Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Also ich habe nur eine Waschmaschine aber dafür eine mit 9kg Fassungsvermögen und ich mag keine kleinere mehr haben.
Natürlich passen größere Hundebetten da auch nicht rein aber bei uns sind es ja immer so viele Decken, Vetbeds etc. Die gewaschen werden müssen.
Mit den Haaren habe ich nun nicht solche Probleme aber meine Hunde Haaren auch nicht so krass..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hervorragend, danke!
dann gibts zur normalen noch eine große für hundesachen und zeug
-
wir haben auch eine alte Waschmaschine für Hunde/Pony/Wald und Stall Klamotten und eine für unsere normale Wäsche. Finde es auch sehr praktisch weil ich sonst immer eine leere, heiße, Wäsche zwischen Hunde und Menschenwäsche laufen ließ wegen der Haare. Gerade bei mehreren Hunden und wenns der Platz hergibt sehr praktisch.
-
Hm, ich nutze einfach einen Wäschesack (von zooplus).
Da kommen die Hundedecken rein und nachher kann man die Haare einfach aus dem Wäschesack raussschütteln.
Im gleichen Waschgang wasche ich die anderen Sachen (grundsätzlich immer alles bei 60° C).
-
a) zwei Waschmaschinen, getrennt in Hunde- und Menschen-Maschine
Ja.
eine große Maschine mit 9, 12 oder mehr kg Fassungsvermögen?
Ja.
Lohnt sich das?
Ja.
Gut eigentlich habe ich die für Pferdesachen, aber ich mag nicht mehr ohne.
-
-
Wir haben auch zwei Waschmaschinen. Eine für Menschensachen, eine für Drecksachen (Hundesachen, Baustellensachen und so).
Ich möchte es nicht mehr missen.
Beide haben allerdings nur 7 kg oder so Fassungsvermögen.
-
Hat hier jemand einen Tipp für einen richtig guten Bodenreiniger für Fliesen?
Wir haben einen Neubau und dementsprechend ist noch nicht alles 100% fertig und es wird entsprechend Dreck und Sand reingetragen.
Ich bin nicht mal sicher ,ob der ganze Dreck Kindern und Hund zuzutragen ist, denn stauben tut es auch wie blöde.🙄
Wie dem auch sei, genutzt habe ich bisher Melerud und aktuell probiere ich Klarspüler.
Der Klarspüler ist garnicht so verkehrt.
Aber ich habe das Gefühl da geht noch was.
3 Mal rüber (einmal trocken nach) muss ich um nicht direkt wieder dreckige Sohlen zu haben. Es nervt!
Tipps, Erfahrungen ?
-
Hat hier jemand einen Tipp für einen richtig guten Bodenreiniger für Fliesen?
Wir haben einen Neubau und dementsprechend ist noch nicht alles 100% fertig und es wird entsprechend Dreck und Sand reingetragen.
Ich bin nicht mal sicher ,ob der ganze Dreck Kindern und Hund zuzutragen ist, denn stauben tut es auch wie blöde.🙄
Wie dem auch sei, genutzt habe ich bisher Melerud und aktuell probiere ich Klarspüler.
Der Klarspüler ist garnicht so verkehrt.
Aber ich habe das Gefühl da geht noch was.
3 Mal rüber (einmal trocken nach) muss ich um nicht direkt wieder dreckige Sohlen zu haben. Es nervt!
Tipps, Erfahrungen ?
Von der Marke lithofin gibt es spezielle Reiniger. Für den Alltag nehme ich den pflegereiniger, nach dem Bau haben wir ein paar mal den zementschleierentferner verwendet und es gibt auch einen intensivreiniger. Wir sind zufrieden
-
Danke Dir, ich werde mal nach googeln und mir das ansehen.
Zementschleier dürfte nicht mehr drauf sein, es ist wirklich der Alltagsdreck🤦♀️
-
Hat hier jemand einen Tipp für einen richtig guten Bodenreiniger für Fliesen?
Wir haben einen Neubau und dementsprechend ist noch nicht alles 100% fertig und es wird entsprechend Dreck und Sand reingetragen.
Ich bin nicht mal sicher ,ob der ganze Dreck Kindern und Hund zuzutragen ist, denn stauben tut es auch wie blöde.🙄
Wie dem auch sei, genutzt habe ich bisher Melerud und aktuell probiere ich Klarspüler.
Der Klarspüler ist garnicht so verkehrt.
Aber ich habe das Gefühl da geht noch was.
3 Mal rüber (einmal trocken nach) muss ich um nicht direkt wieder dreckige Sohlen zu haben. Es nervt!
Tipps, Erfahrungen ?
Bin wahrscheinlich zu spät, aber mein Tipp wäre Dr. Schutz:
https://www.dr-schutz.com/dr-schutz/prof…rundreiniger-r/
ZitatGrundreiniger R
Schonender Bauschluss- und Grundreiniger. Starkes Lösungsvermögen zur Entfernung von Bauverschmutzungen sowie Rückständen von Wachs, Wischpflegemitteln, Selbstglanzdispersionen und Kleberresten. Leichte Alkalität.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!