Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Kriegt der wohl eklige Kurzhaarhundhaare gut aus einem flachgewebten Teppich?

    Das kann ich dir leider nicht sagen, aber eigentlich ist der nur für Hartböden- das wird explizit von Tineco gesagt. Ich habe einen Staubsauger für meine paar Teppiche und habe leider auch nix kurzfloriges, an dem ich es probieren könnte.

    Der Bissell sollte(!) das hinkriegen. Ich kann es aber leider nicht testen, da ich keinen solchen Teppich hier habe.

    Der S7 ist echt gut, aber es bleibt ein Roboter. Ja er schafft es die Grundreinigung aufrecht zu erhalten, solange da nicht viel Dreck rum liegt.

    Bei uns hat es ja öfter mal Dreck vom Garten drin. Das macht er toll weg, aber es ist nicht mit Handreinigung oder eben einem Bissell vergleichbar.

    Uns erleichtert er das Leben enorm und ich habe auch gleich noch vier Tücher mehr gekauft. Auch werden noch Ersatzteile folgen, damit ich welche Zuhause hätte, sollte mal was sein. Auf Amazon werde ich jedenfalls (noch) fündig bei originalen Produkten.

    Das tolle ist, dass er nicht mehr diese kleinen Filterchen hat, da kann also nichts so leicht verstopfen. Und wenn ich sehe was für Dreck der aufnimmt... ja er ist wirklich sehr gut für die aktuellen Möglichkeiten die ein Roboter hat.

  • Der Roborock kann normales Wischen definitiv nicht ersetzen. Er hilft, eine Grundsauberkeit zu halten, aber letztendlich zieht der auch nur nen nassen Lappen über den Boden.

    Ich hab den Tineco S3, weil ich nicht bereit war, den Aufpreis zu zahlen, auch da und auch beim S5, muss man ab und an mal die Ränder nachwischen, ein kleiner Rand bleibt halt stehen.

    Wischen ist seitdem auf jeden Fall lustiger. Ich nutze den Tineco übrigens nicht, ohne vorher den Roborock saugen zu lassen. Ich finde die vielen um die Bürste gewickelten Haare ziemlich bäh.

  • Looking ich habe den Bissell jetzt noch nicht lange, aber bin bisher recht zufrieden. Habe aber keinen Vergleich zum Tineco (der in den meisten Testberichten besser abschneidet), sondern nur zum Wischsauger von Leifheit. Da gefällt mir der Bissell besser. Die Saugkraft (habe das Modell mit Kabel) ist ziemlich gut. Trotzdem finde ich es angenehmer vorher zu saugen oder den Saugroboter laufen zu lassen - dann ist auch die Reinigung vom Bissell deutlich weniger eklig ;)

    Wir haben ebenfalls geölte Holzböden - bisher ist mein Eindruck, dass ich mit dem Bissell die Feuchtigkeit besser reguliert bekomme als beim Wischen von Hand.

    Durch den klobigen Fuß muss man halt unter Möbeln und in Ecken dann doch noch manuell nacharbeiten. Abgesehen davon finde ich aber nicht, dass das Wischergebnis vom Bissell nennenswert schlechter ist als wenn ich von Hand durchwische - allerdings bin ich auch ein absoluter Loser im Wischen, weil es auch einfach meine absolute Hass-Haushaltstätigkeit ist :D

  • Looking ich habe den Bissell jetzt noch nicht lange, aber bin bisher recht zufrieden. Habe aber keinen Vergleich zum Tineco (der in den meisten Testberichten besser abschneidet), sondern nur zum Wischsauger von Leifheit. Da gefällt mir der Bissell besser. Die Saugkraft (habe das Modell mit Kabel) ist ziemlich gut. Trotzdem finde ich es angenehmer vorher zu saugen oder den Saugroboter laufen zu lassen - dann ist auch die Reinigung vom Bissell deutlich weniger eklig ;)

    Wir haben ebenfalls geölte Holzböden - bisher ist mein Eindruck, dass ich mit dem Bissell die Feuchtigkeit besser reguliert bekomme als beim Wischen von Hand.

    Durch den klobigen Fuß muss man halt unter Möbeln und in Ecken dann doch noch manuell nacharbeiten. Abgesehen davon finde ich aber nicht, dass das Wischergebnis vom Bissell nennenswert schlechter ist als wenn ich von Hand durchwische - allerdings bin ich auch ein absoluter Loser im Wischen, weil es auch einfach meine absolute Hass-Haushaltstätigkeit ist :D

    Vielen Dank!

