Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Wir haben uns jetzt nach erfolgreichen ausprobieren bei Verwandten auch was gegönnt :shushing_face:

    Ich hab lange hin und her überlegt, weil man bei Vorwerk ja wirklich schon allein die Marke voll mitbezahlt, aber mein Mann hat gesagt entweder Vorwerk oder nichts.. und da wir schon den Saugroboter, Handsauger und Akkusauger haben.. jaaaa .. jetzt kam noch für den Akkusauger der Wischaufsatz dazu :upside_down_face: aber er ist sooo toll - endlich nicht mehr den schweren Wassereimer hin und her schleppen und gefühlt tausendmal den Lappen auswringen, kein vorher durchsaugen nötig, angenehm in der Hand, gut mit Wasser- und Saugleistung einstellbar.. und ratz fatz sind keine nassen Hundepfotenspuren mehr auf dem Boden :smiling_face_with_hearts:

    Ich hab nicht mal Reinigungsmittel reingemacht, sondern wirklich nur mit Wasser und es funktioniert wirklich gut.. viel besser als so anstrengend mit Hand/Wischmop zu wischen. Ob sich da nun allerdings die Marke bazhlt gemacht hat oder es auch eine günstigere Variante getan hätte bleibt nun die Frage, aber da ich voll zufrieden bin und der Mann auch :woman_shrugging:

    Gibts hier noch mehr Vorwerk nutzer ?

  • Wir haben den Wischaufsatz allerdings für den Kabelstaubsauger (aber schon den "Kobold", also nicht den zum hinterher ziehen). Ich finde den gut. Er kommt nicht überall hin aber so pingelig bin ich dann auch nicht.

    Allerdings muss ich vorher immer Saugen. Zu viele Haare. :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Wir haben den Wischaufsatz allerdings für den Kabelstaubsauger (aber schon den "Kobold", also nicht den zum hinterher ziehen). Ich finde den gut. Er kommt nicht überall hin aber so pingelig bin ich dann auch nicht.

    Allerdings muss ich vorher immer Saugen. Zu viele Haare. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Bei uns saugt der ja direkt im Wischgang vorne und hinten mit.. macht der das bei euch noch nicht ? Oder sind es trotzdem noch zu viele Haare? :upside_down_face: Ich hab tatsächlich gestaunt, weil ich sonst immer meine Haare beim wischen im Lappen hatte, trotz vorher saugen (vllt zu ungründlich :pleading_face: ) und jetzt eigtl gar nicht mehr.

  • Wir haben den Wischaufsatz allerdings für den Kabelstaubsauger (aber schon den "Kobold", also nicht den zum hinterher ziehen). Ich finde den gut. Er kommt nicht überall hin aber so pingelig bin ich dann auch nicht.

    Allerdings muss ich vorher immer Saugen. Zu viele Haare. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Bei uns saugt der ja direkt im Wischgang vorne und hinten mit.. macht der das bei euch noch nicht ? Oder sind es trotzdem noch zu viele Haare? :upside_down_face: Ich hab tatsächlich gestaunt, weil ich sonst immer meine Haare beim wischen im Lappen hatte, trotz vorher saugen (vllt zu ungründlich :pleading_face: ) und jetzt eigtl gar nicht mehr.

    Bennis kurze Stichelhaare waren überall und das war dann trotzdem recht eklig.

    Daher habe ich mir Saugen und danach wischen angewöhnt. Seit Benni nicht mehr ist habe ich es noch nicht wieder ausgetestet. Ich weiß also nicht, ob meine langen Haare ok wären.

    Allerdings haben wir ziemlich viel Laminat und Teppich und nur Küche, Flur und Bad zum wischen. Deswegen ist es egal. Ich muss ja eh saugen. Und ob ich da nun auf den Fliesen sauge oder nicht macht kaum einen Zeitunterschied.

  • Was ist denn der Unterschied zwischen der Wischfunktion beim Roborock S7 und bei älteren Modellen? :denker: Auf den Bildern sieht es so aus, als wäre der Tank größer. Und dann "rüttelt" er das Tuch über den Boden, statt es nur zu ziehen, oder wie?

    Ich habe irgendein älteres Modell, weiß die genaue Bezeichnung gar nicht :tropf: Der hat jedenfalls einfach einen kleinen Tank hinten dran, mit einem Tuch, das er über den Boden schleift. Ich bin froh drum, weil es viel besser als nichts ist und man das richtige Wischen damit hinauszögern kann, aber so richtig sauber macht der natürlich nicht.

  • Was ist denn der Unterschied zwischen der Wischfunktion beim Roborock S7 und bei älteren Modellen? :denker: Auf den Bildern sieht es so aus, als wäre der Tank größer. Und dann "rüttelt" er das Tuch über den Boden, statt es nur zu ziehen, oder wie?

    Ich habe irgendein älteres Modell, weiß die genaue Bezeichnung gar nicht :tropf: Der hat jedenfalls einfach einen kleinen Tank hinten dran, mit einem Tuch, das er über den Boden schleift. Ich bin froh drum, weil es viel besser als nichts ist und man das richtige Wischen damit hinauszögern kann, aber so richtig sauber macht der natürlich nicht.

    Der Tank ist grösser und vorallem unabhängig vom Tuch. Das Tuch wird mit etwas Druck hin und her bewegt. Ich meine, auch der Anpressdruck ist grösser und der Roboter schwerer. Dazu hat er eine Funktion die Teppiche automatisch erkennt und den Mob hochnimmt.

  • Hat wer den Tineco Floor One S5 Pro?

    Der soll ja neben wischen auch nur saugen können.

    Ich frage mich, ob man damit Bett und Sofa auch vernünftig saugen kann, so wie derzeit mit dem Dyson.

  • ich kram dem Thread mal raus damit ich keinen neuen aufmachen muss.

    Ich bin grad umgezogen und meim alter, treuer Sauger verweigert auf dem in der neuen Wohnung liegenden Teppich, das aufsaugen der langen Schäfermops Haare 😱

    Ergo muss was neues her und ich bin auf der Suche nach Empfehlungen. Ich möchte keinen AkkuSauger und auch kein absolutes Vermögen hinblättern (heisst kein Dyson oder Vorwerk) - und auch kein Saugtoboter. Beim googeln bin ich auf die Thomas Sauger (hier den Aqua+ pets and family und diesen Cycloon Sauger Pets and Family gestossen. Kennt die jemand und mag berichten? Alternativ habe ich den Bissell im Auge, da schreckt mich die niedrige Wattzahl ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!