Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Ich hab heute noch mal alles sauber gemacht und bis grade lief es gut. Jetzt müsste er nur noch vier Bahnen wischen, will vorher die Pads reinigen und kommt nicht in die Station. Er fährt schief rein und hängt sich selber auf
Eigentlich soll der ja laufen wenn ich schlafe oder arbeite aber ständig hat der was anderes….
Garantie ist noch drauf und gekauft bei Amazon. Ich muss die mal anschreiben aber ich befürchte wenn ich ihn zurückschicken kann dann muss er ausziehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Garantie ist noch drauf und gekauft bei Amazon. Ich muss die mal anschreiben aber ich befürchte wenn ich ihn zurückschicken kann dann muss er ausziehen.sollte problemlos funktionieren, da ist Amazon echt top.
-
Garantie ist noch drauf und gekauft bei Amazon. Ich muss die mal anschreiben aber ich befürchte wenn ich ihn zurückschicken kann dann muss er ausziehen.sollte problemlos funktionieren, da ist Amazon echt top.
Sehr gut. Er ist jetzt fertig aber weder ist es so sauber wie ich es hätte haben wollen, der wischmop wurde mehrfach verloren und überall sind größere Wasserflecken. Das ist auch neu, das hatten wir so noch nicht.
Aber dann schreib ich Amazon an.
Dreame hätte ich jetzt nicht angeschrieben weil da die Kommunikation ja extrem mühsam ist.
Und dann mal überlegen ob ein reiner saugeobotor wenigstens einzieht oder doch ehr ein roborock?
Mal gucken -
Hier läuft seit Januar ein Roborock Qrevo S ohne Probleme….
-
Mein Deebot T20 läuft seit 1 1/2 Jahren auch ohne Probleme. Wir hatten mal kurzzeitig Probleme mit den Wischplatten, er hatte sie einmal verloren und dann an den Klettflächen mega viele Haare aufgesammelt und dann hat das alles nicht mehr gehalten. Habe dann neue Halterungen mit neuem Klett besorgt und seitdem kam’s nicht mehr vor.
Ich verwende keine Originalteile bei Bürstenrolle, Seitenbürsten und Wischplatten.
Der Roboter fährt in Wohn- und Esszimmer jede Nacht zu einer fest programmierten Uhrzeit und in den anderen Räumen tagsüber wenn’s passt. -
-
Hier läuft seit Januar ein Roborock Qrevo S ohne Probleme….
Hier läuft seit vier Jahren ein Roborock S7 ohne Probleme, während der Xiaomi im Büro mich in der Wohnung nerven würde. Der sehr günstige Medion hat nur zwei Jahre überlebt.
-
Hier läuft seit Januar ein Roborock Qrevo Master. Wir sind sehr zufrieden. Wie er sich dann mit Hund im Haus macht, kann ich ab Samstag berichten
-
Ich habe seit November den Roborock Q8 max plus und bin mit einem Hund und 5 Langhaar Katzen sehr zufrieden.
-
Hat hier zufällig jemand den Roborock Saros 10r?
Der ist ja ziemlich neu und auch ziemlich teuer. Ich hab aber ehrlich gesagt ein bißchen die Nase voll von unserem Deebot, der war damals auch nicht so billig und hat vielleicht ein Jahr ganz gut funktioniert und seitdem nervt er eigentlich nur. Verschüsselt ständig die Karte und will dann neu Kartieren, bleibt überall hängen, findet die Ladestation nicht. Schafft teilweise nicht mal 1cm Teppichkanten zu überwinden, weil er mit der Seitenbürste drunter hängen bleibt.. Inzwischen benutzen wir ihn nur noch im Dachgeschoss, wo er ein großes, quadratisches Zimmer saugt, in dem nichts Besonderes ist. Selbst das schafft er oft nicht und er verreckt irgendwo und man muss ihn manuell überzeugen, seinen Job weiter zu machen. Dann kann ich auch selbst saugen, wenn ich jedes Mal hinterher rennen muss..
Ich träume von einem Gerät, was auch richtig gut wischen kann. Nicht nur so ein bißchen, sondern wirklich gut. Mit ausfahrbaren Mops, Heißwasser-Selbstreinigung, Mop-Trocknung, Anheben von Mops für Teppiche (mindesten 2 cm, die meisten machen nur 1 cm). Zusätzlich gute Saugleistung und im besten Fall relativ leise.
Auf dem Papier kann dieses sündhaft teure Gerät das alles. Ich wüsste aber gern, ob das in der Praxis auch wirklich gut funktioniert oder ob die gleichen Probleme wie mit dem alten Deebot dann wieder da sind, nur mit technisch besseren Daten..
-
Mit ausfahrbaren Mops, Heißwasser-Selbstreinigung, Mop-Trocknung, Anheben von Mops für Teppiche (mindesten 2 cm, die meisten machen nur 1 cm). Zusätzlich gute Saugleistung und im besten Fall relativ leise.
Wir haben den Saros 10r kurz nachdem er auf den Markt kam gekauft. Bis jetzt kann er alles was du beschreibst. Er ist deutlich leiser als der Roborock S7 den wir vorher hatten. Die Wischleistung ist deutlich besser.
Das anheben der Mops kann ich nicht beurteilen, wir haben keine Teppiche. Auch zur Mop-Trocknung kann ich nichts sagen, weil wir die aus gestellt haben. Er wischt hier zweimal täglich, spült die Mops mit Heißwasser und wir wechseln die Mops regelmäßig durch, dadurch müffelt auch so nichts.
Festgefahren hat er sich glaube ich noch nie und was ich sehr liebe ist, dass er Kabel etc sehr zuverlässig erkennt und da großzügig herum fährt. Es gibt auch einen Haustier Modus, da erkennt er, wenn er in die Nähe von Fiete kommt und wird dann deutlich langsamer.
Für mich der einzige Nachteil ist, dass er vergleichsweise lange zum Reinigen benötigt. Den S7 haben wir immer während dem Gassi fahren lassen, das schafft der Saros 10r nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!