LANGSAM ans Alleinsein zu gewoehnen... :runterdrueck:
Wie willst du das machen in so kurzer Zeit??
-
Also wir haben unseren Hund mit 8 Wochen bekommen und ihn dann nach ein paar Tagen direkt daran gewöhnt etwas alleine zu bleiben. Angefangen haben wir mit 5 Minuten und dann immer gesteigert. Neelix ist nun fast 14 Wochen und das Alleinsein klappt ganz gut. Da ich leider kein Millionär bin, muß ich täglich 4 Stunden arbeiten. Der Hund hat die Möglichkeit sich im Flur und der Küche aufzuhalten. Alle weiteren Räume bzw. Treppen sind gesichert. Er hat dort ein Körbchen, was zum Spielen und bekommt bevor ich gehe immer noch was zum Kauen. Es klappt wirklich gut und er macht max. 1 mal Pipi (manche Tage auch schon ohne) und das ist doch gut so. Bevor ich natürlich arbeiten gehe, gehen wir spazieren, so dass er ziemlich müde ist und wenn ich nach Hause komme ist nur Hund angesagt. Ich denke Hunde gewöhnen sich schnell daran, denn seit 2 Tagen bin ich krank und ich merke, dass Neelix den Morgen über zumeist schläft.
Also steigere langsam die Zeit und lass dir nicht ein so schlechtes Gewissen einreden. Nicht jeder Hundebesitzer ist nur zu Hause. Mit unserm ersten Hund habe ich es auch so gemacht und hatte 15 Jahre einen tollen, lieben Hund.Schöne Grüße Andrea
-
Ab wann soll man den bitte einen Welpen eurer Meinung nach allein lassen?
Hab auch "nur" 6 Wochen Zeit gehabt meinen Hund dran zu gewöhnen, nach 3 Wochen konnte er es schon ohne Probleme. Hat sich eher "geärgert" wenn wir so früh wieder kamen und ihn geweckt haben.
Es kommt wie immer auf den einzelnen Hund an und wenn man es vernünftig aufbaut ist das zu schaffen, finde ich!
Grüße von Leoline, die dir viel Spaß mit deinem Welpen wünscht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!