Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Das Nonstop Grösse 4 wäre passend, aber es wird zwischen den Beinen reiben. Am Schulterblatt, am Brustbein und Rücken ist es korrekt.
Aber dein Hund ist in der Brust zu schmal dafür. Der Steg am Brustbein muss schmaler sein. Je nach dem auch weicher, die neuen Nonstop sind ja doch recht fest.
Wie breit dürfte der Steg denn maximal sein bzw. wie viel Platz muss da noch zwischen Polster und Bein sein?
Zu hart/fest finde ich das Geschirr nicht, sie hat ja genug Fell und spürt das wahrscheinlich kaum.
Bei Gr.3 wäre der Steg ja deutlich schmaler, dafür sitzt dass dann etwas höher am Hals und näher an den Vorderbeinen.
Edit:
Hier auf dem Bild trägt sie das Anny X (das mal wieder zur Seite gerutscht ist ?) aber ich finde es sieht man ganz gut, wie viel „Platz“ die da zwischen den Beinen wirklich hat:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es ist einfach soo schwer zu beeurteilen mit dem Fell, ich würd sie am liebsten nass machen und dann nochmal gucken. Geht natürlich nicht, wenn ich die Geschirre zurückschicken will.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dann probier mal so:
Halt deine Hand zwischen ihre Vorderbeine. Allerdings nur so viele Finger wie Platz haben. Die Aussenseiten der Finger dürfen nur ganz leicht die Innenseiten der Beine berühren. Dann weisst du wie breit sie wirklich ist.
Und das misst du dann. Als Beispiel: es haben gerade 3 Finger von die Platz, dann miss von Aussenkante zu Aussenkante.
Dann legst du das Geschirr drauf, so siehst du sofort, wie viel Platz da ist - abzüglich viel Fell ;-) das macht noch enger.
Dann hast du einen Anhaltspunkt. ?
-
Dann probier mal so:
Halt deine Hand zwischen ihre Vorderbeine. Allerdings nur so viele Finger wie Platz haben. Die Aussenseiten der Finger dürfen nur ganz leicht die Innenseiten der Beine berühren. Dann weisst du wie breit sie wirklich ist.
Und das misst du dann. Als Beispiel: es haben gerade 3 Finger von die Platz, dann miss von Aussenkante zu Aussenkante.
Dann legst du das Geschirr drauf, so siehst du sofort, wie viel Platz da ist - abzüglich viel Fell ;-) das macht noch enger.
Dann hast du einen Anhaltspunkt. ?
Super Tipp danke
Also ohne die Innenseite der Beine überhaupt zu berühren (also auch nicht ganz leicht berühren) hat sie da 5-5.5cm Platz und der Bauchsteg ist 4.5cm. Also müsste es passen? Oder ist es eher „je schmaler, desto besser“?
-
Ich persönlich würde keine der beiden Größen nehmen. Das kleinere Geschirr wäre mir zu knapp und das größere viel zu breit.
-
Super Tipp danke
Also ohne die Innenseite der Beine überhaupt zu berühren (also auch nicht ganz leicht berühren) hat sie da 5-5.5cm Platz und der Bauchsteg ist 4.5cm. Also müsste es passen? Oder ist es eher „je schmaler, desto besser“?
Hmm ist knapp.
Nein, super schmal ist doof. Das Brustbein sieht vorne aus wie der Bug eines Segelschiffes, weshalb diese Region Bug, und die Schultergelenke auch Buggelenke genannt werden.
Je schmaler der Steg ist, desto eher rutscht er auf eine Seite des Brustbeines.
Ich würde weitersuchen. Das ist zu breit, der Rest würde passen, aber so breit vorne.. eher nicht (jetzt rein über Foto und „Handmessung“)
Schau dir mal das Hunter Maldon an. Könnte evtl etwas sein. Das sieht schmaler aus als das Nonstop, aber nicht so schlaberig wie das Anny x. Abwr muss man immer ausprobieren.
-
-
Ich hatte so sehr gehofft es würde passen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es ist einfach mega schwer für So nen kleinen Hund was vernünftiges zu finden. 99% der Zeit trägt sie eh Halsband, ich weis gar nicht, ob ich da jetzt noch weiter rum probieren möchte...
bin echt etwas enttäuscht
-
Kenne ich
hier scheitert es immer an zu breiten Bruststegen oder der Kopf geht nicht durch, was ich sehr seltsam finde, da er echt keinen großen Kopf hat.
-
Also ich würde das Geschirr in Größe 4 behalten und einfach mal ausprobieren.
Ich bin auch sehr begeistert von diesem Geschirr und habe alle Annyx verkauft.
Möglicherweise stört sie der breite Steg überhaupt nicht
Natürlich immer gut beobachten, ob sie Scheuerstellen bekommt.
-
Das Hunter Maldon ist aufgrund der Verstellmöglichkeiten und der somit beweglichen Ringe nicht weniger schlabberig als das Annyx. Lediglich die Gurte sind fester gepolstert.
Es gibt Hunde, bei denen das Maldon fester sitzt als das Annyx, bei uns rutscht es deutlich mehr.
Wobei das Annyx Fun mit dem festeren alten Polster hier echt super sitzt am Hund, noch weniger bewegt sich dann wirklich nur noch das Nonstop.
Das neue weiche Polster führt hier auch zum Rutschen.
Dafür hat das Annyx mehr Platz zu den Vorderbeinen, wo bei uns das Nonstop eher etwas knapp ist.
Das Hunter Divo hätte mir noch gefallen, aber das hat so ätzende Größen, dass es Ella nicht passt.
M ist winzig und hat total schmale Gurte und bei L ist der Bauchgurt selbst in kleinster Einstellung zu groß.
Ich würde das Nonstop auch behalten und beobachten ob es scheuert.
Zur Not dann eben weiterverkaufen und neu suchen oder anhand des Nonstop eins maßfertigen lassen.
-
So ähnlich wie dir mit dem Divo geht es mir mit den Dog Copenhagen Geschirren. Lilo ist genau zwischen M und L und ich befürchte am Ende dass es zu weit vorne sitzen könnte und vom Rest her auch nicht passt.
Wobei ich keine Ahnung habe was jetzt genau der Unterschied zwischen den alten und den neuen V2 Geschirren ist
Anscheinend wohl das Material...
Aktuell hat sie ein Anny-X und das Curli Belka ( totaler Fehlkauf ^^).
Ich hab mit einem neuen Geschirr allerdings echt Geduld, da kann ich mir ruhig bis Nächstes Jahr Zeit lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!