Geschirr-Thread

  • @Avocado Gefallen dir die Annyx oder Ruffwear Geschirre besser?

    von der Qualität auf jeden Fall die Ruffwear. finde sie aber auf jeden Fall für den Alltag und täglichem Tragen irgendwie zu klobig. vor Allem im Sommer haben beide unter dem "Brustpanzer" Pickel bekommen.
    verrutschen tun die Ruffwear viel weniger als die Anny-X, die Nähte halten besser und der Ring oxydiert nicht so vom Waschen.

  • Ich habe mich die Welpenzeit mit suboptimalen Geschirren für meinen Havaneser herumgeschlagen und ihm jetzt eins nach Maß machen lassen.
    Auch nicht teurer als ein "vorgefertigtes" und Abmessung haben sie auch gemacht.

  • Ich habe mich die Welpenzeit mit suboptimalen Geschirren für meinen Havaneser herumgeschlagen und ihm jetzt eins nach Maß machen lassen.
    Auch nicht teurer als ein "vorgefertigtes" und Abmessung haben sie auch gemacht.

    Ist denn dein Welpe schon fertig? Ich werde wohl vorerst keins anfertigen lassen, da Baxter ja doch noch wächst und in die Breite geht.

  • Das Problem hab ich bei Frodo gerade^^
    Dem habe ich mit etwa 6 -7 Monaten sein erstes eigenes Geschirr genäht. Das hat ihm bis August auch prima gepasst, aber jetzt mit 15 Monaten bekommt er doch noch einen etwas rüdentypischeren Körperbau und sein Geschirr ist ihm inzwischen zu klein. Der Halsansatz ist breiter geworden, die Vorbrust ausgeprägter und damit hängt ihm das Geschirr inzwischen fast in den Achseln :verzweifelt:
    Naja es war absehbar. Zurzeit muss er Finis alte Geschirre auftragen, bis ich Zeit für ein neues hab xD

  • Ja deswegen sage ich das ja. War heute auch im Futterhaus, aber die Geschirre kann man irgendwie alle vergessen oder die sind arg teuer :( nur irgendwie brauche ich eins, aber was auch gepolstert ist. Nur so extrem viel geld will ich nicht ausgeben für die Zeit...

  • Ich sags immer wieder: selber nähen :D
    Ohne Erfahrung dauerts etwas bis man sich reingefuchst hat und das erste Geschirr war bei mir eine Katastrophe, aber es saß trotzdem besser als, alles andere.
    Und der große Vorteil: Hund hat für wenig Geld recht schnell eine komplett neue Garderobe |)

  • Halsbänder nähe ich auch selbst, Geschirre sind mir zu aufwendig, gerade mit der Unterfütterung. ;)

    Meine unkastrierte Hündin war erst mit 4,5 Jahren komplett ausgewachsen (Länge, Höhe und Breite).
    Hätte ich schon vorher das Gelüst nach einer Maßanfertigung verspürt, ich hätte es machen lassen.
    Mit ca. 30€ ist das jetzt auch nicht unerschwinglich teuer.

  • Wir haben jetzt auch schon das 3. Geschirr und auch das ist langsam zu klein. Die Kleinen wachsen einfach irre schnell und da kommt sicher noch eine Menge in Höhe und danach auch Breite.

    Mir kommt es so vor, dass es so ist wie bei den Kindern. Kauft man neue Schuhe, kann man damit rechnen, dass es in den nächsten 4 Wochen einen Wachstumsschub und alles ist wieder zu klein. ;)
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!