Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Das klingt gut. Ich bin zurückhaltend weil nicht explizit Pet oder Vet oder Animal dabei steht und unser AEG in der selben Preisklasse mit
Haareschredder auch ein Animal sein sollte nur das diese Bezeichnung eben erst beim Modell danach eingeführt wurde .
Ich hab wenig bis keine Lust, in 2 Mon nochmal suchen zu müssen.
Nervt mich so schon diese anstehende Rückgabe
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was ich bei dem BioHY gern gewusst hätte, warum es jetzt besser für die Umwelt sein soll, als andere.
Dass das nirgendwo so konkret steht, macht nen unseriösen Eindruck.
-
Was ich bei dem BioHY gern gewusst hätte, warum es jetzt besser für die Umwelt sein soll, als andere.
Dass das nirgendwo so konkret steht, macht nen unseriösen Eindruck.
Ich google seit gestern Abend - aber irgendwie scheint "bio" usw. bei Reinigern absolut keine Bedeutung zu haben.
Es ist - soweit ich weiß - in diesem Bereich auch kein geschützter Begriff - was die Suche natürlich zusätzlich erschwert.
Ich suche dann heute Abend mal weiter - aber falls die geeigneten Reiniger für die Wischsauger tatsächlich alle so viele bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten, werde ich mich wohl doch weiterhin für Eimer und Wischmopp entscheiden.
Wie gesagt - wenn es schmutzig ist oder auch im WC usw. nehme ich sehr gerne kraftvolle Reiniger - aber wenn es nicht sein muss, mag ich im Wohnbereich lieber "sanfte" Reinigungsmittel
-
Ich hab leider keine Ahnung, worauf man bei solchen Bodenreinigern achten sollte, also was du nicht drin haben möchtest. Ich hab ja den von Vorwerk. Die haben ja auch verschiedene.
Aber das ist bestimmt zu viel
:- Wasser, 7732-18-5, AQUA
- Alkylpolyglycosid, 68515-73-1
- Chlorimidazol-Derivat, 68608-64-0
- Chlorimidazol-Derivat, 68608-61-7
- Octan-1-sulfonsäure Natriumsalz, 5324-84-5
- Hexan-1-sulfonsäure Natriumsalz, 2832-45-3
- Laurylmyristyl Polyglykolether, 68439-51-0
- Sorbitansesquioctanoat
- Dequest FS
- BENZYLISOTHIAZOLINONE, 2634-33-5
- METHYLISOTHIAZOLINONE, 2682-20-4
- Modifizierte Stärke
- Zitronensäuremonohydrat, 5949-29-1
- PARFÜM -
Ist ein Dampfmop keine Alternative?
-
-
Könnt ihr Reiniger für Wischsauger/Wischroboter empfehlen, die möglichst wenig Chemie enthalten?
Ich benutze für beides einfach stark verdünnten Frosch Orangenreiniger (den ich auch sonst für alles nehme) und es klappt wunderbar.
-
Vielen lieben Dank!
BENZYLISOTHIAZOLINONE und METHYLISOTHIAZOLINONE möchte ich nicht unbedingt drin haben

Ist wohl übertrieben

Mein Mann kommt bei sowas immer mit der Frage, ob da wohl bei mir als Kind auch aufgepasst wurde

Aber wenn es ja grundsätzlich nicht nötig ist, möchte ich es trotzdem gerne vermeiden.
Ist ein Dampfmop keine Alternative?
Danke für den Tipp!
Wir haben einen Dampfreiniger von Kärcher - der ist grundsätzlich sehr gut.
Trotzdem verwende ich ihn nur beim "Großputz"- im Alltag so gut wie gar nicht.
Ich finde, das ist noch umständlicher, als wenn ich mit Eimer und Wischer wische und dauert viel länger.
Da steht für mich Aufwand und Nutzen im normalen Alltag nicht in einem sinnvollen Verhältnis, weil wirklich "ekliger" Schmutz (der mich zum "ich muss das unbedingt mit dem Dampfreiniger oder mit Desinfektionsmittel behandeln" bringen würde) im Alltag nicht vorhanden ist.
Wir haben recht große Flächen - da bin ich mit dem breiten Wischern schneller - und wir haben so eine "Presse", durch die ich den Lappen nicht mit den Händen ausdrücken brauche - da brauche ich für die gleiche Fläche mit dem Dampfreiniger viel länger.
Beim Wischsauger wäre halt der Vorteil, dass ich Saugen und Wischen in einem Arbeitsgang machen könnte und dass ich den Eimer nicht rumschleppen brauche. Und zusätzlich ist es schneller wieder trocken.
Und diese Vorteile sind (bis aufs Eimer schleppen) beim Dampfreiniger nicht vorhanden.
-
Aktuell haben wir einen Staubsauger ohne Beutel von Rowenta (besser als die alten Dyson), und von Kärcher den grossen Dampfreiniger.
Aber ich überlege, so für regelmässig, obs nicht was einfacheres gäbe. Und dann lese ich hier von diesem Bissel Crosswave Dings.
Sehr sympathisch. Allerdings die Tests, die man so liest und findet sagen alle, eher für grosse Reinigung, als für den Alltag.
An die Bissel-Piloten: wie nutzt ihr den? Zur grossen Frühlings Reinigung oder täglich zum putzen, wenn Hund und Mensch den Sumpf von draussen reinschleppen?
-
Die meisten, wenn nicht gar alle Wischroboter sind halt gar nicht für den Einsatz von Reinigern vorgesehen. Wenn die in die Rezensionen bei A*** mal reinschaut, schreiben einige, dass sie sich auch bei den angeblich für Wischroboter vorgesehenen Reinigern Rückstände bilden, die das Gerät mit der Zeit zusetzen. Das Risiko würde ich mit meinem nagelneuen Roborock S7 gar nicht eingehen wollen, beim günstigen Medion halte ich das Risiko für überschaubar und würde das ggf testen. So wie der konstruiert ist, müsste ich aus meiner Sicht im schlimmsten Fall nur den Behälter ersetzen.
-
Aktuell haben wir einen Staubsauger ohne Beutel von Rowenta (besser als die alten Dyson), und von Kärcher den grossen Dampfreiniger.
Aber ich überlege, so für regelmässig, obs nicht was einfacheres gäbe. Und dann lese ich hier von diesem Bissel Crosswave Dings.
Sehr sympathisch. Allerdings die Tests, die man so liest und findet sagen alle, eher für grosse Reinigung, als für den Alltag.
An die Bissel-Piloten: wie nutzt ihr den? Zur grossen Frühlings Reinigung oder täglich zum putzen, wenn Hund und Mensch den Sumpf von draussen reinschleppen?
Aller zwei Tage, da helle Fliesen und laminat und drei Leute und Hund ^^
geht fix , alles in allem bin ich in net halben stunde mit der Bude und bissell sauber machen fertig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!