Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Hallöchen
Ich habe mal eine Frage. Unser Akkusauger gibt so langsam den Geist auf.
Als Nachfolger haben wir über einen Saugwischer nachgedacht.
Gibt es da etwas brauchbares unter 300€?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gut dann werde ich mir mal das Teil beim Rossmann/DM ausleihen und ausprobieren.
Je nachdem wie mir das taugt, denke ich wohl mal über einen eigenen Waschsauger nach.
-
In meinen Augen kann ein Saugwischer keinen Staubsauger ersetzen.
Ich habe den Tineco S3 und bin zufrieden. Den gibt es aktuell für 259€ Beim Hersteller. Allerdings ist es inzwischen so, dass ich ihn kaum noch nutze. Realistischerweise ist das nicht weniger Aufwand als manuell zu wischen, man ust doch ne Weile mit der Reinigung des Gerätes beschäftigt.
-
Als Nachfolger haben wir über einen Saugwischer nachgedacht.
Ich hatte den Bissell und meiner Einschätzung nach kann der keinen Staubsauger ersetzen. Er ersetzte für mich eher das Wischen.
-
noch eine Stimme für Saugwischer kann keinen Staubsauger ersetzen. Hatte ich damals auch überlegt aber nein.und das Reinigen des Gerätes darf man auch nicht vergessen.lässt man den nämlich stehen stinkt der...
Ich nutze ihn nach wie vor gerne, aber wenn sich etwas mehr Dreck angesammelt hat weil zB die Hunde und Kinder ständig Erde reinschleppen muss ich vorher normal saugen (bzw der Mann, Staubsaugen ist sein Job). Der Saugwischer verstopft entweder oder verteilt den Dreck nur.
-
-
Geht mir genauso. Ich habe meinen Bissell sogar an eine Freundin verschenkt. Er war quasi auch nur zum putzen geeignet und mich störte dann immer der Rand. Und in der Zeit habe ich genauso gut und gründlicher mal eben feucht durchgewischt.
-
Bei mir das gleiche. Die Ecken musste ich eh nochmal nachwischen. Das reinigen hat mich genervt, Zeitersparnis war da nicht. Hat super den Teppich von Hundehalter befreit, und für große Flächen war es schon praktisch, aber wen ich dann eh alle Ecken nochmal nachwischen muss, kann ich auch gleich den Wischer für alles nehmen 😅
Dazu war er sauschwer, hab ihn verkauft.
-
Ich bin total zufrieden mit dem Saug-Wisch-Roboter. Der läuft hier 1x Woche durch und das reicht. Nur die Teppiche sauge ich noch manuell und 1x/Monat die Ecken und dort wo der SWR nicht hinreicht.
Aber wir sind auch nur zwei Erwachsene und ein kurzfelliger, wenig haarender Hund. Pfoten werden konsequent vor Betreten der Wohnung mit feuchten Handtuch oder klaren Wasser im Eimer gereinigt, und die Menschen ziehen die Schuhe aus.
Auch nach zwei Wochen ohne Reinigung sieht hier alles noch gut aus, nur beim barfuss laufen merkt man, das der SWR mal wieder durchlaufen könnte. So hat sich halt der einwöchige Rythmus eingependelt. Vor- und Nachbereitungszeit kostet mich ca. 30min. (Stühle hoch bzw. Hindernisse wegräumen und anschliessend wieder hinstellen, anschliessende Reinigung des SWR, etc.)
-
Mit dem Robi bin ich mach wie vor glücklich, aber ich habe die Anfrage anders verstanden.
-
Hallöchen
Ich habe mal eine Frage. Unser Akkusauger gibt so langsam den Geist auf.
Als Nachfolger haben wir über einen Saugwischer nachgedacht.
Gibt es da etwas brauchbares unter 300€?
Schau mal nach den älteren Roborock Modellen (in neu natürlich). Roborock S7 zum Beispiel haben wir und ich bin zufrieden. Der kostet inzwischen so um 300-350€
Aber wie andere schon sagten, er ersetzt keinen Staubsauger. Den braucht man weiterhin, auch wenn man den dann seltener zur Hand nehmen muss.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!