    Wie ist das mit unter Möbel kommen, wie tief darf ein Möbel sein damit das noch ginge?

    Nimmst du für den geölten Holzboden dann ein (illegales) Spezialmittel welches nachfettet oder einfach das von Bissell?

  • Wie ist das mit unter Möbel kommen, wie tief darf ein Möbel sein damit das noch ginge?


    Nimmst du für den geölten Holzboden dann ein (illegales) Spezialmittel welches nachfettet oder einfach das von Bissell?

    Hm, also man kommt eh nur so weit unter die Möbel, bis man mit dem Griff anstößt, weil sich das ganze Gerät nicht so weit neigen lässt - versteht man, was ich meine? Unsere Kommoden dürften so ca. 15 cm hoch sein, da kommt man ganz gut drunter. Ich schätze unter 10 cm wird es knapp.

    Ich benutze weiterhin meine gewohnten Reinigungsprodukte (alle nicht schäumend). Allerdings hab ich meinen Bissell eh günstig gebraucht gekauft und keinen Garantieanspruch mehr, deshalb geh ich das Risiko jetzt einfach ein :D

  • ...und ich schon wieder, ich hoffe ich gehe euch nicht zu sehr auf die Nerven :see_no_evil_monkey:

    Es geht nochmal um den Roborock S7 und vor allem um die Wischfunktion. Wer von euch nutzt sie regelmäßig und wie zufrieden seid ihr damit? Hat jemand vielleicht sogar Vergleichswerte zur "normalen" Wischfunktion (wie beim S5) ohne dieses Sonic Mopping?

    Ich bin gerade hin- und hergerissen, weil es ja mittlerweile den Roborock Q7 gibt. In der Saugleistung steht der dem S7 wohl in nichts nach (ist angeblich sogar minimal besser laut einigen Tests), aber hat nur dieselbe Standard-Wischfunktion wie der S5. Zwischen den günstigsten Angeboten für beide Modelle, die ich gerade finden kann, liegen nur 40€, was mir die Entscheidung gerade irgendwie richtig schwer macht

  • Ich hatte den S6 von meiner Mutter hier zum testen und habe ja nun selbst den S7. Ja ich finde die Wischfunktion viel besser, aber vor allem der Aufbau davon.

    Dieser Wassertank an dem das Tuch direkt befestigt wird ist mMn murks, wenn der was mehr zu putzen hat als Staub. Und die kleinen Filterchen da sind bei Dreck einfach schnell hinüber.

    Er saugt super und die Wischergebnisse sind für Roboterverhältnisse absolut top. Er läuft hier jeden Tag.

  • Ich hab nun auch den 7er und finde die Wischfunktion auch besser als bei meinem alten. Immer noch weniger gut als von Hand, aber besser. Was ich noch gar nicht beurteilen kann ist wie die Leistung abnehmen wird - bei meinen alten war die Wischfunktion irgendwann hinüber. Und die Düsen dauernd verstopft. Da sieht der neue Aufbau schon sinnvoller aus.

  • Es geht nochmal um den Roborock S7 und vor allem um die Wischfunktion. Wer von euch nutzt sie regelmäßig und wie zufrieden seid ihr damit?

    Ich nutze die Wischfunktion fast täglich. Für meine Bedürfnisse bin ich damit zufrieden. 1x wöchentlich braucht es dann aber trotzdem eine gründliche Reinigung. Letztendlich kann der Roborock den Lappen halt auch nicht spülen und zieht damit den dreckigen Lappen durch den Raum. Mir ist er etwas zu sparsam mit dem Wasser. Keine Ahnung, welche Funktionen über die App möglich sind. Die nutze ich nicht.

  • Es geht nochmal um den Roborock S7 und vor allem um die Wischfunktion. Wer von euch nutzt sie regelmäßig und wie zufrieden seid ihr damit?

    Ich nutze die Wischfunktion fast täglich. Für meine Bedürfnisse bin ich damit zufrieden. 1x wöchentlich braucht es dann aber trotzdem eine gründliche Reinigung. Letztendlich kann der Roborock den Lappen halt auch nicht spülen und zieht damit den dreckigen Lappen durch den Raum. Mir ist er etwas zu sparsam mit dem Wasser. Keine Ahnung, welche Funktionen über die App möglich sind. Die nutze ich nicht.

    Also in der App lässt sich der Wasserfluss steuern. Ich habe immer die höchste Stufe drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!