Geschirr-Thread

  • Das Anny-X verzieht sich dann halt etwas.

    Kommt drauf an wie stark der Hund zieht. Generell habe ich aber noch kein Geschirr gesehen wo diese "Ring an der Brust" Nummr wirklich funktioniert?

    Zieht der Hund, verzieht sich das Geschirr. Ich finde das unvorteilhaft. :ka:

  • Ziehen tut er im Normalfall inzwischen kaum mal der vordere Ring ist nur sehr gut falls er mal nach vorne geht seine Aufmerksamkeit so gleich wieder bei mir ist und er sich so garnicht erst wo reinsteigern kann, also quasi nur eine extra Sicherung für mich.

  • Ziehen tut er im Normalfall inzwischen kaum mal der vordere Ring ist nur sehr gut falls er mal nach vorne geht seine Aufmerksamkeit so gleich wieder bei mir ist und er sich so garnicht erst wo reinsteigern kann, also quasi nur eine extra Sicherung für mich.

    Das hat hier mit dem Anny-X nicht funktioniert. Dafür hat es sich zu stark verzogen. Wir hängen dann stattdessen eine zweite Leine im Halsband ein.

  • Ich habe auch einen Karabiner am Halsband und einen am Geschirr.

    Wie gesagt, mit dem Ring vorne haben sich alle Geschirre dann total doof zu Seite verzogen. Auch Ruffwear und True Love.

  • Wie gesagt, mit dem Ring vorne haben sich alle Geschirre dann total doof zu Seite verzogen. Auch Ruffwear und True Love.

    Da geb ich dir Recht, bei viel Zug auf der Leine ist das hier auch passiert.

    Weswegen ich bei den neuen, aktuellen Geschirren jetzt nicht mehr auf den Brustring Wert gelegt habe. Ist jetzt einfach zusätzlich noch ein HB am Hund (danke Lalaland ) und ich bin körperprachlich etwas deutlicher für die Leinenführigkeit.

  • Theoretisch sagt man das so, praktisch find ich es immer sehr knapp. Es ist auch nicht nur das, was mich auf dem Bild stört. Finde im Nacken sieht auch irgendwie seltsam aus. Vielleicht kann Karpatenköter mal sagen, was er so an Dino dran hat und passend findet. Glaube da kommt die Form vom Hund einigermaßen vergleichbar hin =)

    Dino trägt das alte Dog Copenhagen Walk Air, ob S oder M müsste ich zuhause mal gucken. Das passt ganz gut und rutscht auch nicht soo sehr rum. Im Vergleich zu dem Rabbitgoo/DogsCreek hat das auch einen mMn längeren Rücken- und Bauchsteg, der Unterschied ist schon gut erkennbar. Ich hab sein altes DogsCreek leider nicht mehr, sonst würde ich zuhause mal Vergleichsfotos machen.

    Petlando hatten wir auch mal ausprobiert, aber das saß eher bescheiden :muede:

    Das Rabbitgoo, das Bobby&Strolch jetzt hat, ist baugleich mit dem alten DogsCreek Active. Hatte Dino auch mal und das saß leider auch ziemlich nah an der Achsel. Denke, der Schnitt ist einfach ungeeignet für viele Hunde.

    Ich würde tatsächlich mal das Dog Copenhagen Walk Air ausprobieren. Das hat mich noch am ehesten überzeugt.

    Edit, weil nachgelesen:

    Zum Ring vorne kann ich nix sagen, den benutz ich nicht. Wenns ums Umlenken geht, würde ich eher ein Halsband benutzen. Dino trägt zurzeit ein Martingale-HB, zwischendurch auch mal ne Kette mit Zugstop oder ein einfaches Lederhalsband. Funktioniert mMn besser als der olle Ring vorne an der Brust, zumal sich das Geschirr dann nicht verzieht - und durch das Halsband ist der Hund im Notfall (windet sich zB ausm Geschirr raus) noch zusätzlich gesichert, wenn die Leine auch am HB eingehakt ist. Weiß ja nicht, wie reaktiv Strolch ist - Dino läuft aus div. Gründen nur im Wald am Geschirr und sonst ist die Leine am Halsband eingehakt, weil ich damit mehr Kontrolle über den Dicken habe. Ist die Leine am Geschirr eingehakt, hat er ja doch mehr Bewegungsspielraum und v. A. Kraft.

  • Gerade mal ein paar Fotos rausgesucht, sind natürlich nicht soo super, aber um mal den Sitz vom Dog Copenhagen zu zeigen sollte es reichen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Unser neues maßgefertigtes Geschirr ist unterwegs.

    Tragebilder folgen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Also hier sitzt mir das Ruffwear Front Range (wegen Brustring gekauft) inzwischen auch zu nach an den Achseln, das kommt maximal für kurze 10 Minuten Runden noch an. Das Dog Copenhagen ist etwas besser in den Achseln, allerdings nutze ich zur Zeit am liebsten das Anny X, dort könnte man auch den Ring vorne nutzen, finde das inzwischen aber auch nicht mehr so toll, es verzieht das Geschirr auch ziemlich, bei Zug drauf. Nutze Geschirre nur noch in Verbindung mit der Schleppleine, für Kontrolle/Leinenführigkeit kommt eine kurze Leine ans Halsband, da habe ich deutlich bessere Kontrolle über den Hund (nicht über dran rumzerren, sondern sogar körpersprachlich klappt das mit Leine am Halsband besser)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!