Geschirr-Thread

  • Schaefchen2310 und Niesy

    Samson ist ein mittelgroßer Mischling aus Rumänien, Schulterhöhe 45cm, 13kg. Er sieht aus wie ein kleiner Hovawart, aber er ist schlanker. Keine Ahnung, was da mitgemacht hat, die Mutter sieht aus wie ein Dackelmix. Er ist jetzt 2 (hat heute Geburtstag) und wächst nicht mehr. Ein klein wenig zunehmen dürfte er noch, wird aber schwierig, er ist null verfressen. Labbi hat also wohl keiner mitgemacht :D

    Ich bin ja seit letzter Woche Fan vom NonStop Line Harness weil es nicht verrutscht. AnnyX ging bei uns gar nicht, weil es immer schief war und die Größenunterschiede zwischen den einzelnen Größen recht extrem sind.

    Das Hunter Maldon fand ich deutlich besser, da gibt es auch Zwischengrößen aber das NonStop ist mein Favorit und davon . bekommt sie auch och ein zweites :nicken:

    Ich auch ... Hab jetzt 8 weg gegeben und 7 bestellt :-)

  • Sodele, Morgen fahren wir nach Duisburg um dort 2 neue Geschirre anfertigen zu lassen:applaus:

    Mit den Farben bin ich mir noch nicht sooo sicher:roll:

    Passt zu ihrer Fellfarbe eher helle oder dunkle Farben??

    Würde hellorange/hellblau passen:denker:?

    LG

    Juli und Tessi:winken:


    So sieht ihr jetziges Geschirr aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • An meinem red merle Aussie gefällt mir orange/braun, petrol/braun und pistazie/braun. Hellblau sieht sehr edel an ihm aus und mega steht ihm die Farbkombi " limestone " von Hundewelt Pfalz.

  • Nachdem ich vor Monaten mal das Non Stop in Größe 3 hatte und es irgendwie zu eng am Hals war aber ansonsten recht passend, hab ich nach langem hin und her Überlegen jetzt doch nochmal eins ins Größe 4 besorgt. Das ist wiederum leider zu groß glaube ich :muede:Was denkt ihr? Ich finde es sitzt etwas weit hinten und ist zwischen den Vorderbeinen sehr breit. Hatte ja eigentlich als Ersatz damals ein Dog Copenhagen besorgt, das sitzt auch gut allerdings klappert es schrecklich beim laufen...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Eddy09 finde es auch zu breit.

    Hast du noch Bilder von deinem Hund in Größe 3? =)

    Ne leider nicht, aber das war auf jeden Fall nichts, das ging kaum über den Kopf und noch schwerer wieder zurück, also das gehörte definitiv nicht so |) Ich weiß, dass es vorne eng sitzen soll, aber das war eher so „luftabschnür-eng“.

  • Wir haben von Hunter ein Neoprengeschirr, was vorne mit einem kleinem Gelkissen gepolstert ist. Wie findet ihr das?

    Huntergeschirr

    Er schlüpft aber manchmal mit einem Bein durch. Wie er das macht keine Ahnung. Finde habe es schon fest gemacht. Es passen auf jeder Seite ein Finger durch. Das ist doch so ok? Er ist ein Zwergspitz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!