Geschirr-Thread
- DjaGin
- Geschlossen
-
-
dann schau doch noch mal bei nonstop,die haben 2 neue geschirre herausgebracht.das eine hat einen griff,das hatten wir noch für sam überlegt.....
das mit dem zu breit zwischend en beinen,kenne ich bei änni auch sie ist dazu noch so megaempfindlich und scheuert sich gleich kahl.ist bei ihr mit dem line harnes so.da dies aber super sitzt,überlege ich nun so einen lammfellschoner fürs halfter aus dem reiterbedarf zu kaufen und den da rüber zu ziehen damit nichts scheuert.
zur zeit nutze ich das arctik wolf ja auch für änni weil sie gewebswasser einlagerungen durch eine hormonelle störung hat und das grip direkt davor sitzt und damit zus. anstaut
es paßt ihr grenzwertig,ist am hals zu groß ,gr. s wäre aber zu klein.beim safety ist das genauso....
da änni nur 17 kg(während dieser stauungen)wiegt und nicht groß zieht,hält es bisher.
alternativ könntest du dir bei uwe radant einen griff ans safety machen lassen.die sind da sehr entgegenkommend.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beim Safety nutzen glaub ich viele auch den Rückensteg einfach als Griff. Das soll ja sowieso nicht komplett anliegen, von daher scheint das ganz gut zu klappen. Mache ich zumindest beim Kleinhund schonmal, hab ich aber glaub ich auch bei größeren Hunden auf Bildern schon gesehen.
-
So, vielen Dank hier noch @BurisHand
Wenn das mal nicht schick ist^^
Am Bauch noch bisschen einstellen und es sitzt, und wird es auch noch ne Weile
[image='7926','medium'][/image]
-
-
Solumna Schau dir mal Grossenbacher an
Ist der doch eher steile Preis da gerechtfertigt? So im Vergleich zum Non Stop z.B. (55€ Vs 90+€)?
-
-
Ich finde ja. Ich kanan nachher mal ein Foto hochladen. Ich habe/hatte das FunRun
Das Vario wäre am Hals zusätzlich noch verstellbar. Sie sind gut gepolstert :)) Also ich komme ja aus der CH und hier kostet so ein Geschirr in unserer Grösse so 80Fr. Ich habe unseres Occassion für 20 gekauft
-
Hier noch mal das neue AnnyX unterwegs
Passt wirklich superschön zur Farbe, sitzt gut und Jimmy scheint es auch zu gefallen
[image='7927','medium'][/image]
[image='7928','medium'][/image]
[image='7929','medium'][/image]
-
Nutzt Jemand für die dunkle Jahreszeit das AnnyX Protect oder ein anderes Geschirr mit Reflexionsstreifen?
Wie sieht es da mit der Verstellbarkeit durch Zug Seitens des Hundes aus?
Unser Anione und das Petlando muss ich jede Woche nachstellen
-
Solumna Schau dir mal Grossenbacher an
Ist der doch eher steile Preis da gerechtfertigt? So im Vergleich zum Non Stop z.B. (55€ Vs 90+€)?
Wir haben jetzt fast genau 1 Jahr ein Grossenbacher nahezu täglich im Gebrauch.
Wälzen, ausgiebig an Büschen Schultern oder durch gehen, Wasser usw.
Es fusselt ein bisschen, dieses Mesh (?), aber ansonsten ist die Qualität wirklich top.
Es verstellt sich nichts.
Ich mag es nicht mehr missen.
Und die Griffe sind wirklich angenehm.
Egal ob Kröti gehoben werden muss oder die Beherrschung verliert.
-
oder ein anderes Geschirr mit Reflexionsstreifen?
Ich habe für den Winter eins mit Reflektoren-Gurtband von Camiro. Das sitzt und es muss nichts nachgestellt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!