Geschirr-Thread

  • Meine Mutter ist die treibende Kraft hinter der Art der Geschirre :verzweifelt: Ich versuche schon lange, sie umzustimmen (wir haben die Vereinbarung, dass sie die Entscheidungen für Sookie trifft und ich die für Lily - letztere trägt aus Gründen diese Art nicht). Bisher hatte ich noch nicht wirklich Erfolg, weil "Sookie damit doch super läuft" :lepra::lepra::ugly::ugly:

  • Meine Mutter ist die treibende Kraft hinter der Art der Geschirre :verzweifelt: Ich versuche schon lange, sie umzustimmen (wir haben die Vereinbarung, dass sie die Entscheidungen für Sookie trifft und ich die für Lily - letztere trägt aus Gründen diese Art nicht). Bisher hatte ich noch nicht wirklich Erfolg, weil "Sookie damit doch super läuft" :lepra::lepra::ugly::ugly:

    Zeig ihr doch einfach mal ein paar der Videos die man so um Netz findet. Da gibt es ja doch etliche in welchen das alles schön bildlich dargestellt wird. Ich erinnere mich auf jedenfall an ein Video von einem Hund auf dem Laufband und es gibt auch definitiv eins welches auf den Körperbau eingeht und dass diese Geschirre eben aufgrund dessen nicht gut sitzen können.

  • Meine Mutter ist die treibende Kraft hinter der Art der Geschirre :verzweifelt: Ich versuche schon lange, sie umzustimmen (wir haben die Vereinbarung, dass sie die Entscheidungen für Sookie trifft und ich die für Lily - letztere trägt aus Gründen diese Art nicht). Bisher hatte ich noch nicht wirklich Erfolg, weil "Sookie damit doch super läuft" :lepra: :lepra: :ugly: :ugly:

    Schnür ihr nen Gürtel um die Schultern und sag ihr, sie soll die Arme abwechselnd heben, dann hast du einen ähnlichen Effekt. Evtl. öffnet ihr das die Augen :)

  • Hab ne Mail an Blaire geschrieben, mal schauen was die sagen.

    Hätte vielleicht auch besser Neopren nehmen sollen, aber Wollwalk hat sich so bequem angehört :-)

    Magst Du verraten, was hierbei rum gekommen ist?

    Und wie zufrieden Du mit Wollwalk als Polstermaterial bist?

    Ich überlege, ob das auch was für meine Große wäre.

    Die Herstellerin hat mir sehr freundlich geantwortet, konnte sich das aber auch nicht erklären. Ist auf jeden Fall Wollwalk was für Kinderkleidung verwendet wird und absolut unbedenklich ?

    Ist auch nie wieder vorgekommen, vielleicht habe ich mich auch vertan und es war nur sehr dunkler dreck oder so...

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Material, sehr weich und Trocknet auch sehr schnell

  • Also ich kann mir schon vorstellen, dass es abgefärbt hat, wenn es gefärbt ist. Hat man ja auch mit neuen Jeans oder so manchmal. Bei Blaire hatte ich bislang nur Neopren und damit kein Farbproblem, aber bei anderen Geschirren hatte ich durchaus auch schon dunkle Flecken auf dem Hund. Sieht man halt bei weißem Hund besonders gut ^^

  • Hat hier jemand Erfahrungen mit den Geschirren von Rabbitgoo?

    Strolch hatte damals eins im TH das aaß immer perfekt, hab seither mal ein Angst Geschirr gekauft von der Firma (solches mit 2 Bauch Gurten) das saß allerdings mit der Schlepp echt grausig, weils seitlich immer wegrutschte.

    Durch die kürzliche Kritik zum Halti Harness welches er immo fast immer trägt und nun auch nicht sooo richtig super sitzt (um es mal nett auszudrücken) hab ich mir dieses Geschirr mal angesehen. Wegen seiner Größe lande ich irgendwie immer bei der Firma weil er sonnst immer ne doofe zwischen Größe braucht und keins so richtig zu seinen maßen passt.

    Hier mal der link zu dem Geschirr :

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08LZ7…crb_top?ie=UTF8

  • Ich hatte das baugleiche vom Fressnapf, das Dogs Creek. Saß ok aber sehr dicht an den Achseln (noch dichter als das Nonstop). Ansonsten war es ein schönes Geschirr. Aber auch nichts für Angsthunde, die kommen da trotzdem raus.

    Micky hat 42cm HU, 65 BU etwa und wiegt 28kg. Er hat die XL getragen möchte ich sagen. Aber mittlerweile scheint es eine neue Größeneinteilung zu geben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich hätte gerne brauche für Myles (und evtl. Disney) ein neues Geschirr. Myles läuft aktuell meist an der Flexi, ab April beginnt bei uns die Leinenpflicht im Wald und daher wird er die nächsten vier Monate sowieso hauptsächlich Geschirr tragen. Wir haben ein nachgebautes Anny-X mit geteilten Bruststeg und das Dog Copenhagen Air Walk.

    Im Alltag hätte ich gerne zusätzlich ein Matschgeschirr, also eines mit dem er schwimmen gehen kann, dass nicht ausleiert wenn es nass wird. Ich habe dieses gefunden, bin mir aber unsicher ob das so gut zum schwimmen geeignet ist :???: https://www.dogtower.de/hundeleinen/fr…irr-schwarz.php

    Beim Wandern tragen alle Geschirre, Myles ist aber relativ häufig an der Bungeeleine und am Bauchgurt. Er hätte grundsätzlich ein Zuggeschirr, aber ich möchte ihm dies nicht immer für im Freilauf ausziehen. Also würde ich für da noch ein Geschirr suchen, so eine Mischung aus Zuggeschirr/Alltagsgeschirr und hätte an das Uwe Radant Zero DC Safety gedacht. Gäbe es da sonst noch etwas anderes? Wie sitzt es wenn kein Zug drauf ist?

    Bordy94

    Bist du fündig geworden für ein Wandergeschirr?

  • Am Wochenende ist das Line Harness Grip von Nonstop eingezogen und es gefällt mir noch besser als das normale! Der Bruststeg ist länger, die Schultern haben dadurch noch deutlich mehr Freiheit, der Griff ist echt praktisch und die dunkleren Schnallen und das glattere Material des Gurtbands gefallen mir extrem gut. Jetzt reicht es aber glaube ich echt mit Geschirren :sweet: Gut dass es das Grip nur in schwarz gibt :rollsmile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!